Themenstarter
- Beitritt
- 20.05.08
- Beiträge
- 7.163
Wie jedes Jahr zu dieser Jahreszeit wurde vom Statistischen Bundesamt die Todesursachenstatistik für Deutschland bezogen auf das vergangene Jahr (2009) veröffentlicht.
Obwohl die Deutschen nach Umfragen Naturgewalten, Terror, Krieg und Flugzeugabstürze als die größten Bedrohungen empfinden, sprechen die Zahlen anders.
Insgesamt gab es 19.089 Unfalltote. Von diesen erlitten 13.970 die Unfälle im eigenem Heim, beim Sport oder in der Freizeit.
Der Straßenverkehr forderte 4.663 Todesopfer. Von diesen waren 1.490 Fahrer eines PKW, während gerade 46 Menschen durch die Luftfahrt den Tod fanden.
854 Menschen verstarben durch Medizinische Behandlungsfehler , 597 Patienten durch Arzneimittel oder biologische Substanzen. Die Dunkelziffer dürfte ganz anders aussehen.
Etwa 16.000 Tote sind auf Alkohol, etwa gleich viele auf Tabakmissbrauch zurück zu führen. Es war ein heißes Jahr: 9.355 Hitzetote.
Dagegen ist scheinbar Arbeit recht harmlos: 444 Opfer.
Leider weist die Statistik (es gibt ja keine Meldepflicht) die Opfer der Krankenhauskeime nicht aus. Es dürften aber allein im Jahre 2009 sich etwa 800.000 Patienten neu infiziert haben, von denen etwa 40.000 unter Mitwirkung der Keime an einer Sepsis oder Pneunomie verstarben.
Obwohl die Deutschen nach Umfragen Naturgewalten, Terror, Krieg und Flugzeugabstürze als die größten Bedrohungen empfinden, sprechen die Zahlen anders.
Insgesamt gab es 19.089 Unfalltote. Von diesen erlitten 13.970 die Unfälle im eigenem Heim, beim Sport oder in der Freizeit.
Der Straßenverkehr forderte 4.663 Todesopfer. Von diesen waren 1.490 Fahrer eines PKW, während gerade 46 Menschen durch die Luftfahrt den Tod fanden.
854 Menschen verstarben durch Medizinische Behandlungsfehler , 597 Patienten durch Arzneimittel oder biologische Substanzen. Die Dunkelziffer dürfte ganz anders aussehen.
Etwa 16.000 Tote sind auf Alkohol, etwa gleich viele auf Tabakmissbrauch zurück zu führen. Es war ein heißes Jahr: 9.355 Hitzetote.
Dagegen ist scheinbar Arbeit recht harmlos: 444 Opfer.
Leider weist die Statistik (es gibt ja keine Meldepflicht) die Opfer der Krankenhauskeime nicht aus. Es dürften aber allein im Jahre 2009 sich etwa 800.000 Patienten neu infiziert haben, von denen etwa 40.000 unter Mitwirkung der Keime an einer Sepsis oder Pneunomie verstarben.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: