Menü
Startseite
Aktuell
Community-Funktionen
Meine Beteiligung
Allgemeine Suche
Neue ungelesene Beiträge
Unbeantwortete Themen
Mitgliederliste
Menu
Gesundheit stärken
Konstitution
Körperliche Faktoren
Bewegung
Entgiftung
Ernährung
Nahrungsergänzung
Säure-Basen-Haushalt
Seelisch-geistige Faktoren
Gefühlswelt
Psyche & Gesundheit
Selbstfindung
Stärkung für Psyche, Geist und Seele
Umgang mit Stress
Soziale Faktoren
Soziales Umfeld
Familie und Erziehung
Leben im Alter
Partnerschaft und Sexualität
Lebensfreude
Mit Herz
Erlebnisse
Gemeinsam vorwärts
Humor
Kreativität
Mit Kopf
Alltagstipps
Bücher Gesundheit & Leben
Nachdenken
Philosophie
Religion
Menu
Schädliches reduzieren
---
Umwelteinflüsse
Elektrosmog
Geopathie
Gifte
Körperpflege & Kosmetik
Radioaktivität
Wohn- und Arbeitsumfeld
Ärztliche Eingriffe
Amalgam
Bakterien - resistente Stämme
Impfungen
Medizinische Behandlungsfehler
Zahnmedizin und Zahnprobleme
---
Sucht
Alkohol
Nikotin
Rund ums Thema Sucht
Verschiedene Drogen
Menu
Krankheit behandeln
Krankheiten
A-H
Krankheiten suchen
ADS, ADHS, Autismus
Akne, Ausschlag
Allergie
Asthma
Augenkrankheiten
Bakterielle Fehlbesiedlung
Borreliose
Burnout-Syndrom
CFIDS(CFS) / ME
Demenz, Alzheimer
Depression
Diabetes
Fibromyalgie
Frauenkrankheiten
Fructose-Intoleranz
Gluten-Intoleranz, Zöliakie
Grippe, Erkältung
Hauterkrankungen
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Krankheiten
I-Z
Histamin-Intoleranz
Kinderkrankheiten
Kopfschmerzen, Migräne
Krebs
Kryptopyrrolurie HPU/KPU
Laktose-Intoleranz
Männerkrankheiten
MCS
Multiple Sklerose
Neurodermitis
Neurostress
Osteoporose
Oxidativer/Nitrosativer Stress
Panikattacken, Angst
Parasiten
Pilzerkrankungen
Rheumatische Erkrankungen
Rückenschmerzen
Schilddrüse, Hormonsystem
Tinnitus
Menu
Hilfe
finden
Gesundheitsanbieter finden
Therapeutenverzeichnis
Speziell: Hypnosetherapeuten
Speziell: Baubiologen
Ich bin Therapeut/Dienstleister
Notrufmöglichkeiten
Hilfe aus Community
Was könnte mein Problem sein
Gesundheit allgemein
Krankheitsbilder allgemein
Ich stelle mich vor
Technische Fragen
Menu
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Menü
Anmelden
Registrieren
zurück
Menu
Install the app
Installieren
Startseite
Körperliche Faktoren
Ernährung
Unsere Ernährung - meine Sicht dazu
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="sunny sunlight" data-source="post: 1274046" data-attributes="member: 58427"><p>ob komplett genetisch, ist wohl noch nicht erforscht, aber sehr weitgehend an alles anpassen auf jeden fall.</p><p></p><p>bestes beispiel sind die inuit, die sich ja völlig problemlos ein paar tausend jahre lang fast ausschließlich von fleisch, fett und fisch ernährt haben und dabei so gesund und leistungsfähig sind (bzw. waren bevor auch da die zivilisation mit dem miesen supermarktessen angekommen ist), daß sie über diesen sehr langen zeitraum unter schwierigsten bedingungen schwer arbeiten und fröhlich feiern konnten.</p><p></p><p> und das obwohl (oder weil ?) sie keine ärzte, zahnärzte (und für rohes fleisch usw. braucht man kräftige gesunde zähne bis ins hohe alter) und chem. medis usw. hatten.</p><p></p><p>es war allerdings immer rohes, weil eine ernährung mit gekochtem oder gebratenem fleisch und fisch ohne ergänzung durch gemüse usw. auf dauer nicht funktioniert.</p><p>und weil sie auch wenig möglichkeiten hatten feuer zu machen. </p><p></p><p>zur ergänzung der tier. kost hatten sie nur im sommer einige beeren usw., weil die schnee- und eisfreie zeit da sehr kurz war (nicht überall, die inuit waren ja in versch. gegenden ansässig, aber lange eisfreie sommer gab es da nirgendwo).</p><p></p><p></p><p></p><p>das ist die macht der verbraucher, die noch viel zu wenig genutzt wird, jedenfalls in bezug auf gesundes und sinnvolles. </p><p></p><p>die produzenten, egal ob industrie oder landwirte usw. wollen verdienen und wenn keiner den üblichen mist kauft (trotz viel werbung usw.) , sondern besseres will und kauft, wird es nach und nach an den käuferwunsch angepaßt (z.b. energiesparende spülmaschinen, e-autos usw.). </p><p></p><p>aber die meisten leute kaufen leider allen mist. nicht nur bzgl. essen usw., sondern auch -zig kleidungsstücke pro jahr und das am besten billig, egal wieviel kinder dafür leiden müssen usw. usw.