Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Wichtige Erkenntnisse über Proteine, Aminosäuren und Kollagen: Der Schlüssel zur Gesundheit
Die äußerst bedeutsamen Sendungen über Aminosäuren, Proteine/Eiweiß und Kollagen, die das fundamentale Gerüst des menschlichen Körpers darstellen, haben vielen Zuschauern die Augen geöffnet. Fast jeder Mensch weist ein deutliches Defizit an diesen essentiellen Bausteinen auf und steckt dadurch in einem abbauenden Prozess fest. Diese Erkenntnisse haben besonders durch die Sendungen „Aufbau statt Abbau: Die essenzielle Rolle von Proteinen und Kollagenen im Alterungsprozess“ und „Ernährungsfehler aufgedeckt: Wie Proteine und Aminosäuren Ihre Heilung beschleunigen können“ eine große Resonanz ausgelöst.
In der aktuellen Sendung stellt der Arzt und dreifache Schwimmweltmeister Mark Warnecke dar, wie bedeutsam die Zufuhr von Proteinen in ihrer richtigen Form ist, um eine anstehende Operation optimal vorzubereiten und die Genesungsphase zu verkürzen. Er erklärt, wie man selbst während einer Reha Muskelaufbau betreiben kann, selbst wenn man nur liegt. Dieses Wissen ist in zahlreichen Studien dokumentiert, veröffentlicht und längst zugänglich. Doch wer nutzt diese Informationen wirklich? Welche Lobby sollte sich dafür einsetzen? Welche Ausbildung vermittelt dieses grundlegende Wissen? Und welche Politiker oder Pharmaunternehmen haben ein Interesse daran, dass diese Erkenntnisse verbreitet werden?
Es ist für jeden Zuschauer entscheidend, sich Wissen zu diesem Schlüsselthema anzueignen und es entsprechend anzuwenden. Wenn unser Gast Mark Warnecke sagt, dass man die positiven Veränderungen bereits nach nur zwei Wochen spürt, dann sollte man diesen Test zum Wohle der eigenen Gesundheit unbedingt selbst ausprobieren. Was bringen unzählige Nahrungsergänzungsmittel, wenn das Fundament, auf dem alles aufgebaut wird, durch Mangel immer mehr ins Wanken gerät? Nichts! Es ist eigentlich zu erwarten, dass wir dieses Wissen von Ärzten, Orthopäden, Physiotherapeuten oder Ernährungsberatern erhalten. Doch leider wird diese Basis nicht gelehrt, besitzt keine Lobby und ist fast völlig in Vergessenheit geraten. Im Spitzensport ist dieses Wissen inzwischen etabliert, aber ältere Menschen haben einen ebenso hohen Bedarf an Proteinen und Aminosäuren wie Spitzensportler.
Was die bedeutsamen Einnahmen über Aminosäuren, Proteine/Eiweiß und Kollagen für den menschlichen Körpers darstellt ist sicherlich nicht zu leugnen.habt ihr eventuell ein paar Ideen zum Thema Gelenkschmerzen?
Mein Vater (82) hat verschleißbedingte Gelenkschmerzen (Knie, Sprunggelenk etc.).
Was könnte er mal versuchen?
... Calciumfructoborat (CF), ein natürlicher Zucker-Boratester, der in frischem Obst und Gemüse vorkommt, ist eine Quelle für lösliches Bor.
...
CF ist in den USA als naturidentischer Komplex, ein Wirkstoff für Nahrungsergänzungsmittel, kommerziell erhältlich. Es bietet wirksame und sichere Hilfe bei Beschwerden und mangelnder Beweglichkeit im Zusammenhang mit osteoartikulären Erkrankungen (Arthritis und Gelenkdegeneration) und verbessert die Osteoarthritis-Indizes der Western Ontario und McMaster Universities (WOMAC) sowie die McGill-Indizes. Darüber hinaus lindert oral verabreichtes CF wirksam Symptome physiologischer Stressreaktionen, darunter Schleimhautentzündungen, Beschwerden im Zusammenhang mit Arthrose und Knochenschwund, und unterstützt die Herz-Kreislauf-Gesundheit. Klinische Studien haben gezeigt, dass CF molekulare Marker, die mit Entzündungsmechanismen in Zusammenhang stehen, signifikant modulieren kann, insbesondere erhöhte Serumspiegel des C-reaktiven Proteins (CRP). ...
