Menü
Startseite
Aktuell
Community-Funktionen
Meine Beteiligung
Allgemeine Suche
Neue ungelesene Beiträge
Unbeantwortete Themen
Mitgliederliste
Menu
Gesundheit stärken
Konstitution
Körperliche Faktoren
Bewegung
Entgiftung
Ernährung
Nahrungsergänzung
Säure-Basen-Haushalt
Seelisch-geistige Faktoren
Gefühlswelt
Psyche & Gesundheit
Selbstfindung
Stärkung für Psyche, Geist und Seele
Umgang mit Stress
Soziale Faktoren
Soziales Umfeld
Familie und Erziehung
Leben im Alter
Partnerschaft und Sexualität
Lebensfreude
Mit Herz
Erlebnisse
Gemeinsam vorwärts
Humor
Kreativität
Mit Kopf
Alltagstipps
Bücher Gesundheit & Leben
Nachdenken
Philosophie
Religion
Menu
Schädliches reduzieren
---
Umwelteinflüsse
Elektrosmog
Geopathie
Gifte
Körperpflege & Kosmetik
Radioaktivität
Wohn- und Arbeitsumfeld
Ärztliche Eingriffe
Amalgam
Bakterien - resistente Stämme
Impfungen
Medizinische Behandlungsfehler
Zahnmedizin und Zahnprobleme
---
Sucht
Alkohol
Nikotin
Rund ums Thema Sucht
Verschiedene Drogen
Menu
Krankheit behandeln
Krankheiten
A-H
Krankheiten suchen
ADS, ADHS, Autismus
Akne, Ausschlag
Allergie
Asthma
Augenkrankheiten
Bakterielle Fehlbesiedlung
Borreliose
Burnout-Syndrom
CFIDS(CFS) / ME
Demenz, Alzheimer
Depression
Diabetes
Fibromyalgie
Frauenkrankheiten
Fructose-Intoleranz
Gluten-Intoleranz, Zöliakie
Grippe, Erkältung
Hauterkrankungen
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Krankheiten
I-Z
Histamin-Intoleranz
Kinderkrankheiten
Kopfschmerzen, Migräne
Krebs
Kryptopyrrolurie HPU/KPU
Laktose-Intoleranz
Männerkrankheiten
MCS
Multiple Sklerose
Neurodermitis
Neurostress
Osteoporose
Oxidativer/Nitrosativer Stress
Panikattacken, Angst
Parasiten
Pilzerkrankungen
Rheumatische Erkrankungen
Rückenschmerzen
Schilddrüse, Hormonsystem
Tinnitus
Menu
Hilfe
finden
Gesundheitsanbieter finden
Therapeutenverzeichnis
Speziell: Hypnosetherapeuten
Speziell: Baubiologen
Ich bin Therapeut/Dienstleister
Notrufmöglichkeiten
Hilfe aus Community
Was könnte mein Problem sein
Gesundheit allgemein
Krankheitsbilder allgemein
Ich stelle mich vor
Technische Fragen
Menu
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Menü
Anmelden
Registrieren
zurück
Menu
Install the app
Installieren
Startseite
Körperliche Faktoren
Entgiftung
Entgiftung allgemein
Wer hat schon mal Phosphor und Phosphate ausgeleitet
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="nullzero" data-source="post: 1307589" data-attributes="member: 54431"><p>Hallo Giselgolf,</p><p></p><p><a href="https://chlamydiapneumoniae.de/forums/" target="_blank">https://chlamydiapneumoniae.de/forums/</a></p><p>Die Anregungen sind deshalb interessant, weil Clamydien wie die Staphylokokken intrazellulär sind. Heißt, es geht um die Frage wie kommt man an die Keime ran. Mal bisschen durchsuchen dort und die Erfahrungeberichte sind ganz okay vom Ansatz her. Buhner-Kräuter, Cutler-Protokoll usw.</p><p></p><p>Ja diese Biester reagieren sofort. Am Anfang vielleicht auch mal etwas nachgeben. Nicht direkt auf Konfrontation gehen. Gut wenn es durchhälst, aber ich weis halt von vielen die dann ständig mit dem Sanka in die Klinik gefahren wurden und dort wurde nix gefunden. Gerade bei der Borreliose - was ja die meisten oder bei vielen Tuberkulose in CWD-Form ist. (Corona-Krankheit - immer eine neue Variante und niemand legt das Genom der Variante offen - PCR-Test klar - Drosten Blödsinn).</p><p></p><p>Gerade die Gliedendpunkte sind ja das Ziel der Keime, je weiter weg um so besser für die. Das ist ja mit den Füßen das selbe. Zu den Gelenke folgendes. Da brauchste Lecithin. Die Nervenübertragung an den den Gelenke findet auch am Knorbel statt und deshalb Lecithin.</p><p>Entweder von Dr. Jacobs gibt es nicht gerade billiges Lactocholin. Ich hab mir aber Sonnenblumenlecithin 1 Kilo gekauft und geb das immer in Smootie.</p><p></p><p>Am Anfang hab ich auch Rechtsdrehende Milchsäure 21% ig eingenommen. Was mir aber besser bekommen ist, das war die Ameisensäure von Sanum (Formesan) die hat mir immer ganz gut weiter geholfen. Und Okubaka D3/D6 hilft den Schleimhäuten.</p><p>Man sollte dann immer drauf achten, wenn sich was ändert und dass man das dann richtig einschätzt und was die Ursache, wo kommt das her, sprich welcher Keime das sein könnte.</p><p></p><p>Diese Biester verursachen auf Grund ihrer Bewegungen diese Arthritis/Arthrose-Geschichten. Mein Gott was habe ich über Knieschmerzen geklagt. Jetzt wo die Keime noch im schienbein sind und nicht mehr so viele über das Lymphsystem runter fallen sind die Beschwerden ganz weg. Ja mit der doppelbehandlung vom Fuß unten und von oben ab der Schulter mit Öle, dann wollen die Keime nach oben flüchten und dann hat mal für 6-8 Stunden wieder Beschwerden an den Knien also an den Knochenkontaktstellen.</p><p></p><p>Im Prinzip ist der Einstieg das Problem. Jetzt machst mal bis Januar, dann kannst wenn willst die Biester mit einem Fasten schocken. Die werden dich dann zum Hunger treiben. Und dann im Frühjahr kannst mit Giersch, Brennessel, Löwenzahn usw. versuchen ob das im Pesto verträgst. Im Netz gibts einige Pflanzenseiten. Dass mit dem Bockshornklee werde ich mal ausprobieren. Fand dies dazu:</p><p></p><p>Ich hab dem [USER=57956]@roggen[/USER] mal eine Zusammensetzung von einem Salz beschrieben, paar Seiten zuvor. Kommt halt immer drauf an, was aus dem Biofilm an Keimen raus kommen könnte.</p><p>Deshalb wenn einen HA hast der dir ein großes Blutbild pro Quartal oder halb Jährlich machen könnte, das wäre hilfreich um zu sehen ob sich was verändert und wo es hinläuft. Gerade was die Leber macht um vielleicht mit Tee's nachzujustieren.</p><p></p><p></p><p>Gruß Nullzero</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="nullzero, post: 1307589, member: 54431"] Hallo Giselgolf, [URL]https://chlamydiapneumoniae.de/forums/[/URL] Die Anregungen sind deshalb interessant, weil Clamydien wie die Staphylokokken intrazellulär sind. Heißt, es geht um die Frage wie kommt man an die Keime ran. Mal bisschen durchsuchen dort und die Erfahrungeberichte sind ganz okay vom Ansatz her. Buhner-Kräuter, Cutler-Protokoll usw. Ja diese Biester reagieren sofort. Am Anfang vielleicht auch mal etwas nachgeben. Nicht direkt auf Konfrontation gehen. Gut wenn es durchhälst, aber ich weis halt von vielen die dann ständig mit dem Sanka in die Klinik gefahren wurden und dort wurde nix gefunden. Gerade bei der Borreliose - was ja die meisten oder bei vielen Tuberkulose in CWD-Form ist. (Corona-Krankheit - immer eine neue Variante und niemand legt das Genom der Variante offen - PCR-Test klar - Drosten Blödsinn). Gerade die Gliedendpunkte sind ja das Ziel der Keime, je weiter weg um so besser für die. Das ist ja mit den Füßen das selbe. Zu den Gelenke folgendes. Da brauchste Lecithin. Die Nervenübertragung an den den Gelenke findet auch am Knorbel statt und deshalb Lecithin. Entweder von Dr. Jacobs gibt es nicht gerade billiges Lactocholin. Ich hab mir aber Sonnenblumenlecithin 1 Kilo gekauft und geb das immer in Smootie. Am Anfang hab ich auch Rechtsdrehende Milchsäure 21% ig eingenommen. Was mir aber besser bekommen ist, das war die Ameisensäure von Sanum (Formesan) die hat mir immer ganz gut weiter geholfen. Und Okubaka D3/D6 hilft den Schleimhäuten. Man sollte dann immer drauf achten, wenn sich was ändert und dass man das dann richtig einschätzt und was die Ursache, wo kommt das her, sprich welcher Keime das sein könnte. Diese Biester verursachen auf Grund ihrer Bewegungen diese Arthritis/Arthrose-Geschichten. Mein Gott was habe ich über Knieschmerzen geklagt. Jetzt wo die Keime noch im schienbein sind und nicht mehr so viele über das Lymphsystem runter fallen sind die Beschwerden ganz weg. Ja mit der doppelbehandlung vom Fuß unten und von oben ab der Schulter mit Öle, dann wollen die Keime nach oben flüchten und dann hat mal für 6-8 Stunden wieder Beschwerden an den Knien also an den Knochenkontaktstellen. Im Prinzip ist der Einstieg das Problem. Jetzt machst mal bis Januar, dann kannst wenn willst die Biester mit einem Fasten schocken. Die werden dich dann zum Hunger treiben. Und dann im Frühjahr kannst mit Giersch, Brennessel, Löwenzahn usw. versuchen ob das im Pesto verträgst. Im Netz gibts einige Pflanzenseiten. Dass mit dem Bockshornklee werde ich mal ausprobieren. Fand dies dazu: Ich hab dem [USER=57956]@roggen[/USER] mal eine Zusammensetzung von einem Salz beschrieben, paar Seiten zuvor. Kommt halt immer drauf an, was aus dem Biofilm an Keimen raus kommen könnte. Deshalb wenn einen HA hast der dir ein großes Blutbild pro Quartal oder halb Jährlich machen könnte, das wäre hilfreich um zu sehen ob sich was verändert und wo es hinläuft. Gerade was die Leber macht um vielleicht mit Tee's nachzujustieren. Gruß Nullzero [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Antworten
Teilen
Facebook
Twitter
Reddit
Tumblr
WhatsApp
E-Mail
Teilen
Link
Startseite
Körperliche Faktoren
Entgiftung
Entgiftung allgemein
Wer hat schon mal Phosphor und Phosphate ausgeleitet
Oben