Themenstarter
- Beitritt
- 12.01.04
- Beiträge
- 658
Die Geschichte hat vor 10 Jahren angefangen, mit Durchfällen, ADHS war
seit dem 6 LM festgestellt worden.
Diese verschwanden nach einer hom. Behandlung, es traten aber neurologische Ausfälle , Lähmungsgefühle und Epi im EEG auf. Verschiedene Untersuchungen ergaben keine klare Diagnose.
Durch herumprobieren schien eine glutenfreie Diät alles zu verbessern. Anfangs war der Erfolg klar, nachher traten neue UV (Milchprodukte und zeitweise Fructose).
Zufällig bemerkte ich daß er oft nießt, Allergientest waren alle negativ. Blieb nur noch das Histamin.
P5P und Zink verbessern die Symptome zum Teil (Hyperaktivität), jetzt liegt eine chronische Gastritis vor. Beim Histamin ist immer schwierig, weil der Spiegel sehr stark schwankt. Manchmal reichen kleine Mengen, um neurologische Symptome hervorzurufen, wenn er aber zu wenig zu sich nimmt treten starke Schlafstörungen auf. Vielleicht fällt hier jemanden ein roter Faden auf, ist das Histamin im Vordergrund oder nicht?
seit dem 6 LM festgestellt worden.
Diese verschwanden nach einer hom. Behandlung, es traten aber neurologische Ausfälle , Lähmungsgefühle und Epi im EEG auf. Verschiedene Untersuchungen ergaben keine klare Diagnose.
Durch herumprobieren schien eine glutenfreie Diät alles zu verbessern. Anfangs war der Erfolg klar, nachher traten neue UV (Milchprodukte und zeitweise Fructose).
Zufällig bemerkte ich daß er oft nießt, Allergientest waren alle negativ. Blieb nur noch das Histamin.
P5P und Zink verbessern die Symptome zum Teil (Hyperaktivität), jetzt liegt eine chronische Gastritis vor. Beim Histamin ist immer schwierig, weil der Spiegel sehr stark schwankt. Manchmal reichen kleine Mengen, um neurologische Symptome hervorzurufen, wenn er aber zu wenig zu sich nimmt treten starke Schlafstörungen auf. Vielleicht fällt hier jemanden ein roter Faden auf, ist das Histamin im Vordergrund oder nicht?