Gelenke werden nicht durchblutet. Sie ernähren sich durch die Gelenkflüssigkeit, und diese wird durch Bewegung in den Gelenkzwischenraum geschleust Deshalb verschlimmert Schonung oft den Verschleiß. Mäßige Bewegung ist also hilfreich und kann die Schmerzen lindern.Durch die Bewegung werden die Ablagerungen abgebaut und das Gelenk wird besser durchblutet (und mit Nährstoffen und Sauerstoff versorgt). Wenn die Ablagerungen abgebaut und die Schmerzen weg sind, die Gymnastik trotzdem täglich weiterführen.
Gelenke werden nicht durchblutet. Sie ernähren sich durch die Gelenkflüssigkeit, und diese wird durch Bewegung in den Gelenkzwischenraum geschleust Deshalb verschlimmert Schonung oft den Verschleiß. Mäßige Bewegung ist also hilfreich und kann die Schmerzen lindern.
Genau das ist das Ziel der Bewegung.Wenn die Bewegung erst eine vermehrte Durchblutung und Versorgung/Entsorgung auslöst, damit die Bewegung ausgeführt werden kann?
Und was, wenn dabei irgendwo ein Mangel ist?
Da sind ja einige Klassiker dabei: Glucosamin und Chondroitin (es gibt auch Kombipräparate, aber für einen Verträglichkeitstest ist es natürlich einzeln erstmal besser), Boswellia/Weihrauch. Bei Kurkuma und Omega-3 ist es wichtig, die richtige Menge zu finden, denn zu viel ist auch nicht gut (den Omega-3-Index könnte man zur Kontrolle auch mal messen).die von chatgpt oben empfohlenen Dinge.
Ein Geheimtipp ist Borax. Aber obwohl dessen Giftigkeit etwa der von Kochsalz entspricht, kann es in Deutschland nur von Personen erworben werden die es beruflich benötigen, ...
Um die Ablagerungen abzubauen, kann Borax helfen (siehe Beitrag von Locke)
Dazu vielleicht interessant:Ob Borax wirklich hilft, scheint umstritten: ...
Ich dachte immer bei den beiden Sachen ( Kurkuma und Omega 3 ) - viel hilft viel?Bei Kurkuma und Omega-3 ist es wichtig, die richtige Menge zu finden, denn zu viel ist auch nicht gut (den Omega-3-Index könnte man zur Kontrolle auch mal messen).
Bei Naturprodukten ist das therapeutische Fenster zwischen Unwirksamkeit und ersten unerwünschten Effekten ziemlich groß, im Gegensatz zu Pharmazeutika. Meeresanwohner nehmen viel Omega 3 in Nahrungsmitteln zu sich. In der indischen Küche wird viel Kurkuma verzehrt, beides ohne Schaden aber mit viel Nutzen.Ich dachte immer bei den beiden Sachen ( Kurkuma und Omega 3 ) - viel hilft viel?
Bei Omega-3-Fettsäuren ist ab bestimmten sehr hohen Spiegeln (ich meine die Zahl 15 zu erinnern) in Studien vermehrt Vorhofflimmern aufgetreten. Auch wenn diese sehr umstritten sind - die Sterblichkeit hat sich meine ich nicht erhöht - würde ich (auch wenn's mein Papa wäre) auf keinen Fall von "viel hilft viel" ausgehen. Für Details müsste ich selbst erst wieder recherchieren; u.a. Dr. Volker Schmiedel und Dr. Ingfried Hobert haben sich dazu geäußert, um mal zwei bekannte Namen von Medizinern abseits des Mainstreams zu nennen.Ich dachte immer bei den beiden Sachen ( Kurkuma und Omega 3 ) - viel hilft viel?