Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 74.035
Bereich Endokrinologie und DiabetologieWas ist Endokrinologie?
Die Endokrinologie ist die Lehre von Erkrankungen der hormonproduzierenden Organe und beschäftigt sich mit den Folgen der Hormonwirkungen auf das gesamte Organsystem.
Die Erkrankungen der hormonproduzierenden Organe setzen sich zusammen aus Erkrankungen der
* Hypophyse (Hirnanhangdrüse)
* Schilddrüse
* Nebenschilddrüse
* Nebenniere
* Pankreas (Bauchspeicheldrüse)
* Gonaden (Geschlechtsdrüsen)
Weiterhin zählen zu den endokrinologischen Erkrankungen Diabetes mellitus Typ1 und Typ 2, sowie sekundäre Diabetesformen, Fettstoffwechselstörungen, Knochenstoffwechselstörungen und hormonproduzierende Tumore anderer Organe (Karzinoide).
Ein besonderer Schwerpunkt sind erbliche Erkrankungen, die zur Bildung von Tumoren in verschiedenen hormonbildenden Drüsen führen können, insbesondere die sogenannten multiplen endokrinen Neoplasien. Hier besteht eine enge Zusammenarbeit mit den chirurgischen Kollegen.
Endokrinologische Funktionsdiagnostik: Bereich Endokrinologie und Diabetologie
Es folgen Beschreibungen von Schilddrüsenerkrankungen und Erkrankungen der Nebennieren, von Osteoporose und Diabetes.
Gruss,
Uta