Themenstarter
- Beitritt
- 18.02.11
- Beiträge
- 29
Hallo Zusammen,
vielleicht habt ihr schonmal welche gesehen oder kennt Menschen die kleine Stadtfarmen blühen und gedeihen lassen - falls nicht, so sehen sie aus:
Annie Novak at Eagle Street Rooftop Farm Greenpoint New York
Ist es nicht eine wunderbare Idee, zwischen den Betonblöcken des eigenen Wohnortes eine Farm entstehen zu lassen, mit seinen eigenen Hühnern, Gemüse, Honig und alles was das Herz des Großstädters so sehr liebt?
Einen Hauch von LOHAS - also einer zu Nachhaltigkeit und Bio verhafteten Konsumentengruppe die sich dem "Selbermach"-Trend aus Liefstylegründen zu eigen macht, hinterlässt zwar einen bitteren Nachgeschmack und lässt den eigentlichen Lichtblick für Gesundheit, den so ein Phänomen birgt, im Schatten des manipulierten Konsums erblassen.
Doch trotzdem finde ich allein den Versuch, diesen absoluten Kontrast zur Großstadt in sein Leben zu integrieren ohne sich für die eine Seite entscheiden zu müssen extrem interessant und faszinierend! Ich bin von dieser Idee angesteckt und möchte bald auch meine eigene Großstadt Farm haben - auch wenn es aufgrund der Größe nicht wirklich die Gesundheit fördern kann, ist es doch für einen Effekt sehr lohnenswert: Das Erlernen der Langsamkeit, des gesunden Zeitgefühls.
Eine tolle Sache so eine Streetfarm.
Was sagt ihr?
)
vielleicht habt ihr schonmal welche gesehen oder kennt Menschen die kleine Stadtfarmen blühen und gedeihen lassen - falls nicht, so sehen sie aus:
Annie Novak at Eagle Street Rooftop Farm Greenpoint New York
Ist es nicht eine wunderbare Idee, zwischen den Betonblöcken des eigenen Wohnortes eine Farm entstehen zu lassen, mit seinen eigenen Hühnern, Gemüse, Honig und alles was das Herz des Großstädters so sehr liebt?
Einen Hauch von LOHAS - also einer zu Nachhaltigkeit und Bio verhafteten Konsumentengruppe die sich dem "Selbermach"-Trend aus Liefstylegründen zu eigen macht, hinterlässt zwar einen bitteren Nachgeschmack und lässt den eigentlichen Lichtblick für Gesundheit, den so ein Phänomen birgt, im Schatten des manipulierten Konsums erblassen.
Doch trotzdem finde ich allein den Versuch, diesen absoluten Kontrast zur Großstadt in sein Leben zu integrieren ohne sich für die eine Seite entscheiden zu müssen extrem interessant und faszinierend! Ich bin von dieser Idee angesteckt und möchte bald auch meine eigene Großstadt Farm haben - auch wenn es aufgrund der Größe nicht wirklich die Gesundheit fördern kann, ist es doch für einen Effekt sehr lohnenswert: Das Erlernen der Langsamkeit, des gesunden Zeitgefühls.
Eine tolle Sache so eine Streetfarm.
Was sagt ihr?