Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Spiele auch mit dem Gedanken, einen Dampfdestillator zu kaufen, um destilliertes Wasser herzustellen. [***]
Hallo,
wir trinken Leitungswasser, das wir mit einem Carbonit-Wasserfilter
filtern.[***]
Pure Water & Health - Reines Wasser & Gesundheit
Der Mini Classic II ist ein Tischgerät, das ähnlich wie eine Kaffee-Maschine arbeitet. Das Gerät ist ideal für kleine Familien und z.B. für Yachten, Wohnwagen, Appartements oder Zweitwohnungen ...
@Hexe,
könntest Du bitte mal die Marke Eures Carbonit-Filters reinschreiben?
Problematisch ist bei diesen Filtern anscheinend u.a. die Silberabgabe ins Wasser und dass manche Schadstoffe nur unzureichend gefiltert werden![]()
Welche Wassermarken sind aus gesundheitlicher Sicht empfehlenswert?
.............
Ich trinke viel Leitungswasser und weiß auch, dass die Wasserqualität bei uns eigentlich sehr gut ist. Frage doch mal bei der zuständigen Stelle (Verwaltung) nach wie eine Wasseranalyse bei Euch aussieht. Dann kannst Du immer noch entscheiden ob Du das für Dich als gut empfindest.
Liebe Grüße :wave:.
Heather
........................Blei läßt sich leicht mit einem Magneten "enttarnen"...) ................
...doch, ich meinte die Rohre...schön, wärs, wenn man BleiBELASTUNG so aufspüren könnte...Hab mich missverständlich ausgedrückt....
LG
annouk
Was man auch nicht testen kann, sind die Rückstände von vielen Chemikalien wie z.B. Düngern, da sie sich im Boden zersetzen und dann in viele verschiedene Stoffe zerfallen, für die es teilweise nicht mal Tests gibt. Manche Stoffe sind nunmal überall, da sie Teil unser Umwelt sind und nur begrenzt zu vermeiden.Hallo Heather
Was dir die Wasserwerke nicht nennen können (weil nicht untersucht) sind die Medikamentenrückstände (zwar in homöopatischer Menge aber in ungeheurer Vielzahl).
Wem die Untersuchungen dazu interessieren, dem sei das empfohlen:
Thalia | Bücher: Anti-Krebs-Buch von David Servan-Schreiber
Gruß
Frank :wave:
Hallo,
wir trinken Leitungswasser, das wir mit einem Carbonit-Wasserfilter filtern.
Danach steht das Wasser in Glasbehältern mit Bergkristallen bis wir es benutzen. Dies soll das Wasser vitalisieren/energetisieren.
liebe Grüße von hexe :hexe:
Hallo Hexe, hallo zusammen,
nun, wir haben eine Osmoseanlage, sind aber inzwischen nicht mehr zufrieden damit.
Das Wasser ist vom pH- Wert einfach sauer und schmeckt auch ein bißchen so. Meine Tochter findet es sogar ekelig, hm..
Hexe, wie schmeckt denn das Wasser mit dem Carbonitfilter und was wird denn da alles rausgefiltert?
LG
Angie
Und dann habe ich gelesen, dass amerikanische Kriegsschiffe nicht mehr mit Meerwasserentsalzungsanlagen arbeiten, sondern mit Verdampfungsanlagen.
Die mutigen Carboniten bitte vortreten. Ich lasse mich gerne überzeugen. Von Beruf bin ich Handwerker und Berufsschullehrer, also absolut keine zweideutigen Interessen. Und ich finde, dass solch ein Versuch veröffentlicht werden sollte.
Ist Umkehrosmosewasser für den menschlichen Genuss geeignetEntwickelt wurde sie in den 60er Jahren – wie viele High-Tech-Produkte – im Auftrag der NASA, die ein Trinkwasser-Recycling-System für bemannte Weltraumflüge benötigte. Das bedeutendste Anwendungsgebiet ist heutzutage die großtechnische Meerwasserentsalzung z. B. in den Golfstaaten.
Weitere Einsatzbereiche sind Lebensmittelindustrie (Aufkonzentrieren von Fruchtsäften),
Medizin (Dialyse), preiswerte Trinkwasseraufbereitung (Großprojekte in Indien, Brasilien und
anderen Entwicklungsländern), Flaschenwasser-Industrie (vor allem in Mexiko und USA, durch
Pepsi-Cola u. v. a.).
In den USA hat Umkehrosmose-Wasser schon längst seinen Einzug in die Supermärkte gehalten und wird auf Wunsch auch in großen Ballons ins Haus geliefert, für die sog. "Watercooler", die in den meisten Büros und vielen Wartezimmern von Ärzten vorzufinden sind, wird dort ausschließlich Umkehrosmose-Wasser verwendet.
