@laudanum:
Wenn man sein Leben lang mit so vielen, inzwischen meist künstlich hergestellten, Aromen verfüttert wurde, schemckt erstmal alles nach nichts.
Hm, das stimmt wohl, habe ich schon gemerkt, als ich vor einiger Zeit auf eben nicht mit Glutamat aufgehübschte Biogewürze umgestiegen bin - schmecken anders, weniger intensiv, aber man gewöhnt sich dran ... während mein Freund dann immer meint, die doppelte Menge reinhauen zu müssen.
Kaffeeersatz: Gibts meiner Meinung nach nicht! Carob ist meistens histaminig und schmeckt emines Erachtens nach nicht. Sonst gibts eben nichts. kannst ja mal wie früher Bucheckern sammeln nächsten Herbst und Dir damit den kaffee brühen *g* Ich trinke nach wie vor Kaffee, allerdings nur 1 Tasse pro Tag (morgens), außer in Ausnahmefällen mal etwas mehr.
So halte ich das auch mit dem Kaffeekonsum - immer mehr oder weniger "erfolgreich" (vielleicht doch die Sache mit den Bucheckern

?). Kurioserweise muss ich aber feststellen, dass ich Cappuccinopulver aus Dosen mit Abstand und an 4 von 5 Tagen besser vertrage als alles andere. Da sind zwar 2 E-Dinger drin, aber es ist so ... Hatte übrigens erst gedacht, dass du Caro und nicht Carob-Kaffee meintest - ist Carob selbst histaminhaltig? Ich habe nämlich im Net gefunden, dass es davon sogar eine Schoki ohne Kakaobutter gibt! Kennst Du die, kann die was?
In Sachen Ernährungsberatung bin ich auch mal gespannt, aber hoffe und glaube zu merken, wenn ich jemanden vor mir habe, der noch weniger weiß als ich :zunge: Immerhin habe ich ja inzwischen schon einige konkrete Fragen und Anhaltspunkte, in welche Richtung es gehen sollte.
Würde Dir dennoch raten, erstmal Tranquilo zu machen und eine Auslassdiät durchziehen.
Ja, ich weiß schon, bei der chronischen HIT wird mir ja über kurz oder lang eh nichts anderes übrig bleiben und meine Symptome gehen ja schon in die Richtung. ... wobei ich immer noch nicht ganz von meinem Daosin-Versuch abkomme: Ich vertrags ja und so wüsste ich zumindest schon mal recht fix, ob es eine rein akute HIT oder doch mehr ist, und könnte mich dann gezielt auf die HI-Liberatoren "stürzen". Ich denke noch mal, ob ich jetzt gleich radikal rangehe oder mir bis zur Beratung doch noch mit Daosin behelfe, denn so fallen ja auch noch Hülsenfrüchte und Tofuzeugs weg und dann wird's schon eng für den Veggie ...
@federl:
Ja so müsste das schon gehen. Kurkuma und Ingwer sind tatsächlich histaminsenkend, theroretisch, aber: Salicylatbomen!! Das ist auch das Problem bei den getrockneten Gwürzen, zumindest wenn man eben C-HIT und emofindlich für Salicylate (oft gekoppelt) ist.
Danke für die Info - behalte ich im Hinterkopf!
@emmi:
Im 2. Anlauf habe ich eine tolle Ernährungsberaterin gefunden.
Und wie hast Du die gefunden? Über einen Verband oder durch Zufall oder ...? Scheint ja nicht ganz einfach zu sein, ich habe hier vor Ort auch gar keinen Anhaltspunkt, wie ich suchen soll? Und Deine Beraterin wohnt gar nicht in Deiner Stadt?? Und die KK hat bei Dir nicht die Kosten übernommen?
LG icewater