Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 73.839
Frühe Traumata: Hohes Risiko für AlkoholsuchtWillemien Langeland vom Institut für Suchtforschung der Freien Universität Amsterdam berichtet, dass Auswertungen von Studien unter Alkoholikern ergeben haben, dass körperliche sowie seelische Übergriffe in der Kindheit sowohl bei Frauen als auch bei Männern eine spätere Alkoholabhängigkeit zu begünstigen scheinen. Auch Begleiterkrankungen wie Angstzustände treten häufiger auf. Bei Frauen, die sexuell missbraucht wurden, ist der Krankheitsverlauf sogar deutlich schwerer. Langeland plädiert daher dafür, in Zukunft stärker als bisher Alkoholabhängige immer auch daraufhin zu untersuchen, ob Traumatisierungen vorliegen.
Ich war bisher der Meinung, daß nach dem körperlichen Entzug auch eine Psychologische Betreuung angeboten wird?
Denn der körperliche Entzug scheint ja oft nicht zu halten, wenn die Hintergründe für den Alkoholismus nicht bearbeitet werden. Sonst gäbe es doch nicht so viele Rückfälle in die Sucht nach einer körperliche Entgiftung.
www.alkoholratgeber.de/Alkoholismus_Grundlagen/Page11599/page11599.html
Gruss,
Uta