Themenstarter
- Beitritt
- 09.09.08
- Beiträge
- 1.122
Hallo Leute
Ich lese ständig was von Redox-Reaktionen, Verlust der Redox-Balance, Redox Serum Analyse (RSA) oder Redox-Potentiale . Nach Auswertung von über 600.000 Messdaten wurde ermittelt, dass der optimale Redoxwert bei +200 liegt ...
Bis jetzt habe ich mir immer vorgestellt, daß entweder oxidiert oder Sauerstoff entzogen wird. Leider verstehe ich umso weniger je mehr ich lese ...Geht's dabei um die Anziehung oder Abstoßung der Elektronen / Ionen ? Müssen immer genausoviel negative wie positive Nahrungsergänzungsmittel eingenommen werden ?
Kann vielleicht einmal jemand in einem Satz erklären, worum es dabei eigentlich geht ?
----------------------------------------------------------
EO (Millivolt) im RedoxSystem
+2300 OH* - Radikal
+2000 O3 - Ozon
+2000 CI Chlor
+1300 ONOO*
+ 820 O2 / H2O
+ 386 basisches Millieu Selenit
+ 300 Vitamin E
+ 100 Coenzym Q 10
+ 80 Vitamin C
+/- 0 Flavonoide (+ 160 bis - 20mV)
- 120 Vitamin B 2
- 220 Cystein
- 230 Glutathion
- 290 Thioctsäure
- 340 Nicotinsäureamid
- 670 Succinat / alpha-Ketoglutorat
- 740 saueres Millieu Selenit
Die genaue Kenntnis der Redoxsysteme ist bei der Gabe von Anti-Oxidantien grundlegend! Jedes Vitamin kann demnach reduzierend, aber auch, unter bestimmten Bedingungen, oxidierend wirken. Wenn zum Beispiel Vitamin E durch die Reduktion (Neutralisation) eines Radikals selbst zum Tocopheryl-Radikal umgewandelt wird, kann dieses wiederum durch Coenzym Q10 reduziert (regeneriert) werden. CoQ 10, ein amphiphiles Anti-Oxidans mit einem niedrigeren Redox-Potential (+ 100 mV) „recycelt“ gleichsam Vit. E. Es bleibt dadurch dem Körper erhalten, da es ohne dieses „Redox-Recycling“ ausgeschieden werden würde.
Freie Radikale sind außerdem für das Überleben des Gesamtorganismus von elementarer Bedeutung. Das Hydroxylradikal zum Beispiel ist aufgrund seines enorm hohen oxidierenden Potentials von +2300 mV imstande, Viren, Bakterien, Tumorzellen usw. im wahrsten Sinne des Wortes zu verbrennen.
Gruß Manno
Melatonin ist ein stark wirksames Anti-Oxidans. Doch auch hier ist vor einer Gabe die Analyse des Melatonins im Harn empfehlenswert, da es, wie alle Redoxsubstanzen, auch sehr prooxidativ und somit schädigend sein kann. Überdosierungen müßen also unbedingt vermieden werden ! Eine versuchsweise durchgeführte „Therapie“ ist abzulehnen und geradezu gefährlich!
Ich lese ständig was von Redox-Reaktionen, Verlust der Redox-Balance, Redox Serum Analyse (RSA) oder Redox-Potentiale . Nach Auswertung von über 600.000 Messdaten wurde ermittelt, dass der optimale Redoxwert bei +200 liegt ...
Bis jetzt habe ich mir immer vorgestellt, daß entweder oxidiert oder Sauerstoff entzogen wird. Leider verstehe ich umso weniger je mehr ich lese ...Geht's dabei um die Anziehung oder Abstoßung der Elektronen / Ionen ? Müssen immer genausoviel negative wie positive Nahrungsergänzungsmittel eingenommen werden ?
Kann vielleicht einmal jemand in einem Satz erklären, worum es dabei eigentlich geht ?
----------------------------------------------------------
EO (Millivolt) im RedoxSystem
+2300 OH* - Radikal
+2000 O3 - Ozon
+2000 CI Chlor
+1300 ONOO*
+ 820 O2 / H2O
+ 386 basisches Millieu Selenit
+ 300 Vitamin E
+ 100 Coenzym Q 10
+ 80 Vitamin C
+/- 0 Flavonoide (+ 160 bis - 20mV)
- 120 Vitamin B 2
- 220 Cystein
- 230 Glutathion
- 290 Thioctsäure
- 340 Nicotinsäureamid
- 670 Succinat / alpha-Ketoglutorat
- 740 saueres Millieu Selenit
Die genaue Kenntnis der Redoxsysteme ist bei der Gabe von Anti-Oxidantien grundlegend! Jedes Vitamin kann demnach reduzierend, aber auch, unter bestimmten Bedingungen, oxidierend wirken. Wenn zum Beispiel Vitamin E durch die Reduktion (Neutralisation) eines Radikals selbst zum Tocopheryl-Radikal umgewandelt wird, kann dieses wiederum durch Coenzym Q10 reduziert (regeneriert) werden. CoQ 10, ein amphiphiles Anti-Oxidans mit einem niedrigeren Redox-Potential (+ 100 mV) „recycelt“ gleichsam Vit. E. Es bleibt dadurch dem Körper erhalten, da es ohne dieses „Redox-Recycling“ ausgeschieden werden würde.
Freie Radikale sind außerdem für das Überleben des Gesamtorganismus von elementarer Bedeutung. Das Hydroxylradikal zum Beispiel ist aufgrund seines enorm hohen oxidierenden Potentials von +2300 mV imstande, Viren, Bakterien, Tumorzellen usw. im wahrsten Sinne des Wortes zu verbrennen.
Gruß Manno
Melatonin ist ein stark wirksames Anti-Oxidans. Doch auch hier ist vor einer Gabe die Analyse des Melatonins im Harn empfehlenswert, da es, wie alle Redoxsubstanzen, auch sehr prooxidativ und somit schädigend sein kann. Überdosierungen müßen also unbedingt vermieden werden ! Eine versuchsweise durchgeführte „Therapie“ ist abzulehnen und geradezu gefährlich!