Themenstarter
- Beitritt
- 09.04.16
- Beiträge
- 3.117
"Vitamin-D-Divergenz" (die sogenannte), was hat sie zu bedeuten?
Hallo in die Runde! Nun habe ich im Netz schon wiederholt von einer sog. "Vitamin-D-Divergenz" gelesen. Es gibt ja zwei Formen des Vit. D: Das Calcidiol und das Calcitriol, wobei der Arzt meist nur Ersteres im Labor bestimmen lässt. Nun kursiert aber das Gerücht, dass die Ratio b e i d e r Werte eine neue und eigenständige Aussage zulässt, und zwar zu den Bereichen Infektionsmarker und HPU. Werde nicht so wirklich schlau daraus. Kennt sich da zufällig jemand aus? Ein berühmter (amerikanischer?) Wissenschaftler soll kürzlich auf diese Zusammenhänge gestoßen sein. Will mal versuchen, den Namen rauszukriegen...Schon mal Danke für alle Antworten ;-)
Hallo in die Runde! Nun habe ich im Netz schon wiederholt von einer sog. "Vitamin-D-Divergenz" gelesen. Es gibt ja zwei Formen des Vit. D: Das Calcidiol und das Calcitriol, wobei der Arzt meist nur Ersteres im Labor bestimmen lässt. Nun kursiert aber das Gerücht, dass die Ratio b e i d e r Werte eine neue und eigenständige Aussage zulässt, und zwar zu den Bereichen Infektionsmarker und HPU. Werde nicht so wirklich schlau daraus. Kennt sich da zufällig jemand aus? Ein berühmter (amerikanischer?) Wissenschaftler soll kürzlich auf diese Zusammenhänge gestoßen sein. Will mal versuchen, den Namen rauszukriegen...Schon mal Danke für alle Antworten ;-)