AllTheWay
Hallo zusammen!
Ich habe heute die Ergebnisse meines dritten DMPS Challenges bekommen und würde mir gerne ein paar Meinungen aus dem Forum einholen.
Weshalb lasse ich mich auf Quecksilber testen?
Habe als Kind - war um die 12 Jahre alt - ein Quecksilberthermometer (etwa 25 cm lang) in meinem damaligen Kinderzimmer mit einem Feuerzeug zum platzen gebracht. Das Quecksilber habe ich anschließend im Teppichboden des Zimmers verrieben. Hab jahrelang in diesem Zimmer gelebt auf dem Boden gespielt, Hausaufgaben gemacht etc. Ab dem 17/18 Lebensjahr stellten sich verschiedene Gesundheitsprobleme ein. In erster Linie Akne, starke Magen-Darm-Probleme sowie Müdigkeit.
Weshalb frage ich nach?
Die Quecksilberbelastungen, die m.H. von DMPS Challenges festgestellt wurden, lagen immer weit unter 18 mcg/g Kreatinin (3.70, 3.63, 4.52). Woran könnte es liegen, dass keine signifikanten Quecksilberbelastungen gemessen wurden? Mein Arzt empfiehlt mit DMSA weiter auszuleiten, um aus dem Kopf auszuleiten. Könnte es sein, dass das Hg sich nur im Kopf abgelagert hat und dort kann DMPS nicht ausleiten? Auffällig ist außerdem, dass trotz mehrjähriger Zink Supplementation in Zyklen mit 50mg täglich, meine Zinkwerte sehr niedrig sind. Verhindert dies vielleicht eine stärkere Ausleitung? Würdet ihr weiter ausleiten, meine Probleme sind nicht weg, aber vielleicht liegt es nicht am Hg?
Eckdaten:
- gluten-, casein- und industriezuckerfreie Ernährung
- esse relativ viel Fleisch, die drei Tage vor den Challenges habe ich jeweils kein Fleisch konsumiert
- habe Zink Picolinat und Selen supplementiert
Anmerkung:
meinen ersten DMPS Challenge habe ich nicht gepostet, liegt auch schon länger zurück, sah ähnlich aus wie der linke der beiden nachstehenden
Ich habe heute die Ergebnisse meines dritten DMPS Challenges bekommen und würde mir gerne ein paar Meinungen aus dem Forum einholen.
Weshalb lasse ich mich auf Quecksilber testen?
Habe als Kind - war um die 12 Jahre alt - ein Quecksilberthermometer (etwa 25 cm lang) in meinem damaligen Kinderzimmer mit einem Feuerzeug zum platzen gebracht. Das Quecksilber habe ich anschließend im Teppichboden des Zimmers verrieben. Hab jahrelang in diesem Zimmer gelebt auf dem Boden gespielt, Hausaufgaben gemacht etc. Ab dem 17/18 Lebensjahr stellten sich verschiedene Gesundheitsprobleme ein. In erster Linie Akne, starke Magen-Darm-Probleme sowie Müdigkeit.
Weshalb frage ich nach?
Die Quecksilberbelastungen, die m.H. von DMPS Challenges festgestellt wurden, lagen immer weit unter 18 mcg/g Kreatinin (3.70, 3.63, 4.52). Woran könnte es liegen, dass keine signifikanten Quecksilberbelastungen gemessen wurden? Mein Arzt empfiehlt mit DMSA weiter auszuleiten, um aus dem Kopf auszuleiten. Könnte es sein, dass das Hg sich nur im Kopf abgelagert hat und dort kann DMPS nicht ausleiten? Auffällig ist außerdem, dass trotz mehrjähriger Zink Supplementation in Zyklen mit 50mg täglich, meine Zinkwerte sehr niedrig sind. Verhindert dies vielleicht eine stärkere Ausleitung? Würdet ihr weiter ausleiten, meine Probleme sind nicht weg, aber vielleicht liegt es nicht am Hg?
Eckdaten:
- gluten-, casein- und industriezuckerfreie Ernährung
- esse relativ viel Fleisch, die drei Tage vor den Challenges habe ich jeweils kein Fleisch konsumiert
- habe Zink Picolinat und Selen supplementiert
Anmerkung:
meinen ersten DMPS Challenge habe ich nicht gepostet, liegt auch schon länger zurück, sah ähnlich aus wie der linke der beiden nachstehenden
Anhänge
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: