Unithiol 10 Ampullen $ 59,95 - Erfahrung? (Nicht zu verwechseln mit DMPS!)
Liebe Unithiol-FreundInnen.
Passend zur Jahreszeit rufe ich aus:
Ja dem Spekulatius - Nein der Spekulation!
Glaube ich nicht. Woher weißt Du das?
Ich habe während all der Jahre meiner Amalgam-Beratungstätigkeiten feststellen müssen,
dass Geschädigte Unithiol-Produkte mit dem Wirkstoff Dimercaprol bezogen, in der Annahme,
ein Produkt mit dem Wirkstoff Dimercapto-Propansulfonsäure (kurz DMPS) zu erhalten.
Es könnte so sein, wie es Malte und Bludicka vermuten. Könnte. Könnte aber auch nicht.
So ist vorstellbar, dass es sich um ein Misch-Produkt aus einem modifiziertem
Alko-Schwefel Dimercaprol und DMPS handelt, um reines DMPS oder gar um reines BAL.
Bevor dies nicht eindeutig durch Nachfrage beim Produzenten selbst geklärt ist,
kann nur spekuliert werden. Bei Ferein stört mich weiterhin die Verwendung des
Begriffes Dimercaprol: BAL ist eben nicht DMPS. Warum dieser eindeutige Begriff -
der chemisch klar definiert ist - auf Beipackzettel und Packung gesetzt wird -
kann von hier aus nicht eindeutig beantwortet werden. Auf Tanjas Ferein-Produkt
findet sich als Wirkstoff-Deklaration Dimercaprol, Maltes Verlinkung lässt auch
darauf schließen, dass zumindest DMPS ebenfalls von Ferein verarbeitet wird.
Wir brauchen demnach Klarheit durch Kommunikation.
Da könnten unsere russisch-sprechenden Freunde einspringen.
Die Klösterl-Apotheke verfährt nicht anders, die übernehmen die aus Russland
kommenden Chargen auch nicht ungeprüft. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser ...
Genau so wie von Malte vermutet, trifft es auch zu. Ich habe mich diesbezüglich an die
Klösterl-Apotheke gewandt. Herr Doktor Schlett hat mir erlaubt, den Mail-Austausch offen zu setzen:
Von: Klösterl-Apotheke - Schlett, Dr. Siegfried [mailto:
[email protected]]
Gesendet: Freitag, 17. Dezember 2010 08:57
An:
[email protected]
Betreff: Unithiol
Sehr geehrter Herr xxx,
es gibt viele Importeure, die „irgendwo“ in Russland einkaufen.
Für diese Fälle ist wirklich Vorsicht geboten wegen möglicher Verwechslungen.
Wir tun das nicht. Wir haben einen pharmazeutischen Unternehmer, der seit
Jahren für uns DMPS-Ampullen unter dem Namen UNITHIOL produziert mit
kontrollierten Chargen und pharmazeutischen Begleitpapieren. Zudem haben
wir auch eine Wareneingangskontrolle in der BRD durch deutsche akkreditierte
Labors dazwischengeschaltet, bevor wir eine neue Charge für den Weiterverkauf
hier in Deutschland freigeben.
D.h. unsere Unithiolampullen werden von deutschen Labors auf Verunreinigungen
und Gehalt überprüft, bevor sie die Therapeuten erhalten.
Mit freundlichen Grüßen
i.V. Dr. med. Siegfried Schlett
stellv. Apothekenleiter
Tel.: 089-54 34 32-11
Fax: 089-54 34 32-44
E-Mail:
[email protected]
Internet:
https://www.kloesterl-apotheke.de/
Klösterl-Apotheke
Johannes Zeise-Wallbrecher e. K.
Waltherstr. 32a
80337 München
Registergericht München HRA 73779
USt-IdNr. DE 130652653
Ich weiß also genau, warum ich meine Unithiol-Ampullen seit Jahren über die Klösterls beziehe.
Es gibt in Russland sehr viele Unithiol-Anbieter. Nachdem das Riesenreich der Sowjetunion zerfiel,
fehlt die zentralistische Kontrolle der ehemaligen Satelliten-Staaten. Die längst in die Unabhängigkeit
entlassenen Republiken produzieren ebenfalls "Unithiol" (Weißrussland/Ukraine usw.)
GB