Menü
Startseite
Aktuell
Community-Funktionen
Meine Beteiligung
Allgemeine Suche
Neue ungelesene Beiträge
Unbeantwortete Themen
Mitgliederliste
Menu
Gesundheit stärken
Konstitution
Körperliche Faktoren
Bewegung
Entgiftung
Ernährung
Nahrungsergänzung
Säure-Basen-Haushalt
Seelisch-geistige Faktoren
Gefühlswelt
Psyche & Gesundheit
Selbstfindung
Stärkung für Psyche, Geist und Seele
Umgang mit Stress
Soziale Faktoren
Soziales Umfeld
Familie und Erziehung
Leben im Alter
Partnerschaft und Sexualität
Lebensfreude
Mit Herz
Erlebnisse
Gemeinsam vorwärts
Humor
Kreativität
Mit Kopf
Alltagstipps
Bücher Gesundheit & Leben
Nachdenken
Philosophie
Religion
Menu
Schädliches reduzieren
---
Umwelteinflüsse
Elektrosmog
Geopathie
Gifte
Körperpflege & Kosmetik
Radioaktivität
Wohn- und Arbeitsumfeld
Ärztliche Eingriffe
Amalgam
Bakterien - resistente Stämme
Impfungen
Medizinische Behandlungsfehler
Zahnmedizin und Zahnprobleme
---
Sucht
Alkohol
Nikotin
Rund ums Thema Sucht
Verschiedene Drogen
Menu
Krankheit behandeln
Krankheiten
A-H
Krankheiten suchen
ADS, ADHS, Autismus
Akne, Ausschlag
Allergie
Asthma
Augenkrankheiten
Bakterielle Fehlbesiedlung
Borreliose
Burnout-Syndrom
CFIDS(CFS) / ME
Demenz, Alzheimer
Depression
Diabetes
Fibromyalgie
Frauenkrankheiten
Fructose-Intoleranz
Gluten-Intoleranz, Zöliakie
Grippe, Erkältung
Hauterkrankungen
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Krankheiten
I-Z
Histamin-Intoleranz
Kinderkrankheiten
Kopfschmerzen, Migräne
Krebs
Kryptopyrrolurie HPU/KPU
Laktose-Intoleranz
Männerkrankheiten
MCS
Multiple Sklerose
Neurodermitis
Neurostress
Osteoporose
Oxidativer/Nitrosativer Stress
Panikattacken, Angst
Parasiten
Pilzerkrankungen
Rheumatische Erkrankungen
Rückenschmerzen
Schilddrüse, Hormonsystem
Tinnitus
Menu
Hilfe
finden
Gesundheitsanbieter finden
Therapeutenverzeichnis
Speziell: Hypnosetherapeuten
Speziell: Baubiologen
Ich bin Therapeut/Dienstleister
Notrufmöglichkeiten
Hilfe aus Community
Was könnte mein Problem sein
Gesundheit allgemein
Krankheitsbilder allgemein
Ich stelle mich vor
Technische Fragen
Menu
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Menü
Anmelden
Registrieren
zurück
Menu
Install the app
Installieren
Startseite
Körperliche Faktoren
Ernährung
Unsere Ernährung - meine Sicht dazu
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="sunny sunlight" data-source="post: 1277455" data-attributes="member: 58427"><p>???</p><p></p><p>ich hab mal ein jahr bei bekannten auf dem land gelebt.</p><p></p><p>wir hatten 2 katzen und einen hund.</p><p>alle fleischfresser und alle sind den ganzen tag munter durch die gegend gerannt.</p><p></p><p>es gab keinen zaun, alle tiere, auch die gr. weißen enten konnten rumlaufen wie sie wollten (die enten blieben von selbst im garten, weil es da nicht nur grünfutter, sondern auch viele schnecken gab, die sie gern gefressen haben, so daß unser gemüse geschont wurde, während es bei den nachbarn ohne enten von den schnecken gefressen wurde.</p><p>und die kaninchen blieben auf ihrem eingezäunten wiesenbereich (der groß genug war, daß sie da munter rumhoppeln konnten), obwohl sie über den nur ca. 12 cm hohen "zaun", der durch umsetzen nur dazu diente, daß sie nach und nach die versch bereiche der wiese abgefressen haben, aber nicht das gemüse und nicht das blumenbeet, sogar ohne anlauf hätten drüberspringen können).</p><p></p><p>inuit (früher eskimos) haben (fast) nur von fleisch, fisch und fett gelebt und haben nicht nur den ganzen tag gearbeitet, sondern auch gefeiert und auf uralten filmaufnahmen von forschern sieht man, daß sie alles andere als träge waren (dann hätten sie auch garnicht genug nahrung zusammenbekommen).</p><p></p><p>einige völker in afrika haben (fast) nur von fleisch und milch und blut gelebt und sind auch viel rumgelaufen und haben viel gefeiert.</p><p></p><p>allerdings muß man dazu sehen wie sie bis vor einigen jahren bzw. jahrzehnten gelebt haben.