Menü
Startseite
Aktuell
Community-Funktionen
Meine Beteiligung
Allgemeine Suche
Neue ungelesene Beiträge
Unbeantwortete Themen
Mitgliederliste
Menu
Gesundheit stärken
Konstitution
Körperliche Faktoren
Bewegung
Entgiftung
Ernährung
Nahrungsergänzung
Säure-Basen-Haushalt
Seelisch-geistige Faktoren
Gefühlswelt
Psyche & Gesundheit
Selbstfindung
Stärkung für Psyche, Geist und Seele
Umgang mit Stress
Soziale Faktoren
Soziales Umfeld
Familie und Erziehung
Leben im Alter
Partnerschaft und Sexualität
Lebensfreude
Mit Herz
Erlebnisse
Gemeinsam vorwärts
Humor
Kreativität
Mit Kopf
Alltagstipps
Bücher Gesundheit & Leben
Nachdenken
Philosophie
Religion
Menu
Schädliches reduzieren
---
Umwelteinflüsse
Elektrosmog
Geopathie
Gifte
Körperpflege & Kosmetik
Radioaktivität
Wohn- und Arbeitsumfeld
Ärztliche Eingriffe
Amalgam
Bakterien - resistente Stämme
Impfungen
Medizinische Behandlungsfehler
Zahnmedizin und Zahnprobleme
---
Sucht
Alkohol
Nikotin
Rund ums Thema Sucht
Verschiedene Drogen
Menu
Krankheit behandeln
Krankheiten
A-H
Krankheiten suchen
ADS, ADHS, Autismus
Akne, Ausschlag
Allergie
Asthma
Augenkrankheiten
Bakterielle Fehlbesiedlung
Borreliose
Burnout-Syndrom
CFIDS(CFS) / ME
Demenz, Alzheimer
Depression
Diabetes
Fibromyalgie
Frauenkrankheiten
Fructose-Intoleranz
Gluten-Intoleranz, Zöliakie
Grippe, Erkältung
Hauterkrankungen
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Krankheiten
I-Z
Histamin-Intoleranz
Kinderkrankheiten
Kopfschmerzen, Migräne
Krebs
Kryptopyrrolurie HPU/KPU
Laktose-Intoleranz
Männerkrankheiten
MCS
Multiple Sklerose
Neurodermitis
Neurostress
Osteoporose
Oxidativer/Nitrosativer Stress
Panikattacken, Angst
Parasiten
Pilzerkrankungen
Rheumatische Erkrankungen
Rückenschmerzen
Schilddrüse, Hormonsystem
Tinnitus
Menu
Hilfe
finden
Gesundheitsanbieter finden
Therapeutenverzeichnis
Speziell: Hypnosetherapeuten
Speziell: Baubiologen
Ich bin Therapeut/Dienstleister
Notrufmöglichkeiten
Hilfe aus Community
Was könnte mein Problem sein
Gesundheit allgemein
Krankheitsbilder allgemein
Ich stelle mich vor
Technische Fragen
Menu
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Menü
Anmelden
Registrieren
zurück
Menu
Install the app
Installieren
Startseite
Alternativmedizin
Geist-Körper-Interventionen
Hypnotherapie
Was ist Hypnose?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Daenerys" data-source="post: 1060182" data-attributes="member: 48475"><p>Hallo Gerd</p><p></p><p>Meine Aussage, das Unterbewusstsein (UB) ist intelligent war etwas unglücklich ausgedrückt. Das UB ist eine Art "Wahrheitserkenner". Nehmen wir an, du hast ständig Bauchschmerzen. Das Bewusstsein fängt sofort an zu überlegen, warum diese da sind. Habe ich etwas falsches gegessen? Vertrage ich kein Gluten? Bin ich psychisch gestresst. Die analytische Weise des Bewusstseins fängt an, eine Logik zu basteln und kommt vielleicht zum Schluss, es dies oder jenes müsste die Ursache sein. </p><p>Das UB jedoch ist der Ort, an dem die uninterpretierte Wahrheit liegt. Es setzt sich zusammen aus Gefühlen, Emotionen und der noch so kleinsten Erinnerung, und es wertet spontan, ohne das abstrahierte Denken. Man könnte in Hypnose die Bauchschmerzen ansprechen und fragen, in welchem Körperteil die Ursache der Bauchschmerzen sind. Vielleicht liegt die Ursache ja im Magen und nicht im Unterbauch, wo die Schmerzen wahrgenommen werden. Oder du kriegst ein Bild von Blutbahnen, was ein Hinweis sein könnte, dass der Betroffene etwas im Blut hat, was ihm nicht bekommt. Was hingegen für das UB schwierig ist, sind komplexe