Kreuzfahrtschiffe haben längst Umkehrosmoseanlagen zur Meerwasserentsalzung an Bord, um von der zweifelhaften Wasserqualität in manchen Ländern, mit langen Lagerungszeiten mit entsprechend großen Vorratstanks und dem Verkeimungsrisiko, unabhängig zu sein.
Die gesamte amerikanische Armee wird bei Auslandsaufenthalten nur über Umkehrosmosewasser versorgt.
Belebtes Wasser: AlternativenWenn ich ein wirklich chemisch reines Wasser möchte, dann bleibt mir nur die Dampfdestillation. Hier kann man sicher sein, rein chemisch die beste Lösung zu haben. Allerdings muss man hier ein ganzheitliches Denken außer Acht lassen. Energetisch gesehen hat man hier ein wirklich „totes“ Wasser. Bioresonanzmessungen verschiedener Organe haben ergeben, dass beim Genuss von derartigem Wasser generell die Organe energetisch ausbluten und teilweise sogar ihre Funktion einstellen wie z. B. die Lymphen. Diese sind jedoch für die Entgiftung wichtig. Zwischen dampfdestilliertem Wasser und Umkehrosmosewasser besteht für den Laien kaum ein Unterschied, außer, dass der Leitwert des destillierten Wassers noch geringer ist.
Ich möchte Ihnen den Begriff „energetisch“ anhand einiger Vergleichszahlen näher bringen. Es geht hierbei lediglich um eine gewisse Verhältnismäßigkeit.
Regenwasser hat ein Energiepotenzial (so nenne ich dies jetzt) von beispielsweise 10
Leitungswasser jedoch nur von 5, das bedeutet nur die Hälfte.
Umkehrosmosewasser ein Potenzial von 2, nochmals weniger wie das Leitungswasser.
Destilliertes Wasser von 1, also nochmals weniger wie Umkehrosmosewasser.
Verschieden belebte Wässer erreichen ein Energiepotenzial bis zu 26.
Die Lourdesquelle hat beispielsweise einen Wert von 27.
(Bei allen Werten geht man davon aus, dass das Wasser keinem Störfeld ausgesetzt ist!)
Nun gibt es noch einen weiteren Wert, der etwas darüber aussagt, wie lange ein solches Wasser die Energie hält. Natürliche Quellen halten dieses Energiepotenzial längere Zeit, sofern sie keinen Störfeldern ausgesetzt werden. Künstlich belebte Wässer teilweise nur wenige Stunden; dann beginnt das Wasser an Energie zu verlieren. Hier sieht man schon qualitative Unterschiede. Daher macht es Sinn, das Wasser möglichst lange zu informieren.
Beim destillierten Wasser ist dieser Wert auch konstant. Dies ist aber angesichts des schlechten Energiepotenzials nicht hilfreich. Stellen Sie sich einmal vor, Sie würden in solch destilliertem oder energetisch totem Wasser baden. Der Körper sucht immer den Energieausgleich, ähnlich wie bei zwei Gläsern, die unten miteinander verbunden sind und man in das eine Glas Wasser füllt. Es wird in beiden Gläsern gleich hoch stehen. Ähnlich verhält es sich beim Baden. Im hochwertigen Wasser kann der Körper Energie aufnehmen, bei destilliertem Wasser abgeben.
Lediglich dampfdestilliertes Wasser hat einen noch niedrigeren PH-Wert wie Umkehrosmosewasser (verglichen mit dem ursprünglichen Leitungswasser). Auch wenn man dem PH-Wert durch entsprechende Basenzufuhr (auch viele lange harmonische Spaziergänge in grünen Wäldern, unter blauem Himmel und in der Sonne erreichen dies) Herr werden kann, so aber nicht einer anderen wesentlichen Tatsache: Wie wir von Viktor Schauberger und anderen Wasserforschern wissen, hat so genanntes „leeres“ (destilliertes oder Umkehrosmose-) Wasser die Eigenschaft, sich zwangsläufig mit anderen Elementen/Molekülen zu verbinden. Die benötigt es, um selbst reif zu werden (diesen Zustand strebt Wasser immer an). Deshalb verbindet es sich mit allem, was in seine Nähe kommt und absorbiert sämtliche Stoffe. Es ist leichtsinnig, ein solches Wasser auf Dauer zu trinken, da es dem Körper nicht nur die Schwermetalle, sondern auch alle nicht fest eingebauten Spurenelemente und Vitamine entzieht, die Sie mühsam über Obst und Gemüse oder Nahrungsergänzungsmittel zuführen. Ein solches Wasser in eine normale Kupferwasserleitung gegeben, würde auf Grund seiner Aggressivität (niedriger PH-Wert) diese sehr bald schädigen.
Hallo,
Du meinst Wahrscheinlich UO-Anlagen!?
...
Tja, es ist alles nicht so einfach.)
Gruß
Rübe