</p><p>seit auch da die "zivilisation" hereingebrochen ist, kaufen sie auch sachen aus dem supermarkt, was sich auch darin zeigt, daß auch die "zivilisationskrankheiten " da eingekehrt sind bzw. ganz erheblcih zugenommen haben.</p><p></p><p></p><p></p><p>wer stundenlang sehr schnell rennen muß, um ein stück fleisch zu bekommen und keine anderen interessen hat als fressen und fortpflanzen, liegt natürlich rum. was soll er auch anderes machen........</p><p></p><p>die verdauung ist bei natürlicher ernährung kein problem, weil sich die darmflora normalerweise an die nahrung anpaßt.</p><p></p><p>ich hab früher ein paar jahre vegetarisch gelebt und hab rheuma bekommen und trotz permanent wenig essen erheblich zugenommen und sehr gefroren, weil der körper statt die nahrung zu verbrennen das meiste sofort ins depot geschoben hat.</p><p></p><p>als ich wieder fleisch (bio, aber kein schweinefleisch und keine wurst bzw. nur selten ein bißl rindersalami oder putenschinken) gegessen habe, ging es mir wieder besser und ich konnte auch das rheuma wieder soweit bessern, daß ich trotz der gelenkschäden keine schmerzen und auch keine entzündungen mehr hatte.</p><p></p><p>außerdem ist mir auch da erst klar geworden, daß auch für eier und milch tiere getötet werden.</p><p>weil ich da aber schon seit einigen jahren (seit es hier den ersten bioladen gab) bio gekauft hab und beim fleisch vorher schon lange nur das von freilebenden rindern und lämmern gegessen hatte, bin ich halt dazu zurückgekehrt und es gab dann auch zunehmend bio-fleisch aus tierschonender haltung (demeter, bioland, naturland), seit ein paar jahren auch bei rewe.</p><p></p><p>ich beschäftige mich schon über 5o jahre mit ernährung (die ersten jahre mit sehr wenig infos, dann zunehmend mehr) und hab immer wieder (u.a. auch bei einigen tausend patienten in versch. praxen) feststellen können, daß die ernährung vor allem gesund (bio ohne zusatzstoffe, frisch und schonend selbst zubereitet) und natürlich sein muß, wenn man gesund sein will und das ist der übliche supermarktdreck, für den tiere gequält und böden zerstört werden und trinkwasser vergiftet wird absolut nicht.</p><p></p><p>daß die naturbelassene ernährung gesund hält und es weniger darauf ankommt, ob man mehr fleisch oder fisch oder getreide usw. ißt, sieht man auch an den forschungen von weston price.</p><p></p><p>wichtig ist das naturbelassene, was sich z.b. auch daran zeigt, daß milch, die pasteurisiert ist nicht mehr gesund und für rel. viele uv ist (auch bio-milch ist pasteurisiert nicht mehr so gut wie unbehandelt, aber besser und tierschonender als die "normale").</p><p></p><p>und viele krankheiten, die vor 50 und mehr jahren fast nur ältere leute hatten, haben seit einigen jahren zunehmend auch ganz junge, weil sie sich ungesund ernähren und ungesund leben.</p><p></p><p>[URL unfurl="true"]https://www.westonaprice.org/de/health-topics/principles-healthy-diets-german-translation/[/URL]</p><p></p><p></p><p>[URL unfurl="true"]https://www.gaps-ernaehrung.at/?page_id=349[/URL]</p><p></p><p></p><p></p><p></p><p>lg</p><p>sunny</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="sunny sunlight, post: 1277455, member: 58427"] ??? ich hab mal ein jahr bei bekannten auf dem land gelebt. wir hatten 2 katzen und einen hund. alle fleischfresser und alle sind den ganzen tag munter durch die gegend gerannt. es gab keinen zaun, alle tiere, auch die gr. weißen enten konnten rumlaufen wie sie wollten (die enten blieben von selbst im garten, weil es da nicht nur grünfutter, sondern auch viele schnecken gab, die sie gern gefressen haben, so daß unser gemüse geschont wurde, während es bei den nachbarn ohne enten von den schnecken gefressen wurde. und die kaninchen blieben auf ihrem eingezäunten wiesenbereich (der groß genug war, daß sie da munter rumhoppeln