Themenstarter
- Beitritt
- 16.11.04
- Beiträge
- 17.033
Hallo zusammen,
meine alte Fritzbox 7170 hat nach 10 Jahren den Geist aufgegeben (geht nicht mehr, fiept... --> wohl Kondensator kaputt).
Ich suche eine neue, die eigentlich nur "das Gleiche" können muss, zusätzlich aber vorbereitet sein sollte auf die "Zwangsumstellung" auf IP-Telefonie, die irgendwann von der Telekom durchgeführt werden wird (blieb bisher verschont, lange wird es aber wohl nicht mehr dauern).
Stichpunktartig meine Anforderungen:
Meine Frage wäre u.a., ob die verschiedenen Fritzboxen (es gibt ja sehr viele) unterschiedlich gute Einstellungsmöglichkeiten haben, um z.B. die Reichweite zu beschränken, oder eben andere für die Strahlenbelastung relevante Funktionen - und welche unter diesen Gesichtspunkten zu empfehlen wäre.
Sofern das keine Nachteile bringt (wie z.B. durch nicht mehr mögliche Firmware-Aktualisierungen), würde ich auch ein nicht mehr aktuelles Modell (gebraucht) kaufen.
Ach ja - ein Laden vor Ort empfahl mir die Fritzbox 7490 (wohl das derzeitige "Flaggschiff", aber auch reichlich kostenintensiv), die AVM-Hotline nach meinen Vorgaben Fritzbox 7272/7360 (ohne/mit VDSL).
Ich würde mich über Anregungen freuen,
mit Gruß
Kate
meine alte Fritzbox 7170 hat nach 10 Jahren den Geist aufgegeben (geht nicht mehr, fiept... --> wohl Kondensator kaputt).
Ich suche eine neue, die eigentlich nur "das Gleiche" können muss, zusätzlich aber vorbereitet sein sollte auf die "Zwangsumstellung" auf IP-Telefonie, die irgendwann von der Telekom durchgeführt werden wird (blieb bisher verschont, lange wird es aber wohl nicht mehr dauern).
Stichpunktartig meine Anforderungen:
- 4 x LAN
- WLAN per Schalter deaktivierbar (ja, ich weiß, dass das wohl nur einen Teilerfolg bringt, aber immerhin muss ich so nicht extra in die Benutzeroberfläche)
- die DECT-Basisstation sollte ebenso deaktivierbar sein, wenn sie denn eine enthält
- Anschlussmöglichkeiten sowohl für Analog-Festnetz-Telefon als auch IP-Telefon (mindestens ein Anschluss, besser zwei)
- VDSL ist nicht zwingend
Meine Frage wäre u.a., ob die verschiedenen Fritzboxen (es gibt ja sehr viele) unterschiedlich gute Einstellungsmöglichkeiten haben, um z.B. die Reichweite zu beschränken, oder eben andere für die Strahlenbelastung relevante Funktionen - und welche unter diesen Gesichtspunkten zu empfehlen wäre.
Sofern das keine Nachteile bringt (wie z.B. durch nicht mehr mögliche Firmware-Aktualisierungen), würde ich auch ein nicht mehr aktuelles Modell (gebraucht) kaufen.
Ach ja - ein Laden vor Ort empfahl mir die Fritzbox 7490 (wohl das derzeitige "Flaggschiff", aber auch reichlich kostenintensiv), die AVM-Hotline nach meinen Vorgaben Fritzbox 7272/7360 (ohne/mit VDSL).
Ich würde mich über Anregungen freuen,
mit Gruß
Kate