Dora
in memoriam
Themenstarter
- Beitritt
- 05.07.09
- Beiträge
- 2.834
Fibromyalgie ist in den meisten Fällen eine Verlegenheitsdiagnose.
Das Krankheitsbild wurde in die Schublade von Weichteilrheuma abgelegt.
Wer diese Diagnose mal hat, wird sie nicht mehr los.
2004 hat ein Labor in Stuttgart, unter diesem Krankheitsbild eine Menge Patienten mit Krebs und Borreliose gefunden.
Leider kam mir zu Ohren, dass auch dieser Arzt nur noch Rheuma und Borreliose ausschließen kann.
Auch ihm wurden wohl sehr viele Steine in den Weg gelegt.
Nach dem Motto: Entweder Du kuscht oder die Praxis wird zu gemacht.
Es darf ja niemanden wissen, was hinter den Kulissen geschieht und einem Weißkittel, wird nach wie vor immer noch zuviel Vertrauen geschenkt.
Fibromyalgie:
kann durch einen Zahnherd, Infektionen durch Viren und Bakterien, Pilzen, eine gestörte Schleimhaut, Stress und Darmentzündung ausgelöst werden.
https://www.homoeopathie-homoeopathisch.de/homoeopathische-mittel/Hepar-sulfuris-calcareum.shtml
Das Krankheitsbild wurde in die Schublade von Weichteilrheuma abgelegt.
Wer diese Diagnose mal hat, wird sie nicht mehr los.
2004 hat ein Labor in Stuttgart, unter diesem Krankheitsbild eine Menge Patienten mit Krebs und Borreliose gefunden.
Leider kam mir zu Ohren, dass auch dieser Arzt nur noch Rheuma und Borreliose ausschließen kann.
Auch ihm wurden wohl sehr viele Steine in den Weg gelegt.
Nach dem Motto: Entweder Du kuscht oder die Praxis wird zu gemacht.
Es darf ja niemanden wissen, was hinter den Kulissen geschieht und einem Weißkittel, wird nach wie vor immer noch zuviel Vertrauen geschenkt.
Fibromyalgie:
kann durch einen Zahnherd, Infektionen durch Viren und Bakterien, Pilzen, eine gestörte Schleimhaut, Stress und Darmentzündung ausgelöst werden.
https://www.homoeopathie-homoeopathisch.de/homoeopathische-mittel/Hepar-sulfuris-calcareum.shtml
Zuletzt bearbeitet: