Es wird Zeit, aktiv zu werden!
Hmmm - ich muss gestehen, dass ich mal wieder gar nix begreife.
Wo ist eigentlich das Problem? Stimmen die Informationen vom Popp nicht? Welche?
Klar ist die Motivation nebenbei noch interessant - "warum tut er das?"; primär aber erstmal die Frage: Stimmt das, was er da behauptet? Die meisten Informationen sind nachprüfbar (mit ein bisserl Mühe) - wozu muss man jetzt versuchen, Personen zu demontieren, wo das doch über Inhalte viel besser geht?
Der Zinseszins hat einen eingebauten Wachstumszwang. Das ist eine Exponentialfunktion (Mathematik, 10. Klasse). Wo liegen die Lösungen, wenn man NICHT will, dass einigen Wenigen nach ein paar hundert Jahren die ganze Welt gehört? Deutlicher: NACH ein paar hundert Jahren, nicht IN ein paar Hundert Jahren - die Exponentialfunktion ist längst in der Senkrechten angekommen.
Klar kann man sich jetzt wunderbar die Schädel (oder Haare) spalten, ob ein BGE nun wünschenswert ist, oder nicht. Das ist aber völlige Nebensache. Fakt ist, dass nicht für alle Arbeit da ist und ein GE gibt es jetzt auch schon (nur nicht Bedingungslos).
Es gibt eigentlich nur zwei Lösungsmöglichkeiten:
1. "Maschinen stürmen" und in Zukunft wieder alles manuell, damit die meisten Arbeit haben
2. Den erwirtschafteten Wehrwert so verteilen, damit auch die ihr Auskommen haben, die keine Arbeit haben
1. Halte ich nicht für machbar - ob es erstrebenswert ist, könnte man diskutieren; 2. ist (in der aktuellen "Gesellschaft") unrealistisch
Also machen wir weiter, wie bisher und fahren das DIng erneut gegen die Wand - wie gehabt mit Enteignung der Kleinen, damit die Reichen noch reicher und die Armen noch ärmer werden....
...bin auf Lösungsvorschläge gespannt.
Gruss
Karl
Achja: Es gibt natürlich noch eine dritte Möglichkeit. Wer "Leistungsfähig" ist und Arbeit hat (notfalls mit zweit- oder drittarbeitsplatz

) darf ein wenig am Luxus partizipieren; die anderen leben halt vom Abfall und wenn der nicht reicht, müssen sie eben sozialverträglich ableben....