- Beitritt
- 07.05.13
- Beiträge
- 252
Es wird Zeit, aktiv zu werden!
:schock:
Aua - das halte ich für keine gute Idee....
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Aua - das halte ich für keine gute Idee....
Die Massenmedien verlieren ja schon immer mehr Leser/Zuschauer. Das ist seeeeeeeeehr gut:freu:
dazu habe ich einen mir bekannten zeitungskioskbesitzer gefragt .
regionale zeitungen verkauft er wesentlich weniger .die bildzeitung mehr .
im übrigen sagte er ,die kunden würden von jahr zu jahr immer dümmer !
LG kopf.
Und mit diesen Kunden soll man denn Volksabstimmungen machen?
Warum hat eigentlich bislang keiner der Kritiker des Zinssystems und/oder der Geldschöpfung einen Nobelpreis für Ökonomie bekommen, den es immerhin schon seit einigen Jahrzehnten gibt?
In diesem Zusammenhang ist vielleicht nicht ganz uninteressant zu erwähnen, dass dieser „Nobelpreis“ – im Unterschied zu den anderen Nobelpreisen – nicht etwa von der Alfred‐Nobel‐Stiftung gestiftet wird, sondern von der Schwedischen Nationalbank, die historisch schon einige Jahre vor der Bank von England ebenfalls als private Zentralbank gegründet worden war.
wirft die Suchmaschine (zumindest bei mir) Margrit Kennedy aus, gibt sogar eine eigene Web-Site: Prof. Dr. Margrit Kennedy - margritkennedy.de... es waren meine ich fast immer Männer, oder? ...
ISBN: 3899015959 |
Es gibt sicher weitere Zins/Kapital/etc pp/Kritikerinnen - dass man diese nicht so wahr nimmt hängt eventuell damit zusammen, dass wohl so manche Frauen sich meist nicht so ins Rampenlicht stellen wie deren männliche Pendants...Seit über 25 Jahren setzt sich die bekannte und renommierte Geldexpertin Margrit Kennedy für neue Geld entwürfe ein. Ihre Bücher sind weltweit zu Longsellern geworden. Nun legt sie mit Occupy Money ein visionäres Plädoyer vor für ein Geldsystem, das den Menschen dient und nicht nur dem Profit. Ihre Lösungsansätze liefern die Argumentation für eine neue Bewegung, die aus der Gesellschaft entsteht und Druck auf Politik und Wirtschaft ausübt, um der Finanzkrise endlich ein Ende zu setzen. "Eine Hauptursache für Infl ation, regelmäßige Krisen und Zusammenbrüche liegt in der fehlerhaften Konstruktion unseres Geldsystems. Davon profitiert eine kleine Minderheit von etwa 10 Prozent der Menschen. Die große Mehrheit zahlt drauf. Über die in allen Preisen und Steuern versteckten Zinsen beträgt diese Umverteilung von Arm zu Reich in Deutschland etwa 600 Millionen Euro pro Tag."
Es gibt sowas wie Redefreiheit. Ich rate zu nichst Illegalem, sondern nur, aufzustehen und dieses antidemokratische System aufzuhalten und zu ersetzen!
Das System ist das Problem. Ganz einfach! Wir erleben einen Jahrhundertbetrug. Wir werden unseres Wohlstandes beraubt! Wir werden vergiftet, verblödet, verarscht, desinformiert, getötet... Medizin, die hilft, muss man selbst bezahlen. Die Gifte gibt es umsonst...
Dann sollen die doch kommen. Von mir aus. Ich habe keine Angst davor! Wenn dieses Unrechtssystem
Ich bin es Leid, in diesem antidemokratischen und menschenfeindlichen System zu leben
Es gibt sowas wie Redefreiheit. I
Siehste, das ist schon mal eines davon und mit eines der wichtigen Rechte.
Mach mal in oben genannten Staaten den Mund auf....Ich rate zu nichst Illegalem, sondern nur, aufzustehen
Wäre schön gewesen, wenn die Moderation vielleicht herausgearbeitet hätte, was ein Unrechtsstaat ist und was ein Rechtsstaat, was Unrechtsysteme sind...ich hab dazu keinen Bock und keine Zeit.
Oder pfeifen alle total auf das, was wir haben?
Keine Wert(e)schätzung?
Auch wenn es wackelig wird, verbesserungs-und veränderungswürdig ist??
Tschüß,
Felis
Darf ich fragen in welchem Land du lebst?
Kommst du aus der Ukraine und bist Putin begegnet oder lebst du im irak und entkamst eben noch der ISIS?
Es hängt wohl alles von der Perspektive ab. Wenn Du jetzt schon länger in Rente bist, hast Du sicherlich die "fetten" Jahre in unserem System noch voll genossen und kannst Dich nicht beklagen.
Klar, wenn Du 70 J. oder 80 J. alt bist, hast Du Deine Schäfchen wahrscheinlich im Trockenen und kannst der Dinge harren, die da kommen.
Ach, dann bist Du ja noch gar nicht so alt, wie ich dachte.Nur kurz noch: Mein Sohn ist um die 14 - soviel zumindest zu meinem mutmasslichen Alter.
Und zum Rest...siehe einfach nochmal oben.
Hallo Stinson!
Darf ich fragen in welchem Land du lebst?
Kommst du aus der Ukraine und bist Putin begegnet oder lebst du im irak und entkamst eben noch der ISIS?
Vielleicht schreibst du aber auch aus Afrika?
Hat man dir in Indien deine Frau vergewaltigt und verbrannt?
Oder...oder...oder...
Hier noch ein recht anschaulich dargestelltes Filmchen zum Thema Geld im kapitalistischen System:
https://www.youtube.com/watch?v=ZxZuXXvHr-U
Mich wundert es aber, dass niemand hier aufhorcht, wenn rotzfrech unser System als antidemokratisch,
grundsätzlich menschenfeindlich und unrechtsstaatlich bezeichnet wird.
Ich kann keinerlei Wertschätzung dessen hier erkennen, was wir
auch haben:...und was bis nach Ende des zweiten Weltkrieges nicht selbstverständlich war.Im Osten Deutschlands dann noch vielmals länger nicht..
2. Es ist keine Schande einzugestehen, dass es uns vergleichsweise sehr gut geht in den DACH-Ländern...
Das ist sicherlich ein wichtiges Thema, das Du ansprichst. Aber ...
Wir können tatsächlich 1000 Dinge hier ansprechen und mixen ... und es wird niemandem etwas bringen. Im Gegenteil, man wird sich schlecht fühlen, in einem solchen Land zu leben, selbst wenn man alles mögliche tut, um ein guter Mensch zu sein.
Also um was geht es? Einfach nur ums Austeilen ... oder darum etwas einigermassen überschaubares zu packen und einer Lösungsmöglichkeit zuzuführen?
Z.B. die Zustände im Textilhandel aufzeigen und damit den Konsumenten bis zur eigentlichen Produktion führen. Das Bewusstsein für Wert schaffen, spezielle Label in den Mittelpunkt rücken, welche bessere Wege gehen .....