- Beitritt
- 05.04.08
- Beiträge
- 6.331
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
grob gesagt zwei Lager an "Denke" dazu: Mainstream und Alternativen.
Ich würde sagen, das ist deine eigene Interpretation des Thread-Themas, alibiorangerl,Oyi, beim hier im Thread gemeinten "Mainstream" (aka Massenmedien, Presse, Vierte Gewalt) gehts um mediale also idR journalistische Inhalte, nicht um zB alternative Energieformen...
......sich von etwas wie Mainstream abzusetzen oder abzugrenzen, kann sicher auf sehr viele Arten passieren, auf sehr unterschiedlichen Ebenen, und auch mehr oder weniger sichtbar - eher innerlich oder extrovertiert, in Gruppen, Vereinen, Organisationen, oder in verschiedenen Welt-Anschauungen zum Beispiel.
natürlich kann O. dazu sagen, wie sie es (noch, auch, erweitert) gemeint hat;Seit dem Beginn der Corona-Pandemie gibt es grob gesagt zwei Lager an "Denke" dazu: Mainstream und Alternativen.
...
Woher kommt diese Unversöhnlichkeit und diese schiere Unmöglichkeit, ins Gespräch zu kommen? ...
Nein. Von Mainstream reden nur die, die sich außerhalb seiner sehen. Mainstream ist immer eine negativ wertende Bezeichnung. Niemand sagt je ernsthaft: "ich gehöre zum mainstream", genauso wie niemand ernsthaft sagt "ich bin ein Spießer". Spießer und mainstream sind immer nur die anderen.Im Allgemeinen versteht man unter "Mainstream" die "großen" Medien, die eben den Ton in der Gesellschaft angeben
Steht übrigens in dieser Wikipedia, welche auch "Mainstream" ist, also quasi eine Selbst-Beschreibung - aber nach "alternativer" Meinung hier im Thread ist es nuhur eine Beschreibung der Nicht-Mainstreamer, schon klarMainstream ([ˈmeɪnstriːm], englisch „Hauptströmung“[1]) spiegelt den kulturellen Geschmack einer großen Mehrheit wider, ...
Im Bereich der Medien ist der Begriff oft verknüpft mit dem Begriff der Leitmedien und drückt einen Anspruch auf Qualität aus.
Medialer Mainstream
Der Begriff Medialer Mainstream bezieht sich auf die Massenmedien, die als gedruckte Publikationen die höchsten Leserzahlen aufweisen oder, im Fall von Radio- und TV-Programmen, die höchste Einschaltquote. In neuerdings häufig als negativ betrachtetem Zusammenhang wird Medialer Mainstream so in Gegensatz zu „unabhängigen“, als Indie-Medien bezeichneten Veröffentlichungen gebracht. Vor allem das Internet und im Besonderen die Blogosphäre treten dem medialen Mainstream gerne entgegen. ...
Diese "Neuen Sozialen Bewegungen" sind übrigens jene, auf die sich noch heute ua "die Grünen" beziehen bzw weil daraus tw entstanden...... Der Begriff findet sich auch in Bereichen wie Gesellschaft, Politik und Wissenschaft. Viele alternativ-reformistisch gesinnte Menschen und die Neuen Sozialen Bewegungen kritisieren vor allem den „gedanklichen Mainstream“; abwertend kann das auch als Gegenteil von Individualismus verwendet werden.
Die Idee, dass der „gedankliche Mainstream“ beeinflusst werden kann, führt auch zu Gender Mainstreaming, Disability Mainstreaming, Family Mainstreaming, Cultural Mainstreaming, zusammengefasst als „Mainstreaming Biodiversity“.[7] „Mainstreaming“ kann auf verschiedenen politischen und gesellschaftlichen Ebenen wirken. Auch das Konzept des Aktiven Alterns kann als eine Form des Mainstreamings verstanden werden.
Mainstream, englisch „Hauptströmung“, spiegelt den kulturellen Geschmack einer großen Mehrheit wider, ...
Im Bereich der Medien ist der Begriff oft verknüpft mit dem Begriff der Leitmedien und drückt einen Anspruch auf Qualität aus.
Medialer Mainstream
Der Begriff Medialer Mainstream bezieht sich auf die Massenmedien, die als gedruckte Publikationen die höchsten Leserzahlen aufweisen oder, im Fall von Radio- und TV-Programmen, die höchste Einschaltquote. In neuerdings häufig als negativ betrachtetem Zusammenhang wird Medialer Mainstream so in Gegensatz zu „unabhängigen“, als Indie-Medien bezeichneten Veröffentlichungen gebracht. Vor allem das Internet und im Besonderen die Blogosphäre treten dem medialen Mainstream gerne entgegen. ...
Da steht also was von... Der Begriff findet sich auch in Bereichen wie Gesellschaft, Politik und Wissenschaft.
Viele alternativ-reformistisch gesinnte Menschen und die Neuen Sozialen Bewegungen kritisieren vor allem den „gedanklichen Mainstream“; abwertend kann das auch als Gegenteil von Individualismus verwendet werden.
oh super, danke, dann wurde es wieder reingestellt, inzwischen funktioniert das gut.Gelöscht? Dnn kann man sich ja dieses Video anschauen: