Themenstarter
- Beitritt
- 15.10.06
- Beiträge
- 2.916
Guten Morgen.
Es werden verschiedene Sorten von Lehmpulver für die Herstellung von Umschlägen angeboten.
Man macht mit Wasser ( und eventuell Essig oder anderen hilfreichen Beimengungen ) und Lehm einen dicken, streichfähigen Brei.
Je nach Anwendung soll der Brei kalt oder warm sein.
Diesen Brei streicht man auf ein Tuch und legt den Umschlag an der gewünschten Stelle an.
An Indikationen habe ich zum Beispiel gefunden:
Halsentzündungen
Beginnende Furunkel
Entzündete Krampfadern
Zahnabszesse ( auf betroffene Wange auflegen )
Akne
Hexenschuss
Verstauchungen
Nicht auf offenen Wunden anwenden!
Selber erprobt habe ich diese Umschläge bei Halsschmerzen, Furunkeln und Verstauchungen. Die anderen Indikationen sind von meiner Seite her ohne Gewähr
Auf folgender Seite kann man mehr dazu lesen: ( Nach unten scrollen bis ca. Mitte der Seite )
Neue Seite 1
( Für die auf dieser Seite erwähnte innerliche Anwendung ist darauf zu achten, dass man den dafür vorgesehenen Lehm kauft!! )
Liebe Grüsse, Sine
Es werden verschiedene Sorten von Lehmpulver für die Herstellung von Umschlägen angeboten.
Man macht mit Wasser ( und eventuell Essig oder anderen hilfreichen Beimengungen ) und Lehm einen dicken, streichfähigen Brei.
Je nach Anwendung soll der Brei kalt oder warm sein.
Diesen Brei streicht man auf ein Tuch und legt den Umschlag an der gewünschten Stelle an.
An Indikationen habe ich zum Beispiel gefunden:
Halsentzündungen
Beginnende Furunkel
Entzündete Krampfadern
Zahnabszesse ( auf betroffene Wange auflegen )
Akne
Hexenschuss
Verstauchungen
Nicht auf offenen Wunden anwenden!
Selber erprobt habe ich diese Umschläge bei Halsschmerzen, Furunkeln und Verstauchungen. Die anderen Indikationen sind von meiner Seite her ohne Gewähr
Auf folgender Seite kann man mehr dazu lesen: ( Nach unten scrollen bis ca. Mitte der Seite )
Neue Seite 1
( Für die auf dieser Seite erwähnte innerliche Anwendung ist darauf zu achten, dass man den dafür vorgesehenen Lehm kauft!! )
Liebe Grüsse, Sine
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: