hallo Anna
ich schreib das jetzt in >Kurzform
7 jahre Unterdosierung--> dadurch enstandene Marlabsortion-->dadurch massive Nährstoffmängel-->dadurch Umwandlungstörung von LT--> dadurch NNS--> dadurch Hypophysenschwäche-->ATP-mangel ect..
um den Körper am Laufen zu halten wurde mir alles aus der Muskulatur entzogen was die eigentlich so braucht
Versuche aus der Unterdosierung herauszukommen scheiterten kläglich
Dosierungen des LTs normal oder höher--> gleiche Ergebnis--> Ft3 zog nicht mit--> Muskelschwäche , Schwindel, hoher Druck auf den Körper---> massive Muskelschmerzen-->extrem harte Muskulatur-->entsprach dem Bild der Fibro--> über 2 jahre vollkommene Bettlägerigkeit-->konnte nur ins Bad krauchen das war es.....
Versuche dagegezuhalten mit Magnesium, Vitmain D scheiterten
sowie calzium ect.
dann nachforschen was so passiert sein konnte ---> Ärzte ratlos -->diverse Krankenhausaufenthalte --> Ergebnis keins,--> keine Muskelkrankheit-- bis auf massiver Eiweißmangel-->Hypopara--> Ärzte reagierten nicht-->, dann ging mir selber ein Licht auf
denn wenn 15 jahre die Umwandlung klappte mit LT, warum jetzt nicht mehr ?
Also tastete ich mich ganz langsam heran die Nährstoffmängel aufzufüllen, was sich jedoch als schwierig erwies , weil mein Körper so runtergewirtschaftet war, so an Defizite -Low gewöhnt war, das er mit einemn Mehr an Vitaminen ect. nicht s anfangen konnte, im Gegenteil es ging mir immer schlimmer..
Also blieb mir gar Nichts anderes übrig das in Minischritten zu probieren, immmer wieder von vorne , immmer wieder absetzen immer wieder probieren --> das ging so über 2 jahre,---> NNS unterstütze ich mit Phytocortal N--> dann erste Erfolge mit Minidosen von B-Vitaminen, B12, Magnesium , Calzium..
jede Zinkgabe wurde quittiert mit einer Verschelchterung, obwohl ich laut Be Mängel hatte..also blieb ich erstmal bei B-.Vitamienen und B12..
nach 1 Jahr und mehreren Versuchen tollerierte ich auch Zink , zwar in Minidosen, aber es klappte--> Ergebnis, eine derart gute Verbnesserung des Allgemeinzustandes---> meine Gewichtsabnahme von 14 Kilo innerhalb eines halben jahren konnte damit gestoppt werden..
so tastet ich mich unermüdlich weiter heran, forschte nach was die Muskulatur so braucht ...
und kam immer wieder auf Selen und Aminosäuren, Selen über Selenit ect, zuzuführen scheiterte., da meine Umwandlung von LT immer noch nicht fuktionierte, es tellte sich eine eklehafte Überdosierungsgefühl ein, was sich noch mehr katabol auf die Muskulatur auswirkte und heftige Schmerzen nach sich zog---> mitlererweile hatte ich Muskeldauerschmerzen 24 Stunden über die jahre
ich wusste nicht wie ich im Bett liegen sollte., die Schmerzen waren unerträglich....
..
ich bekomme nicht mehr Alles so zusammen , weil schon so lange her ist..
ich las dann einen Artikel das man nach langer Krankheit sich früher Nüsse bedient hätte, die Inhaltstoffe samt Aminosäuren langjährig Kranken und geschwächten Personen helfen sollte, also dachte ich mir bevor ich es weiter mit teuren Aminosäureprodukten porbiere,(habe ich trotzdem gemacht, was mir gut bekommen ist aber leider zu teuer ) probierst du es mit Nüssen, es scheiterte kläglich, ich überlegte woran es liegen könnte, und begann die Nüsse nicht so zu essen sondern dem Körper es leichter zu machen und mahlte die Nüsse und machte mir daraus einen Muss, und siehe das, der Körper tolerierte das , es wurde von Tag zu Tag besser, die Stabilität des Körper nahm zu, ich konnte wieder in der Wohnug rumlaufen, konnte langsam anfangen meine Muskulatur aufbauen die ja durch die Bettlägerigkeit total verschwunden war, ganz langsam , jeden Tag, und was das Allerschönste war-->
keine harte Muskulatur, Keiine Schmerzen mehr!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
(übrigens las ich letztesn bei einer Userin im HT-MB die auch durch Nüsse ihre Aminos bedient , mit gleichem Erfolg..)
so verfuhr ich weiter, durch die Aminosäuren konnte ich auch die anderen Nährtsoffe langsam hochziehen, die Toleranz des Körpers war endlich wieder da..auch Selen ging dann über Paranüsse, was mir nochmal einen gewaltigen Aufwärtsschub gab..
ich bin aber nicht in der Hochdosis unterwegs , weil ich laut Blutteste wenig brauche um gefüllte Speicher zu haben.
nach über 2 Jahren geht auch die Umwandlung von LT wieder, bin zwar noch nicht da wo ich hin wil, meine alte 15 jahre Dosis von früher , aber es geht in dieser Richtung immer weiter aufwärts..
im September habe ich BE-termin und dann weiß ich mehr
es könnte sein das ich Einiges vergessen habe..
)
nein Aminosäurenspiegel habe ich noch nicht gemacht, nur Neurostressprofi, Ergebnis steht auch hier im Forum.
hast du einen Tipp wo man das günstig bekommt evlt. Speichel?
nein ich weiß nur das man ab 100 euro ein Profil bekommmen könnte, ob da allle Aminos enthalten sind , weiß ich nicht , lässt sich aber herausbekommen..
ich nehme 5HTP, vielleicht würde mir auch l-Thyrosin guttun..
eine Ärztin hat mir L-Taurin empfohlen aber ich kriege Durchfall davon
von isolirten einzelnen Aminos halte ich nichts , sondenr nur im Verbund aller Aminos, Thyrosin da musst du aufpassen weil ab einer bestimmten Menge die SD angekurbelt wird zu arbeiten bei HT nicht unbedingt dienlich..
mir wurde von jemand geraten mal L-Carnitin für die Muskeln zu versuchen.
evtl hab ich auch fibro..
was meinst du könnte sich konträr zu den Muskeln verhalten?
das Porblem an L-Carnitin ist folgendes : es hemmt die Lt-Umwandlung in die Körperzellen, ohne das man das am Blutbild sehen kann , die Werte Ft3 und Ft4 sehen gut aus , die zellenversorgung ist schlecht..
wird eingesetzt oft bei SD-Krebspatienten die eine Überdosierung mit LT haben müssen , damit die Symptome der Überdosierung abgeschwächt wird, die aber den TSH unter Kontrolle halten können..--> Supression
vielleicht nehm ich ja im Moment wieder zuviel Schwein und zuwenig LT.
zuviel schwein macht mich auch immer zugeschwollen.
weil der FT3-Anteil beim Scjwein viel zu hoch ist, das Schwein hat einen Stoffwechsel von 100: 2,5-4
der Mensch einen von 100:20
du weißt was ich damit meine
wen du dem Körper überlistest und ihm T3 zuführst, weiß du nie ob der Körper damit auch zurechtkommt, ob er die Ressourcen dafür hat, damit klar zu kommen..der höhere Anteil an T3 verbraucht eine Menge an Nährstoffen und wenn es da irgendwo hakt, läuft das konträr zum Körper diese t3 Zuführung...der körper der dnekt sich schon was dabei LT ect nicht umzuwandeln ...und das muss gefunden werden, wo es hakt..
haben wir ja auch Beispiele im Brakebusch, wo dann plötzlich die T3 -Gabe massiv gedrosselt werden musste, nach Auffüllen von Nährstoffen..
ich weiß das der Körper ohne Ft3 keine Chance hat, und das ist eben das Schlimme , das man sich in einem Kreis dreht--> deswegen Auffüllen der fehlenden Nährstoffe..:idee:
es sollte halt ein LT sein das milder wirkt, dann geht evlt auch der Blutdruck nicht so hoch?
weil im Moment bin ich wieder arg panisch, unruhig, zappelig, das kann auch T4-Mangel sein?
ganz ehrlich, ich weiß nicht was ich dir raten soll, du hast in den letzten jahren schon Allles durch, es hakt woanders , es liegt nicht am LT oder Schwein..es ist eine andere Baustelle, und die muss gefunden werden..
vielleicht klappt einfach bei den beiden jetzt wieder die Mischerei nicht.
ich persönlich halte vom Schwein nichts, denn es bleibt Einem oft nachher Nichts anderes übrig als doch mit Synthetik zu mischen, ganz selten das nur Schwein genommen wird..aber das ist Ansichtsasche, mir sind die Schwankungen zu groß beim Schwein..
vielleicht sollte ich auch mal den Einnahmezeitpunkt vom Cortison verändern ich nehm das ja NACH SD...ich probier mal vorher..oder so.
porbier das dem Tagesprofil des Cortisolspiegels anzugleichen, mit HC kenne ich mich nicht so aus , wie verzögert die Wirkung ist..musst du mal googlen wie sich Cortisol so verhält...ich glaube Höchstand 8 uhr morgens, und die tiefsten Stände sind ca 11 Uhr vormittags und nochmal um 15 -16 Uhr ca..?
noch nicht probiert habe ich:
Schwein pur 2,5 Grain oder so
LT pur
Lt und Thybon .
eine Kombi wie Prothyrid.
ich weiß es wirklich nicht, ob es was bringt da noch rumzuexperimentieren, ohne das du das gleiche Ergebnis hast, nämlich kein Wohlgefühl, leider ..
liebe grüße darleen:wave: