Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 74.037
...
Die Rheinische Post hatte am gestrigen Donnerstagabend in ihrer online-Ausgabe gemeldet, dass Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) ein Gesetz zum Verbot des Versandhandels mit verschreibungspflichtigen Arzneimitteln vorbereitet.
...
DocMorris-CEO Olaf Heinrich bekräftigte nun auch gegenüber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, gegen ein solches Verbot vor dem Verfassungsgericht klagen zu wollen. Er ist überzeugt: „Beim Verbot des Versandhandels geht es den Apothekern nicht um die Sicherung der flächendeckenden Versorgung, es geht ihnen um die Sicherung wirtschaftlicher Interessen.“
...
Gesetz zum RX-Versandverbot wird vorbereitet | PTAheute
Noch ist da nichts entschieden. Lauterbach - SPD-Gesundheitsexperte - scheint sich gerade umzuentscheiden. Während er bisher gegen ein solche Regelung war, schwenkt er gerade um:
https://www.deutsche-apotheker-zeit...bach-bezeichnet-rx-versandverbot-als-moeglich
Ich denke,d aß für viele Menschen die Möglichkeit, per Versandapotheke ihre verschriebenen Rezepte zu holen, sehr angenehm ist. Insofern fände ich ein solches Verbot nicht gut.
Allerdings glaube ich nicht, daß dabei vor allem an die Kranken gedacht wird sondern daß da massive wirtschaftliche Interessen dahinter stehen, was ja auch die Bereitschaft von Doc Morris zeigt zu klagen.
Grüsse,
Oregano
Zuletzt bearbeitet: