Menü
Startseite
Aktuell
Community-Funktionen
Meine Beteiligung
Allgemeine Suche
Neue ungelesene Beiträge
Unbeantwortete Themen
Mitgliederliste
Menu
Gesundheit stärken
Konstitution
Körperliche Faktoren
Bewegung
Entgiftung
Ernährung
Nahrungsergänzung
Säure-Basen-Haushalt
Seelisch-geistige Faktoren
Gefühlswelt
Psyche & Gesundheit
Selbstfindung
Stärkung für Psyche, Geist und Seele
Umgang mit Stress
Soziale Faktoren
Soziales Umfeld
Familie und Erziehung
Leben im Alter
Partnerschaft und Sexualität
Lebensfreude
Mit Herz
Erlebnisse
Gemeinsam vorwärts
Humor
Kreativität
Mit Kopf
Alltagstipps
Bücher Gesundheit & Leben
Nachdenken
Philosophie
Religion
Menu
Schädliches reduzieren
---
Umwelteinflüsse
Elektrosmog
Geopathie
Gifte
Körperpflege & Kosmetik
Radioaktivität
Wohn- und Arbeitsumfeld
Ärztliche Eingriffe
Amalgam
Bakterien - resistente Stämme
Impfungen
Medizinische Behandlungsfehler
Zahnmedizin und Zahnprobleme
---
Sucht
Alkohol
Nikotin
Rund ums Thema Sucht
Verschiedene Drogen
Menu
Krankheit behandeln
Krankheiten
A-H
Krankheiten suchen
ADS, ADHS, Autismus
Akne, Ausschlag
Allergie
Asthma
Augenkrankheiten
Bakterielle Fehlbesiedlung
Borreliose
Burnout-Syndrom
CFIDS(CFS) / ME
Demenz, Alzheimer
Depression
Diabetes
Fibromyalgie
Frauenkrankheiten
Fructose-Intoleranz
Gluten-Intoleranz, Zöliakie
Grippe, Erkältung
Hauterkrankungen
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Krankheiten
I-Z
Histamin-Intoleranz
Kinderkrankheiten
Kopfschmerzen, Migräne
Krebs
Kryptopyrrolurie HPU/KPU
Laktose-Intoleranz
Männerkrankheiten
MCS
Multiple Sklerose
Neurodermitis
Neurostress
Osteoporose
Oxidativer/Nitrosativer Stress
Panikattacken, Angst
Parasiten
Pilzerkrankungen
Rheumatische Erkrankungen
Rückenschmerzen
Schilddrüse, Hormonsystem
Tinnitus
Menu
Hilfe
finden
Gesundheitsanbieter finden
Therapeutenverzeichnis
Speziell: Hypnosetherapeuten
Speziell: Baubiologen
Ich bin Therapeut/Dienstleister
Notrufmöglichkeiten
Hilfe aus Community
Was könnte mein Problem sein
Gesundheit allgemein
Krankheitsbilder allgemein
Ich stelle mich vor
Technische Fragen
Menu
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Menü
Anmelden
Registrieren
zurück
Menu
Install the app
Installieren
Startseite
Körperliche Faktoren
Ernährung
Unsere Ernährung - meine Sicht dazu
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Günter 40" data-source="post: 1273495" data-attributes="member: 60284"><p>UNSERE ERNÄHRUNG 2</p><p></p><p></p><p>Der moderne Mensch nimmt sich heute weder Zeit noch Interesse für seine Nahrung und letztendlich auch nicht für seinen Körper der doch gleichzeitig sein Leben trägt. Und jeder ist dann ganz erstaunt dass er auf einmal krank ist! Sein Körper zeigt an, dass da etwas falsch gelaufen ist und streikt! Wer da glaubt dass da ein Pülverchen schnell hilft, Irrt gewaltig.</p><p></p><p>Jede Maschine will gut gewartet werden und mit der Energie versorgt werden die ihr zusteht, nur der Mensch glaubt bei seinem eigenen Körper geht das ohne viel Kopfzerbrechen.</p><p></p><p>Der menschliche Organismus ist einigermaßen widerstandfähig und robust und reagiert verhältnismäßig langsam auf seine Ernährungsfehler, doch mit den Jahren bekommt jeder die Rechnung die er verdient hat. Ob bewusst oder aus Nichtwissen die Fehler begangen wurden ist dann egal.</p><p></p><p>Die Nahrungsmittelindustrie ist ununterbrochen bemüht ihre Produkte mit psychologischer, aggressiver und getarnter Werbung an den Mann-Frau zu bringen. Und wer da glaubt es sei alles in Ordnung und Gesetze und Kontrolle schütze ihn vor gesundheitsschädlichen Produkten irrt! Bei der Nahrungsmittelerzeugung werden ohne Rücksicht hoch giftige Präparate in gigantischen Mengen eingesetzt. Ob Feld-, Glashauskulturen oder Viehwirtschaft, überall dasselbe Bild. Hier haben die Lobbyisten das absolute Sagen.</p><p></p><p>Viele Jahre wurde DDT und E 605 behördlich erlaubt und bedenkenlos ohne Rücksicht auf gesundheitliche Schäden angewendet bis man sich dann doch endlich entschließen musste diese zu verbieten. Heute verwendet man ähnliche Produkte nur mit anderen Namen wie HCH, HCB, PCB, durchwegs hochgiftige chlorierte Kohlenwasserstoffe. Auch die hochtoxischen Nervengifte der Neonicotinoide welche als Beizmittel eingesetzt werden bezeichnet der Umweltminister auf Grund eines Gefälligkeitsgutachtens als harmlos!</p><p></p><p>Die Vielzahl der E Nr. auf einem heutigen Produkt sind bezeichnend. Der Kunde weiß in den seltensten Fällen was sich dahinter verbirgt und seinem Organismus eventuell schadet. Auch durch den weltweiten Gütertransit ist fast nichts mehr kontrollierbar.</p><p></p><p>Damit nicht genug wird seitens der Chemieindustrie die Genmanipulation vehement gefordert um Pflanzen zu ziehen die noch mehr Spritzmittel vertragen, da die meisten Pflanzenschädlinge auf die derzeitigen Gifte schon immun geworden sind.</p><p></p><p>Die Be- und Verarbeitung von Lebensmitteln in meist minderwertige Nahrungsmittel geschieht vorwiegend aus materiellen Gründen sowie Aussehen, Haltbarkeit und Transport. Dabei wird weder bei Chemie und Technik gespart. Künstliche Aromen, Farbstoffe, Ersatzmittel, Quell- und Streckungsmittel, Konservierungsmittel, Emulgatoren, Antioxidantien und vieles mehr werden den Produkten beigesetzt um diesen ein optisch gefälliges Äußeres zu geben. Der Konsument wird heute nur mehr getäuscht, belogen und betrogen, Sie bekommen für ihr gutes Geld oft nur Talmi und wertloses, krank machendes Mastfutter!</p><p></p><p>Unser Körper hat die Fähigkeit in seinem Fettgewebe vieles zu speichern. In diesem Falle sind es Giftstoffe, die trotz sogenannter Höchstgrenzenverordnung, sich einlagern und anreichern. Ist das Maß endlich voll werden diese zb. bei einer Abmagerungskur freigesetzt und überfluten den Körper mit einer tödlichen Giftwelle. Die Zeitbombe tickt!</p><p></p><p>Es ist bezeichnend dass die EU Qualitätsrichtlinien für Obst und Gemüse nur das Aussehen, die Form und Größe der Produkte beinhalten jedoch die innere Qualität völlig ignorieren.</p><p></p><p>Die heute üblich gewordene schnelle und bequeme Fast- und Junkfood - Ernährung trägt ihres dazu bei Fettsucht und die damit einhergehende Fehlernährung zu fördern.</p><p></p><p>Bis zum nächsten Mal -- mit freundlichen Grüßen- Günter 40</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Günter 40, post: 1273495, member: 60284"] UNSERE ERNÄHRUNG 2 Der moderne Mensch nimmt sich heute weder Zeit noch Interesse für seine Nahrung und letztendlich auch nicht für seinen Körper der doch gleichzeitig sein Leben trägt. Und jeder ist dann ganz erstaunt dass er auf einmal krank ist! Sein Körper zeigt an, dass da etwas falsch gelaufen ist und streikt! Wer da glaubt dass da ein Pülverchen schnell hilft, Irrt gewaltig. Jede Maschine will gut gewartet werden und mit der Energie versorgt werden die ihr zusteht, nur der