Begriffe oder gar Fachausdrücke. Es könnte nicht sagen: Also ich leide an Zöliakie. Das ist eher undenkbar, denn das UB kennt nur eine einfache, meist bildhafte Sprache. </p><p></p><p>So viel mal zu den verschiedenen "Denkweisen" der Bewusstseinsebenen, damit der Begriff Intellienz beim Unterbewusstsein relativiert wird. Intelligenz gehört demzufolge eher dem Bewusstsein an, Wahrheit dem Unterbewusstsein. </p><p></p><p>Und jetzt noch zu deiner Überlegung wegen der Blockaden und dem Lösen von Blockaden. </p><p>Natürlich ist es so, dass gerade alles Negative, Belastende, Schockierende und Traumatisierende genau auf der Ebene des Unterbewusstseins geschieht. Deshalb, weil dies ja die Ebene ist, auf welcher Emotionen und Gefühle zu Hause sind. Und es ist gleichwohl jene Ebene, auf welcher man falsch angenommene Muster wieder auflösen kann. </p><p></p><p>Ein ganz klassischer Fall sind Angststörungen. Jemand sitzt in einem Zug, es ist stickig und heiss und gerade heute ist dieser unterzuckert, es kommt zu schwindel und Schweissausbruch. Eine leichte Angst entsteht (Das Unterbewusstsein speichert dieses Erlebnis, da die Gefühlsebene involviert ist). Der Vorfall wird als sehr unangenehm gewertet (das Bewusstsein registriert dieses Erlebnis). Beide Ebenen sind also daran beteiligt. Zwei Wochen später sitzt dieser Jemand in der Uni im Saal, es ist wieder sehr stickig, und weil der Kurs überbelegt ist, stehen am Rand auch noch Studenten. Der Weg hinaus (wie auch im Zug) ist nahezu unmöglich. Das Bewusstsein realisiert, dass da gleiche Bedingungen herrschen wie im Zug: Stickig, eng, kein Fluchtweg. Diese Gedanken führen zu einem Gefühl der Angst, welches wiederum im Unterbewusstsein verankert wird (Wiederholung = Verankerung). Und nach mehrmaligen dieser Erlebnisse kann sich darauf unter Umständen eine Angststörung entwickeln. </p><p></p><p>Und in dieser Situation handelt das Unterbewusstsein ja nicht falsch. Denn es ist unser guter Freund, der uns vor Gefahren schützen will. Klar, in diesem Fall ist die Angst irrational zur Situation, aber sowas entwickelt sich trotzdem sehr rasch. Ergo: Wenn der kritische Faktor zum Unterbewusstsein durch eine starke Emotion durchbrochen werden kann, dann können sich sehr negative Muster entwickeln (hier ist auch die Manipulation möglich!). Wenn jemand in einem Notzustand ist (gefühlsmässig), dann könnte man diesem unter Umständen sehr hässliche Sachen einimpfen (Vgl. Beispiel mit den Gehirnwäschen). Denn im Zustand äusserster Not muss das Unterbewusstsein eine ganz klare Prioritätenfolge einhalten: An erster Stelle kommt das Überleben, alles andere wird nebenbei aufgenommen. </p><p></p><p>Hypnose ist eine Technik, die diesen kritischen Faktor auch überwinden kann. Aber der ganz grosse Unterschied dazu ist natürlich die emotionale Lage. Nicht ein Stress (Angst, Schock) überwindet den Faktor, sondern Entspannung. Eine extrem gegesätzliche Voraussetzung also. In der Hypnose-Therapie führt man den Klienten in die tiefst mögliche, körperliche und geistige Entspannung. Und in diesem Zustand (frei von Anspannung...Angst etc.) ist das Unterbewusstsein sehr weise. Es kann klar zwischen Gefahr und Nicht-Gefahr unterscheiden, hat Lösungen parat, erinnert sich haargenau an verschiedene Gegebenheiten und kann vermeintlich vergessene Gefühle wieder hervorholen ins Bewusstsein. Was da allerdings nicht möglich ist, ist das Einimpfen von Dingen, die dem Klienten nicht gut tun. Weil er in der therapeutisch herbeigeführten Hypnose entspannt ist (sonst würde sie nicht funktionieren), muss das Unterbewusstsein keine Notsituation meistern, sondern ist überaus zentriert und klar. </p><p></p><p>Ich hoffe, damit ist klar, warum Blockaden, Ängste und Muster sich auf der Ebene des Unterbewussten festigen, und sie eben dort auch wieder (mittels Hypnosetherapie) gelöst werden können. Sonst einfach fragen <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /></p><p></p><p>Rota</p><p>Für mich ist das nicht wirklich ein Disput. Du hast mich einfach mit der letzten Frage zur Selbsthypnose in einem ziemlich gestressten Moment erwischt (also gestresst wegen meiner Tochter, die den ganzen Tag gequengelt und gezickt hat). Ich dachte für mich zunächst: Rota, jetzt lies doch, was ich alles geschrieben habe, da stehen doch die Antworten längst! Aber ich bin schon längst wieder entspannt und freue mich, weiterhin mit dir zu diskutieren. </p><p>Durch die Diskussion hier ist mir auch klar geworden, was ich im Wiki-Artikel noch ergänzen kann, um es noch klarer darzustellen. Aber dazu brauch ich wohl noch 2 Wochen Zeit, da ich beruflich gerade bis obenhin zugetackert bin. </p><p></p><p>LG, Danny</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Daenerys, post: 1060182, member: 48475"] Hallo Gerd Meine Aussage, das Unterbewusstsein (UB) ist intelligent war etwas unglücklich ausgedrückt. Das UB ist eine Art "Wahrheitserkenner". Nehmen wir an, du hast ständig Bauchschmerzen. Das Bewusstsein fängt sofort an zu überlegen, warum diese da sind. Habe ich etwas falsches gegessen? Vertrage ich kein Gluten? Bin ich psychisch gestresst. Die analytische Weise des Bewusstseins fängt an, eine Logik zu basteln und kommt vielleicht zum Schluss, es dies oder jenes müsste die Ursache sein. Das UB jedoch ist der Ort, an dem die uninterpretierte Wahrheit liegt. Es setzt sich zusammen aus Gefühlen, Emotionen und der noch so kleinsten Erinnerung, und es wertet spontan, ohne das abstrahierte Denken. Man könnte in Hypnose die Bauchschmerzen ansprechen und fragen, in welchem Körperteil die Ursache der Bauchschmerzen sind. Vielleicht liegt die Ursache ja im Magen und nicht im Unterbauch, wo die Schmerzen wahrgenommen werden. Oder du kriegst ein Bild von Blutbahnen, was ein Hinweis sein könnte, dass der Betroffene etwas im Blut hat, was ihm nicht bekommt. Was hingegen für das UB schwierig ist, sind komplexe Begriffe oder gar Fachausdrücke. Es könnte nicht sagen: Also ich leide an Zöliakie. Das ist eher undenkbar, denn das UB kennt nur eine einfache, meist bildhafte Sprache. So viel mal zu den verschiedenen "Denkweisen" der Bewusstseinsebenen, damit der Begriff Intellienz beim Unterbewusstsein relativiert wird. Intelligenz gehört demzufolge eher dem Bewusstsein an, Wahrheit dem Unterbewusstsein. Und jetzt noch zu deiner Überlegung wegen der Blockaden und dem Lösen von Blockaden. Natürlich ist es so, dass gerade alles Negative, Belastende, Schockierende und Traumatisierende genau auf der Ebene des Unterbewusstseins geschieht. Deshalb, weil dies ja die Ebene ist, auf welcher Emotionen und Gefühle zu Hause sind. Und es ist gleichwohl jene Ebene, auf welcher man falsch angenommene Muster wieder auflösen kann. Ein ganz klassischer Fall sind Angststörungen. Jemand sitzt in einem Zug, es ist stickig und heiss und gerade heute ist dieser unterzuckert, es kommt zu schwindel und Schweissausbruch. Eine leichte Angst entsteht (Das Unterbewusstsein speichert dieses Erlebnis, da die Gefühlsebene involviert ist). Der Vorfall wird als sehr unangenehm gewertet (das Bewusstsein registriert dieses Erlebnis). Beide Ebenen sind also daran beteiligt. Zwei Wochen später sitzt dieser Jemand in der Uni im Saal, es ist wieder sehr stickig, und weil der Kurs überbelegt ist, stehen am Rand auch noch Studenten. Der Weg hinaus (wie auch im Zug) ist nahezu unmöglich. Das Bewusstsein realisiert, dass da gleiche Bedingungen herrschen wie im Zug: Stickig, eng, kein Fluchtweg. Diese Gedanken führen zu einem Gefühl der Angst, welches wiederum im Unterbewusstsein verankert wird (Wiederholung = Verankerung). Und nach mehrmaligen dieser Erlebnisse kann sich darauf unter Umständen eine Angststörung entwickeln. Und in dieser Situation handelt das Unterbewusstsein ja nicht falsch. Denn es ist unser guter Freund, der uns vor Gefahren schützen will. Klar, in diesem Fall ist die Angst irrational zur Situation, aber sowas entwickelt sich trotzdem sehr rasch. Ergo: Wenn der kritische Faktor zum Unterbewusstsein durch eine starke Emotion durchbrochen werden kann, dann können sich sehr negative Muster entwickeln (hier ist auch die Manipulation möglich!). Wenn jemand in einem Notzustand ist (gefühlsmässig), dann könnte man diesem unter Umständen sehr hässliche Sachen einimpfen (Vgl. Beispiel mit den Gehirnwäschen). Denn im Zustand äusserster Not muss das Unterbewusstsein eine ganz klare Prioritätenfolge einhalten: An erster Stelle kommt das Überleben, alles andere wird nebenbei aufgenommen. Hypnose ist eine Technik, die diesen kritischen Faktor auch überwinden kann. Aber der ganz grosse Unterschied dazu ist natürlich die emotionale Lage. Nicht ein Stress (Angst, Schock) überwindet den Faktor, sondern Entspannung. Eine extrem gegesätzliche Voraussetzung also. In der Hypnose-Therapie führt man den Klienten in die tiefst mögliche, körperliche und geistige Entspannung. Und in diesem Zustand (frei von Anspannung...Angst etc.) ist das Unterbewusstsein sehr weise. Es kann klar zwischen Gefahr und Nicht-Gefahr unterscheiden, hat Lösungen parat, erinnert sich haargenau an verschiedene Gegebenheiten und kann vermeintlich vergessene Gefühle wieder hervorholen ins Bewusstsein. Was da allerdings nicht möglich ist, ist das Einimpfen von Dingen, die dem Klienten nicht gut tun. Weil er in der therapeutisch herbeigeführten Hypnose entspannt ist (sonst würde sie nicht funktionieren), muss das Unterbewusstsein keine Notsituation meistern, sondern ist überaus zentriert und klar. Ich hoffe, damit ist klar, warum Blockaden, Ängste und Muster sich auf der Ebene des Unterbewussten festigen, und sie eben dort auch wieder (mittels Hypnosetherapie) gelöst werden können. Sonst einfach fragen :-) Rota Für mich ist das nicht wirklich ein Disput. Du hast mich einfach mit der letzten Frage zur Selbsthypnose in einem ziemlich gestressten Moment erwischt (also gestresst wegen meiner Tochter, die den ganzen Tag gequengelt und gezickt hat). Ich dachte für mich zunächst: Rota, jetzt lies doch, was ich alles geschrieben habe, da stehen doch die Antworten längst! Aber ich bin schon längst wieder entspannt und freue mich, weiterhin mit dir zu diskutieren. Durch die Diskussion hier ist mir auch klar geworden, was ich im Wiki-Artikel noch ergänzen kann, um es noch klarer darzustellen. Aber dazu brauch ich wohl noch 2 Wochen Zeit, da ich beruflich gerade bis obenhin zugetackert bin. LG, Danny [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Antworten
Teilen
Facebook
Twitter
Reddit
Tumblr
WhatsApp
E-Mail
Teilen
Link
Startseite
Alternativmedizin
Geist-Körper-Interventionen
Hypnotherapie
Was ist Hypnose?
Oben