Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 74.027
Schmerzmittel in allen möglichen Formen werden in Massen verkauft. Mit Rezept und ohne Rezept einfach so. Selbst Kinder und Jugendliche nehmen teilweise regelmäßig Schmerzmittel.
Oft beginnt es mit relativ harmlosen Schmerzmitteln (wenigstens wurde das lange Zeit so gesagt) wie Aspirin oder auch Ibuprofen. Dann wird bei chronischen Schmerzen evtl. ein Opioid verschrieben, und das kann der Anfang eines Teufelskreises oder auch der Anfang vom Ende sein.
Grüsse,
Oregano
Oft beginnt es mit relativ harmlosen Schmerzmitteln (wenigstens wurde das lange Zeit so gesagt) wie Aspirin oder auch Ibuprofen. Dann wird bei chronischen Schmerzen evtl. ein Opioid verschrieben, und das kann der Anfang eines Teufelskreises oder auch der Anfang vom Ende sein.
https://www.zeitenschrift.com/artik...eue+Ausgabe+der+ZeitenSchrift+ist+erschienen!...
Jeder vierte Deutsche nimmt laut Umfragen (fast) täglich Schmerzmittel zu sich, deutlich mehr als die Hälfte aller Bundesbürger zumindest alle drei Monate. Damit sind Analgetika die klare Nummer eins unter den regelmäßig geschluckten Arzneimitteln mit Suchtpotenzial. Geschätzte 500'000 Deutsche sind süchtig, vor allem nach schweren Schmerzmitteln wie dem synthetischen Opiat Tramadol. Bekannt ist dieses unter der Marke Tramal .
....
Opiate und synthetische Opiate (Opioide) wirken direkt auf das Zentralnervensystem (Gehirn und Rückenmark) und unterdrücken weitgehend das Schmerzsignal. Außerdem machen sie schnell abhängig.
...
starb der 57-jährige Popstar Prince im April 2016 „versehentlich“ an einer Überdosis des Schmerzmittels Fentanyl, wie eine gerichtsmedizinische Untersuchung ergab. Dieses synthetische Opiat, welches Morphium ähnelt, ist 50 Mal stärker als Heroin und 100 Mal stärker als Morphium.
...
Oxycodon kann als Opiat-Schmerzmittel in kurzer Zeit abhängig machen. Und es führt viele, die es einnehmen, zu einer anderen Droge: Heroin. Die chemische Struktur des legal verschriebenen Schmerzmittels und des illegalen Suchtmittels sind fast identisch, weshalb sie sich auch an dieselben Rezeptoren im Gehirn binden.
...
Etwa 80 Prozent aller Heroinabhängigen waren zuvor von Opiat-Schmerzmitteln wie Oxycodon oder Hydrocodon abhängig.
...
Grüsse,
Oregano
Zuletzt bearbeitet: