Menü
Startseite
Aktuell
Community-Funktionen
Meine Beteiligung
Allgemeine Suche
Neue ungelesene Beiträge
Unbeantwortete Themen
Mitgliederliste
Menu
Gesundheit stärken
Konstitution
Körperliche Faktoren
Bewegung
Entgiftung
Ernährung
Nahrungsergänzung
Säure-Basen-Haushalt
Seelisch-geistige Faktoren
Gefühlswelt
Psyche & Gesundheit
Selbstfindung
Stärkung für Psyche, Geist und Seele
Umgang mit Stress
Soziale Faktoren
Soziales Umfeld
Familie und Erziehung
Leben im Alter
Partnerschaft und Sexualität
Lebensfreude
Mit Herz
Erlebnisse
Gemeinsam vorwärts
Humor
Kreativität
Mit Kopf
Alltagstipps
Bücher Gesundheit & Leben
Nachdenken
Philosophie
Religion
Menu
Schädliches reduzieren
---
Umwelteinflüsse
Elektrosmog
Geopathie
Gifte
Körperpflege & Kosmetik
Radioaktivität
Wohn- und Arbeitsumfeld
Ärztliche Eingriffe
Amalgam
Bakterien - resistente Stämme
Impfungen
Medizinische Behandlungsfehler
Zahnmedizin und Zahnprobleme
---
Sucht
Alkohol
Nikotin
Rund ums Thema Sucht
Verschiedene Drogen
Menu
Krankheit behandeln
Krankheiten
A-H
Krankheiten suchen
ADS, ADHS, Autismus
Akne, Ausschlag
Allergie
Asthma
Augenkrankheiten
Bakterielle Fehlbesiedlung
Borreliose
Burnout-Syndrom
CFIDS(CFS) / ME
Demenz, Alzheimer
Depression
Diabetes
Fibromyalgie
Frauenkrankheiten
Fructose-Intoleranz
Gluten-Intoleranz, Zöliakie
Grippe, Erkältung
Hauterkrankungen
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Krankheiten
I-Z
Histamin-Intoleranz
Kinderkrankheiten
Kopfschmerzen, Migräne
Krebs
Kryptopyrrolurie HPU/KPU
Laktose-Intoleranz
Männerkrankheiten
MCS
Multiple Sklerose
Neurodermitis
Neurostress
Osteoporose
Oxidativer/Nitrosativer Stress
Panikattacken, Angst
Parasiten
Pilzerkrankungen
Rheumatische Erkrankungen
Rückenschmerzen
Schilddrüse, Hormonsystem
Tinnitus
Menu
Hilfe
finden
Gesundheitsanbieter finden
Therapeutenverzeichnis
Speziell: Hypnosetherapeuten
Speziell: Baubiologen
Ich bin Therapeut/Dienstleister
Notrufmöglichkeiten
Hilfe aus Community
Was könnte mein Problem sein
Gesundheit allgemein
Krankheitsbilder allgemein
Ich stelle mich vor
Technische Fragen
Menu
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Menü
Anmelden
Registrieren
zurück
Menu
Install the app
Installieren
Startseite
Krankheit
Oxidativer/Nitrosativer Stress
Vitamin B12 und nitrosativer Stress
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Kate" data-source="post: 22076" data-attributes="member: 494"><p><strong>B12 / Kuklinski / instabile HWS</strong></p><p></p><p>Hej Lukas <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /></p><p></p><p>danke! Das hilft mir schon mal weiter. Ein paar Fragen habe ich noch zum <strong>B12</strong>:</p><p></p><p>- Gibt's irgendeine Chance, es "auf Kasse" zu bekommen, wenn ja - mit welcher Indikation? (Ich bin ziemlich klamm...)</p><p></p><p>- Wo kann ich Methylcobalamin-Ampullen beziehen? (Die meisten hier nicht zugelassenen Sachen kriegt man ja doch irgendwie...) Tipp?</p><p></p><p>- Wenn eine i.v.-Gabe pro Woche reicht, dürfte das für die Armvenen ok sein, oder? (Zumal ich das beiseitig "kann" <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite8" alt=":D" title="Big grin :D" loading="lazy" data-shortname=":D" /> ) So wie letzten Sommer möchte ich meine Venen nicht wieder zurichten (obwohl mein damaliger HP gesagt hat "geht noch").</p><p>-----</p><p>Und zu Dr. <strong>Kuklinski</strong>:</p><p></p><p>Warst Du da? Oder hast Du vielleicht auf eigene Faust einiges von ihm vorgeschlagene ausprobiert? (Q10 und Kalium sind z.B. zwei Bestandteile seines Behandlungskonzeptes, die in der üblichen KPU-Behandlung nicht vorkommen.) Hast Du vielleicht die von ihm für entscheidend gehaltenen Laborparameter untersuchen lassen? (S-100, Citrullin, Methylmalonsäure, Cystathionin - jeweils im Urin, Lactat/Pyruvat)?</p><p></p><p>Für mich ist das hochinteressant, was er schreibt, ich finde mich da bis ins Detail wieder (zuschwellende Nasenschleimhaut in der 2. Nachthälfte etc.). Ich weiß im Moment nicht, wie ich da weiter vorgehe. Würde gern hinfahren, das ist aber aufwändig (in mehrfacher Hinsicht) und (vielleicht zu) anstrengend. Andererseits muss man die Gesamtheit der Laborergebnisse ja auch interpretieren können, um daraus die richtigen Schlüsse zu ziehen - und nicht völlig verunsichert dazustehen und sich mehr zu schaden als zu nützen.</p><p></p><p>Ist bei Dir die instabile HWS irgendwie offiziell diagnostiziert? Oder weißt Du das einfach? (Ich bin mir auch sehr sicher, zum einen wegen der Symptome, zum anderen gibt es auch mir bekannte Auslöser - hatte z.B. mit 20 einen Motoradunfall, bei dem ich mit dem - glücklicherweise behelmten - Kopf auf die Motorhaube eines Autos geknallt bin.) Ich möchte kein Röntgen (mehr) und möglichst keine Röhre (bei mir findet man eh selten was auf diesem Wege). Hoffe eigentlich, dass ein fitter Physiotherapeut das auch irgendwie manuell feststellen kann. Und behandeln: Kuklinski sagt, "lebenslange manuelle Therapie", Mario erwähnte hier im Forum mal, dass er alle 6 Wochen zur Craniosacralbehandlung geht. Machst Du da was?</p><p></p><p>Viele Grüße</p><p>Kate</p><p></p><p>Hej Uta <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /></p><p></p><p>ja, ich war selber ganz begeistert, zumal ich ja auf der Website eigentlich schon war... Es sind auch hübsche Zusammenfassungen dabei, die man dem Arzt oder Physiotherapeuten präsentieren kann.</p><p></p><p>Viele Grüße</p><p>Kate</p><p></p><p>P.S. Die "frustrane" Stimmungslage von gestern hat sich zum Glück wieder etwas verflüchtigt. Bekam noch einen lieben Anruf :fans: und habe gut geschlafen... :bang: Irgendwie hängt da viel von äußeren Umständen ab, am meisten vom Schlaf.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Kate, post: 22076, member: 494"] [b]B12 / Kuklinski / instabile HWS[/b] Hej Lukas :) danke! Das hilft mir schon mal weiter. Ein paar Fragen habe ich noch zum [B]B12[/B]: - Gibt's irgendeine Chance, es "auf Kasse" zu bekommen, wenn ja - mit welcher Indikation? (Ich bin ziemlich klamm...) - Wo kann ich Methylcobalamin-Ampullen beziehen? (Die meisten hier nicht zugelassenen Sachen kriegt man ja doch irgendwie...) Tipp? - Wenn eine i.v.-Gabe pro Woche reicht, dürfte das für die Armvenen ok sein, oder? (Zumal ich das beiseitig "kann" :D ) So wie letzten Sommer möchte ich meine Venen nicht wieder zurichten (obwohl mein damaliger HP gesagt hat "geht noch"). ----- Und zu Dr. [B]Kuklinski[/B]: Warst Du da? Oder hast Du vielleicht auf eigene Faust einiges von ihm vorgeschlagene ausprobiert? (Q10 und Kalium sind z.B. zwei Bestandteile seines Behandlungskonzeptes, die in der üblichen KPU-Behandlung nicht vorkommen.) Hast Du vielleicht die von ihm für entscheidend gehaltenen Laborparameter untersuchen lassen? (S-100, Citrullin, Methylmalonsäure, Cystathionin - jeweils im Urin, Lactat/Pyruvat)? Für mich ist das hochinteressant, was er schreibt, ich finde mich da bis ins Detail wieder (zuschwellende Nasenschleimhaut in der 2. Nachthälfte etc.). Ich weiß im Moment nicht, wie ich da weiter vorgehe. Würde gern hinfahren, das ist aber aufwändig (in mehrfacher Hinsicht) und (vielleicht zu) anstrengend. Andererseits muss man die Gesamtheit der Laborergebnisse ja auch interpretieren können, um daraus die richtigen Schlüsse zu ziehen - und nicht völlig verunsichert dazustehen und sich mehr zu schaden als zu nützen. Ist bei Dir die instabile HWS irgendwie offiziell diagnostiziert? Oder weißt Du das einfach? (Ich bin mir auch sehr sicher, zum einen wegen der Symptome, zum anderen gibt es auch mir bekannte Auslöser - hatte z.B. mit 20 einen Motoradunfall, bei dem ich mit dem - glücklicherweise behelmten - Kopf auf die Motorhaube eines Autos geknallt bin.) Ich möchte kein Röntgen (mehr) und möglichst keine Röhre (bei mir findet man eh selten was auf diesem Wege). Hoffe eigentlich, dass ein fitter Physiotherapeut das auch irgendwie manuell feststellen kann. Und behandeln: Kuklinski sagt, "lebenslange manuelle Therapie", Mario erwähnte hier im Forum mal, dass er alle 6 Wochen zur Craniosacralbehandlung geht. Machst Du da was? Viele Grüße Kate Hej Uta :) ja, ich war selber ganz begeistert, zumal ich ja auf der Website eigentlich schon war... Es sind auch hübsche Zusammenfassungen dabei, die man dem Arzt oder Physiotherapeuten präsentieren kann. Viele Grüße Kate P.S. Die "frustrane" Stimmungslage von gestern hat sich zum Glück wieder etwas verflüchtigt. Bekam noch einen lieben Anruf :fans: und habe gut geschlafen... :bang: Irgendwie hängt da viel von äußeren Umständen ab, am meisten vom Schlaf. [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Antworten
Teilen
Facebook
Twitter
Reddit
Tumblr
WhatsApp
E-Mail
Teilen
Link
Startseite
Krankheit
Oxidativer/Nitrosativer Stress
Vitamin B12 und nitrosativer Stress
Oben