Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 74.027
NZZ FORMAT
Sebastian Günther 07.06.2021, 09.19 Uhr
Manchmal produziert unser Gehirn Töne, die das Ohr gar nicht hört. Manchmal pfeift es spontan, und irgendwann verschwindet der Ton wieder. Manchmal bleibt er aber auch. Warum? Und wie entsteht der Dauerton im Ohr? Welche Rolle spielen die Psyche, grosser Stress? Überlaute Musik kann auch ein Auslöser sein. Tinnitus gibt Medizinern wie Forschern noch viele Rätsel auf. Viele Menschen kennen dieses Phänomen, aber die meisten sprechen nicht darüber. Doch der Dauerton im Ohr belastet ihr ganzes Leben.
Grüsse,
Oregano
Ton im Ohr – Leben mit Tinnitus
Ein «NZZ Format» über Tinnitus und darüber, wie die Menschen damit umgehen: Donnerstag, 10. Juni, um 23 Uhr auf SRF 1 und danach 7 Tage auf SRF Play.Sebastian Günther 07.06.2021, 09.19 Uhr
Manchmal produziert unser Gehirn Töne, die das Ohr gar nicht hört. Manchmal pfeift es spontan, und irgendwann verschwindet der Ton wieder. Manchmal bleibt er aber auch. Warum? Und wie entsteht der Dauerton im Ohr? Welche Rolle spielen die Psyche, grosser Stress? Überlaute Musik kann auch ein Auslöser sein. Tinnitus gibt Medizinern wie Forschern noch viele Rätsel auf. Viele Menschen kennen dieses Phänomen, aber die meisten sprechen nicht darüber. Doch der Dauerton im Ohr belastet ihr ganzes Leben.
Grüsse,
Oregano