</p><p></p><p></p><p></p><p>z.zt. kann man sich ganz einfach und rel. gut schützen. draußen mit maske und drinnen mit guten luftfiltern. <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /></p><p></p><p>ich bin vor ein paar jahren u.a. auch deshalb umgezogen, weil die damalige straße immer mehr befahren und damit die luft schlecht war.</p><p></p><p>jetzt gibt es im umkreis von ca. 100 m (fast) garkein auto usw., aber die nächste bushaltestelle ist nur ca. 200 m entfernt also eigentlich optimal, wenn man in der stadt bleiben möchte, weil man schon alt ist und/oder aus beruflichen gründen nicht auf dem land leben kann.</p><p></p><p></p><p></p><p>mit sicherheit. </p><p>und auch evtl. vorhandene genet. krankheiten, die schwerwiegend und nicht heilbar sind spielen eine gr. rolle.</p><p></p><p>wenn man damit 70 geworden ist (und noch etliche jahre vor sich hat) und immer noch arbeiten und feiern kann und nicht schon wie eltern usw. ganz früh gestorben ist, hat man auch irgendwas richtig gemacht. <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /></p><p></p><p></p><p>lg</p><p>sunny</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="sunny sunlight, post: 1274046, member: 58427"] ob komplett genetisch, ist wohl noch nicht erforscht, aber sehr weitgehend an alles anpassen auf jeden fall. bestes beispiel sind die inuit, die sich ja völlig problemlos ein paar tausend jahre lang fast ausschließlich von fleisch, fett und fisch ernährt haben und dabei so gesund und leistungsfähig sind (bzw. waren bevor auch da die zivilisation mit dem miesen supermarktessen angekommen ist), daß sie über diesen sehr langen zeitraum unter schwierigsten bedingungen schwer arbeiten und fröhlich feiern konnten. und das obwohl (oder weil ?) sie keine ärzte, zahnärzte (und für rohes fleisch usw. braucht man kräftige gesunde zähne bis ins hohe alter) und chem. medis usw. hatten. es war allerdings immer rohes, weil eine ernährung mit gekochtem oder gebratenem fleisch und fisch ohne ergänzung durch gemüse usw. auf dauer nicht funktioniert. und weil sie auch wenig möglichkeiten hatten feuer zu machen. zur ergänzung der tier. kost hatten sie nur im sommer einige beeren usw., weil die schnee- und eisfreie zeit da sehr kurz war (nicht überall, die inuit waren ja in versch. gegenden ansässig, aber lange eisfreie sommer gab es da nirgendwo). das ist die macht der verbraucher, die noch viel zu wenig genutzt wird, jedenfalls in bezug auf gesundes und sinnvolles. die produzenten, egal ob industrie oder landwirte usw. wollen verdienen und wenn keiner den üblichen mist kauft (trotz viel werbung usw.) , sondern besseres will und kauft, wird es nach und nach an den käuferwunsch angepaßt (z.b. energiesparende spülmaschinen, e-autos usw.). aber die meisten leute kaufen leider allen mist. nicht nur bzgl. essen usw., sondern auch -zig kleidungsstücke pro jahr und das am besten billig, egal wieviel kinder dafür leiden müssen usw. usw. z.zt. kann man sich ganz einfach und rel. gut schützen. draußen mit maske und drinnen mit guten luftfiltern. :) ich bin vor ein paar jahren u.a. auch deshalb umgezogen, weil die damalige straße immer mehr befahren und damit die luft schlecht war. jetzt gibt es im umkreis von ca. 100 m (fast) garkein auto usw., aber die nächste bushaltestelle ist nur ca. 200 m entfernt also eigentlich optimal, wenn man in der stadt bleiben möchte, weil man schon alt ist und/oder aus beruflichen gründen nicht auf dem land leben kann. mit sicherheit. und auch evtl. vorhandene genet. krankheiten, die schwerwiegend und nicht heilbar sind spielen eine gr. rolle. wenn man damit 70 geworden ist (und noch etliche jahre vor sich hat) und immer noch arbeiten und feiern kann und nicht schon wie eltern usw. ganz früh gestorben ist, hat man auch irgendwas richtig gemacht. :) lg sunny [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Antworten
Teilen
Facebook
Twitter
Reddit
Tumblr
WhatsApp
E-Mail
Teilen
Link
Startseite
Körperliche Faktoren
Ernährung
Unsere Ernährung - meine Sicht dazu
Oben