Mensch glaubt bei seinem eigenen Körper geht das ohne viel Kopfzerbrechen. Der menschliche Organismus ist einigermaßen widerstandfähig und robust und reagiert verhältnismäßig langsam auf seine Ernährungsfehler, doch mit den Jahren bekommt jeder die Rechnung die er verdient hat. Ob bewusst oder aus Nichtwissen die Fehler begangen wurden ist dann egal. Die Nahrungsmittelindustrie ist ununterbrochen bemüht ihre Produkte mit psychologischer, aggressiver und getarnter Werbung an den Mann-Frau zu bringen. Und wer da glaubt es sei alles in Ordnung und Gesetze und Kontrolle schütze ihn vor gesundheitsschädlichen Produkten irrt! Bei der Nahrungsmittelerzeugung werden ohne Rücksicht hoch giftige Präparate in gigantischen Mengen eingesetzt. Ob Feld-, Glashauskulturen oder Viehwirtschaft, überall dasselbe Bild. Hier haben die Lobbyisten das absolute Sagen. Viele Jahre wurde DDT und E 605 behördlich erlaubt und bedenkenlos ohne Rücksicht auf gesundheitliche Schäden angewendet bis man sich dann doch endlich entschließen musste diese zu verbieten. Heute verwendet man ähnliche Produkte nur mit anderen Namen wie HCH, HCB, PCB, durchwegs hochgiftige chlorierte Kohlenwasserstoffe. Auch die hochtoxischen Nervengifte der Neonicotinoide welche als Beizmittel eingesetzt werden bezeichnet der Umweltminister auf Grund eines Gefälligkeitsgutachtens als harmlos! Die Vielzahl der E Nr. auf einem heutigen Produkt sind bezeichnend. Der Kunde weiß in den seltensten Fällen was sich dahinter verbirgt und seinem Organismus eventuell schadet. Auch durch den weltweiten Gütertransit ist fast nichts mehr kontrollierbar. Damit nicht genug wird seitens der Chemieindustrie die Genmanipulation vehement gefordert um Pflanzen zu ziehen die noch mehr Spritzmittel vertragen, da die meisten Pflanzenschädlinge auf die derzeitigen Gifte schon immun geworden sind. Die Be- und Verarbeitung von Lebensmitteln in meist minderwertige Nahrungsmittel geschieht vorwiegend aus materiellen Gründen sowie Aussehen, Haltbarkeit und Transport. Dabei wird weder bei Chemie und Technik gespart. Künstliche Aromen, Farbstoffe, Ersatzmittel, Quell- und Streckungsmittel, Konservierungsmittel, Emulgatoren, Antioxidantien und vieles mehr werden den Produkten beigesetzt um diesen ein optisch gefälliges Äußeres zu geben. Der Konsument wird heute nur mehr getäuscht, belogen und betrogen, Sie bekommen für ihr gutes Geld oft nur Talmi und wertloses, krank machendes Mastfutter! Unser Körper hat die Fähigkeit in seinem Fettgewebe vieles zu speichern. In diesem Falle sind es Giftstoffe, die trotz sogenannter Höchstgrenzenverordnung, sich einlagern und anreichern. Ist das Maß endlich voll werden diese zb. bei einer Abmagerungskur freigesetzt und überfluten den Körper mit einer tödlichen Giftwelle. Die Zeitbombe tickt! Es ist bezeichnend dass die EU Qualitätsrichtlinien für Obst und Gemüse nur das Aussehen, die Form und Größe der Produkte beinhalten jedoch die innere Qualität völlig ignorieren. Die heute üblich gewordene schnelle und bequeme Fast- und Junkfood - Ernährung trägt ihres dazu bei Fettsucht und die damit einhergehende Fehlernährung zu fördern. Bis zum nächsten Mal -- mit freundlichen Grüßen- Günter 40 [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Antworten
Teilen
Facebook
Twitter
Reddit
Tumblr
WhatsApp
E-Mail
Teilen
Link
Startseite
Körperliche Faktoren
Ernährung
Unsere Ernährung - meine Sicht dazu
Oben