konnten), obwohl sie über den nur ca. 12 cm hohen "zaun", der durch umsetzen nur dazu diente, daß sie nach und nach die versch bereiche der wiese abgefressen haben, aber nicht das gemüse und nicht das blumenbeet, sogar ohne anlauf hätten drüberspringen können). inuit (früher eskimos) haben (fast) nur von fleisch, fisch und fett gelebt und haben nicht nur den ganzen tag gearbeitet, sondern auch gefeiert und auf uralten filmaufnahmen von forschern sieht man, daß sie alles andere als träge waren (dann hätten sie auch garnicht genug nahrung zusammenbekommen). einige völker in afrika haben (fast) nur von fleisch und milch und blut gelebt und sind auch viel rumgelaufen und haben viel gefeiert. allerdings muß man dazu sehen wie sie bis vor einigen jahren bzw. jahrzehnten gelebt haben. seit auch da die "zivilisation" hereingebrochen ist, kaufen sie auch sachen aus dem supermarkt, was sich auch darin zeigt, daß auch die "zivilisationskrankheiten " da eingekehrt sind bzw. ganz erheblcih zugenommen haben. wer stundenlang sehr schnell rennen muß, um ein stück fleisch zu bekommen und keine anderen interessen hat als fressen und fortpflanzen, liegt natürlich rum. was soll er auch anderes machen........ die verdauung ist bei natürlicher ernährung kein problem, weil sich die darmflora normalerweise an die nahrung anpaßt. ich hab früher ein paar jahre vegetarisch gelebt und hab rheuma bekommen und trotz permanent wenig essen erheblich zugenommen und sehr gefroren, weil der körper statt die nahrung zu verbrennen das meiste sofort ins depot geschoben hat. als ich wieder fleisch (bio, aber kein schweinefleisch und keine wurst bzw. nur selten ein bißl rindersalami oder putenschinken) gegessen habe, ging es mir wieder besser und ich konnte auch das rheuma wieder soweit bessern, daß ich trotz der gelenkschäden keine schmerzen und auch keine entzündungen mehr hatte. außerdem ist mir auch da erst klar geworden, daß auch für eier und milch tiere getötet werden. weil ich da aber schon seit einigen jahren (seit es hier den ersten bioladen gab) bio gekauft hab und beim fleisch vorher schon lange nur das von freilebenden rindern und lämmern gegessen hatte, bin ich halt dazu zurückgekehrt und es gab dann auch zunehmend bio-fleisch aus tierschonender haltung (demeter, bioland, naturland), seit ein paar jahren auch bei rewe. ich beschäftige mich schon über 5o jahre mit ernährung (die ersten jahre mit sehr wenig infos, dann zunehmend mehr) und hab immer wieder (u.a. auch bei einigen tausend patienten in versch. praxen) feststellen können, daß die ernährung vor allem gesund (bio ohne zusatzstoffe, frisch und schonend selbst zubereitet) und natürlich sein muß, wenn man gesund sein will und das ist der übliche supermarktdreck, für den tiere gequält und böden zerstört werden und trinkwasser vergiftet wird absolut nicht. daß die naturbelassene ernährung gesund hält und es weniger darauf ankommt, ob man mehr fleisch oder fisch oder getreide usw. ißt, sieht man auch an den forschungen von weston price. wichtig ist das naturbelassene, was sich z.b. auch daran zeigt, daß milch, die pasteurisiert ist nicht mehr gesund und für rel. viele uv ist (auch bio-milch ist pasteurisiert nicht mehr so gut wie unbehandelt, aber besser und tierschonender als die "normale"). und viele krankheiten, die vor 50 und mehr jahren fast nur ältere leute hatten, haben seit einigen jahren zunehmend auch ganz junge, weil sie sich ungesund ernähren und ungesund leben. [URL unfurl="true"]https://www.westonaprice.org/de/health-topics/principles-healthy-diets-german-translation/[/URL] [URL unfurl="true"]https://www.gaps-ernaehrung.at/?page_id=349[/URL] lg sunny [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Antworten
Teilen
Facebook
Twitter
Reddit
Tumblr
WhatsApp
E-Mail
Teilen
Link
Startseite
Körperliche Faktoren
Ernährung
Unsere Ernährung - meine Sicht dazu
Oben