Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 74.036
Anämien in der PraxisDie niedergelassenen Kollegen sind aufgerufen, in der eigenen Praxis wieder häufiger selbst Diagnosen zu erarbeiten und sich nicht nur als Manager und Interpretateur von Labordaten zu verstehen. Eine Anämie lässt sich zwar anhand des Hämoglobins rasch feststellen. Vor einer Routinetherapie mit Eisenpräparaten und Vitamin B12 sollten aber immer Art und Ursache genauer abgeklärt werden. Nach pathogenetischen Gesichtspunkten lassen sich fünf Anämie-Hauptformen bilden, die mit hoher Wahrscheinlichkeit bereits im Blutausstrich erkenn- und unterscheidbar sind.
Jetzt folgen diese 5 Arten der Anämie:
- Eisenmangelanämie
- Megaloblastäre Anämie (meistens durch Vitamin B12-Mangel und/oder Folsäuremangel
- Hämolytische Anämie
- Aplastische Anämie
- Sideroachrestische Anämie
Gruss,
Uta