Menü
Startseite
Aktuell
Community-Funktionen
Meine Beteiligung
Allgemeine Suche
Neue ungelesene Beiträge
Unbeantwortete Themen
Mitgliederliste
Menu
Gesundheit stärken
Konstitution
Körperliche Faktoren
Bewegung
Entgiftung
Ernährung
Nahrungsergänzung
Säure-Basen-Haushalt
Seelisch-geistige Faktoren
Gefühlswelt
Psyche & Gesundheit
Selbstfindung
Stärkung für Psyche, Geist und Seele
Umgang mit Stress
Soziale Faktoren
Soziales Umfeld
Familie und Erziehung
Leben im Alter
Partnerschaft und Sexualität
Lebensfreude
Mit Herz
Erlebnisse
Gemeinsam vorwärts
Humor
Kreativität
Mit Kopf
Alltagstipps
Bücher Gesundheit & Leben
Nachdenken
Philosophie
Religion
Menu
Schädliches reduzieren
---
Umwelteinflüsse
Elektrosmog
Geopathie
Gifte
Körperpflege & Kosmetik
Radioaktivität
Wohn- und Arbeitsumfeld
Ärztliche Eingriffe
Amalgam
Bakterien - resistente Stämme
Impfungen
Medizinische Behandlungsfehler
Zahnmedizin und Zahnprobleme
---
Sucht
Alkohol
Nikotin
Rund ums Thema Sucht
Verschiedene Drogen
Menu
Krankheit behandeln
Krankheiten
A-H
Krankheiten suchen
ADS, ADHS, Autismus
Akne, Ausschlag
Allergie
Asthma
Augenkrankheiten
Bakterielle Fehlbesiedlung
Borreliose
Burnout-Syndrom
CFIDS(CFS) / ME
Demenz, Alzheimer
Depression
Diabetes
Fibromyalgie
Frauenkrankheiten
Fructose-Intoleranz
Gluten-Intoleranz, Zöliakie
Grippe, Erkältung
Hauterkrankungen
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Krankheiten
I-Z
Histamin-Intoleranz
Kinderkrankheiten
Kopfschmerzen, Migräne
Krebs
Kryptopyrrolurie HPU/KPU
Laktose-Intoleranz
Männerkrankheiten
MCS
Multiple Sklerose
Neurodermitis
Neurostress
Osteoporose
Oxidativer/Nitrosativer Stress
Panikattacken, Angst
Parasiten
Pilzerkrankungen
Rheumatische Erkrankungen
Rückenschmerzen
Schilddrüse, Hormonsystem
Tinnitus
Menu
Hilfe
finden
Gesundheitsanbieter finden
Therapeutenverzeichnis
Speziell: Hypnosetherapeuten
Speziell: Baubiologen
Ich bin Therapeut/Dienstleister
Notrufmöglichkeiten
Hilfe aus Community
Was könnte mein Problem sein
Gesundheit allgemein
Krankheitsbilder allgemein
Ich stelle mich vor
Technische Fragen
Menu
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Menü
Anmelden
Registrieren
zurück
Menu
Install the app
Installieren
Startseite
Sucht
Nikotin
Und das soll nun abschrecken?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="admin" data-source="post: 18045" data-attributes="member: 1"><p>Da das kein besonders schöner Thread ist, weil Raucher und Rauchgegner zwei wunderbare Lager spalten und sich scharf bekämpfen ... setze ich mich nun auch in die Nesseln, und zwar mit Anlauf! </p><p>Ums vorweg zu nehmen: ich gehöre ins Lager der Nichtraucher, bin zwar nicht militant in diesem Bereich, ärgere mich aber sehr wohl.</p><p></p><p>1. In dieser Diskussion kann es unmöglich darum gehen, ob Rauchen nun gesund ist oder nicht. Sollte jemand tatsächlich jemanden kennen, der keine typischen Rauchersymptome zeigt/zeigte .... so ist das dennoch kein Grund, die Sache zu simplifizieren und als unschädlich hinzustellen. Also: rauchen hat genau die Folgen, wie sie auf den Packungen beschrieben sind. Punkt.</p><p></p><p>2. Dass man über die Packungsaufschriften hinweg sieht bei jeder einzelnen Zigarette, die man seinem Körper antut ... das mag nicht wirklich auf Verständnis stossen bei mir. Würde ein Tier sich selbst absichtlich Schaden zufügen, dann würde es wohl freiwillig in eine Falle springen und sich dabei noch gut fühlen und verteidigen, dass es dazu das Recht hat. Und um die Parallel zu vervollständigen müsste es dabei gleich noch ein paar andere Tiere mitreissen, welche die Falle eigentlich umgehen wollten. </p><p></p><p>3. Warum landen wir immer früher oder später bei der Diskussion, dass ANDERES ja AUCH ungesund sei? Warum wird das dann als Grund genommen, nichts zu tun? Jemand, der sich für seine Gesundheit wirklich interessiert und nicht darauf hofft, dass er eines Tages auf EINE Ursache für seine Probleme stösst, der eliminiert verschiedenste potentielle Ursachen, um der Gesundheit einen Schritt näher zu kommen. Er würde sich dann also gesund ernähren, sich genügend Bewegung verschaffen ... und er würde bestimmt nicht rauchen oder sofort mit dem rauchen aufhören. Würde er das nicht tun, würde ich ihm absprechen, dass er wirklich an besserer Gesundheit interessiert ist. Ich würde ihn klassifizieren, als jemanden, der zwar genau den Weg sehen mag, der zur Gesundheit führt ... diesen Weg aber nicht beschreitet. </p><p></p><p>4. Wir reden beim Passivrauchen bestimmt nicht nur davon, dass man fast keine Luft kriegt in gewissen Räumlichkeiten und später alle Kleider stinken. </p><p>Man kann sicher auch nicht die Atmosphäre in Lokalen vergleichen, die bei Nichtrauchern schlechter sein soll als bei Rauchern. Auch diese Einstellung bringt Leute dazu zu rauchen oder zu trinken ... oder Drogen zu nehmen, weil sie dadurch glauben, zur "cooleren" Sparte zu gehören. </p><p></p><p>5. Natürlich ist eine Air-Condition teils ärgerlich. Wir finden für alles auf dieser Welt, das uns Vorteile bringen soll, gewisse Personen, denen das erwiesenermassen Nachteile beschert. Daran zweifle ich nicht. Es macht vor allem dort Sinn, sich über einen Umstand Gedanken zu machen, wo die Mehrheit der Menschen Nachteile verspürt. Und beim Rauchen sind 100% aller Menschen betroffen, ob sie sich wehren können oder nicht ... ob sie sich wehren wollen oder nicht. Und darum ist es gut, diese eine Sache stärker ins Licht der Aufmerksamkeit zu legen, als anderes.</p><p></p><p>6. Von "einem bisschen Passivrauchen" zu reden, ist eine vehemente Verharmlosung der Tatsachen. Bei genauerer Einsicht in die entsprechenden Fakten würde man erkennen, dass das Wort "Toleranz" beim Passivrauchen definitiv überstrapaziert wird. </p><p></p><p>Es tut mir leid, wenn mein Beitrag nicht wirklich nach viel Verständnis klingt. Ich habe mir auch nicht wirklich Mühe gegeben, das zu verschleiern. Ich frage mich einfach, ob so mancher, der gegen die Nichtraucher wettert ... eigentlich gerne zu den Nichtrauchern gehören würde. Das ist dann eine ganz andere Geschichte. Es sind dann aber sicher nicht die richtigen Schritte, das Rauchen zu verharmlosen.</p><p></p><p>Gruss, Marcel</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="admin, post: 18045, member: 1"] Da das kein besonders schöner Thread ist, weil Raucher und Rauchgegner zwei wunderbare Lager spalten und sich scharf bekämpfen ... setze ich mich nun auch in die Nesseln, und zwar mit Anlauf! Ums vorweg zu nehmen: ich gehöre ins Lager der Nichtraucher, bin zwar nicht militant in diesem Bereich, ärgere mich aber sehr wohl. 1. In dieser Diskussion kann es unmöglich darum gehen, ob Rauchen nun gesund ist oder nicht. Sollte jemand tatsächlich jemanden kennen, der keine typischen Rauchersymptome zeigt/zeigte .... so ist das dennoch kein Grund, die Sache zu simplifizieren und als unschädlich hinzustellen. Also: rauchen hat genau die Folgen, wie sie auf den Packungen beschrieben sind. Punkt. 2. Dass man über die Packungsaufschriften hinweg sieht bei jeder einzelnen Zigarette, die man seinem Körper antut ... das mag nicht wirklich auf Verständnis stossen bei mir. Würde ein Tier sich selbst absichtlich Schaden zufügen, dann würde es wohl freiwillig in eine Falle springen und sich dabei noch gut fühlen und verteidigen, dass es dazu das Recht hat. Und um die Parallel zu vervollständigen müsste es dabei gleich noch ein paar andere Tiere mitreissen, welche die Falle eigentlich umgehen wollten. 3. Warum landen wir immer früher oder später bei der Diskussion, dass ANDERES ja AUCH ungesund sei? Warum wird das dann als Grund genommen, nichts zu tun? Jemand, der sich für seine Gesundheit wirklich interessiert und nicht darauf hofft, dass er eines Tages auf EINE Ursache für seine Probleme stösst, der eliminiert verschiedenste potentielle Ursachen, um der Gesundheit einen Schritt näher zu kommen. Er würde sich dann also gesund ernähren, sich genügend Bewegung verschaffen ... und er würde bestimmt nicht rauchen oder sofort mit dem rauchen aufhören. Würde er das nicht tun, würde ich ihm absprechen, dass er wirklich an besserer Gesundheit interessiert ist. Ich würde ihn klassifizieren, als jemanden, der zwar genau den Weg sehen mag, der zur Gesundheit führt ... diesen Weg aber nicht beschreitet. 4. Wir reden beim Passivrauchen bestimmt nicht nur davon, dass man fast keine Luft kriegt in gewissen Räumlichkeiten und später alle Kleider stinken. Man kann sicher auch nicht die Atmosphäre in Lokalen vergleichen, die bei Nichtrauchern schlechter sein soll als bei Rauchern. Auch diese Einstellung bringt Leute dazu zu rauchen oder zu trinken ... oder Drogen zu nehmen, weil sie dadurch glauben, zur "cooleren" Sparte zu gehören. 5. Natürlich ist eine Air-Condition teils ärgerlich. Wir finden für alles auf dieser Welt, das uns Vorteile bringen soll, gewisse Personen, denen das erwiesenermassen Nachteile beschert. Daran zweifle ich nicht. Es macht vor allem dort Sinn, sich über einen Umstand Gedanken zu machen, wo die Mehrheit der Menschen Nachteile verspürt. Und beim Rauchen sind 100% aller Menschen betroffen, ob sie sich wehren können oder nicht ... ob sie sich wehren wollen oder nicht. Und darum ist es gut, diese eine Sache stärker ins Licht der Aufmerksamkeit zu legen, als anderes. 6. Von "einem bisschen Passivrauchen" zu reden, ist eine vehemente Verharmlosung der Tatsachen. Bei genauerer Einsicht in die entsprechenden Fakten würde man erkennen, dass das Wort "Toleranz" beim Passivrauchen definitiv überstrapaziert wird. Es tut mir leid, wenn mein Beitrag nicht wirklich nach viel Verständnis klingt. Ich habe mir auch nicht wirklich Mühe gegeben, das zu verschleiern. Ich frage mich einfach, ob so mancher, der gegen die Nichtraucher wettert ... eigentlich gerne zu den Nichtrauchern gehören würde. Das ist dann eine ganz andere Geschichte. Es sind dann aber sicher nicht die richtigen Schritte, das Rauchen zu verharmlosen. Gruss, Marcel [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Antworten
Teilen
Facebook
Twitter
Reddit
Tumblr
WhatsApp
E-Mail
Teilen
Link
Startseite
Sucht
Nikotin
Und das soll nun abschrecken?
Oben