Themenstarter
- Beitritt
- 18.11.09
- Beiträge
- 362
Es geht um einen ungeheuerlichen Vorfall:
Geschlachtet in der Schule: "Tschüss, liebes Kaninchen" - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - SchulSPIEGEL
----- Weitergeleitete Mail ----
Von: Schwester E
An: [email protected]
Gesendet: Donnerstag, den 31. März 2011, 18:42:36 Uhr
Betreff: Sinneswandel an Ihrer Schule
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe gerade einen Artikel über die Vorfälle bezüglich Tötung eines
Mitlebewesens in einer Zeitung gelesen und ich muss sagen, ich musste weinen,
obwohl ich schon viel gesehen habe. Ich bin über diese schäbige Art, "Wissen"
vermitteln zu wollen sehr betroffen und fordere Sie auf, sich mit der Thematik
Vegetarismus näher zu beschäftigen. Das Töten und Essen von Tieren gehört
wirklich in die Steinzeit, aus folgenden Gründen:
- Ökologisch, vernichtet Ressourcen und die Umwelt
- Gesundheitlich, die Krankenkassen werden jährlich mit Milliarden belastet
aufgrund Fleischesserei
- Ethisch, Tiere empfinden Gefühle wie Freude, Schmerz, Leid, genau wie wir,
siehe neueste Forschungsergebnisse
Weiterführende Literatur und Internet-Verweise:
- "Ernährung für ein neues Jahrtausend", John Robbins
Ernährung für ein neues Jahrtausend: Amazon.de: John Robbins, Eric Kearney: Bücher
Der Autor weiss, wovon er spricht, er ist der Sohn eines der größten
Eiscremeherstellers der Welt (Baskin-Robbins).
- Gar nicht weit von Ihrer Schule befindet sich die Vegetarische Initiative
VEGETARISCHE INITIATIVE e.V. - vegetarisch essen leicht gemacht! Gehen Sie doch mal mit Ihren
Schülern dorthin!
- Erster veganer Supermarkt: Westfalen heute - Erfolgsgeschichte: Bundesweit erster veganer Supermarkt plant weitere Filialen - Mitteilung 29.03.11
Mit entsetzten und traurigen Grüssen
Schwester E (seit 15 Jahren vegan lebend)
Wer der Schule schreiben möchte: César-Klein-Schule
Geschlachtet in der Schule: "Tschüss, liebes Kaninchen" - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - SchulSPIEGEL
----- Weitergeleitete Mail ----
Von: Schwester E
An: [email protected]
Gesendet: Donnerstag, den 31. März 2011, 18:42:36 Uhr
Betreff: Sinneswandel an Ihrer Schule
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe gerade einen Artikel über die Vorfälle bezüglich Tötung eines
Mitlebewesens in einer Zeitung gelesen und ich muss sagen, ich musste weinen,
obwohl ich schon viel gesehen habe. Ich bin über diese schäbige Art, "Wissen"
vermitteln zu wollen sehr betroffen und fordere Sie auf, sich mit der Thematik
Vegetarismus näher zu beschäftigen. Das Töten und Essen von Tieren gehört
wirklich in die Steinzeit, aus folgenden Gründen:
- Ökologisch, vernichtet Ressourcen und die Umwelt
- Gesundheitlich, die Krankenkassen werden jährlich mit Milliarden belastet
aufgrund Fleischesserei
- Ethisch, Tiere empfinden Gefühle wie Freude, Schmerz, Leid, genau wie wir,
siehe neueste Forschungsergebnisse
Weiterführende Literatur und Internet-Verweise:
- "Ernährung für ein neues Jahrtausend", John Robbins
Ernährung für ein neues Jahrtausend: Amazon.de: John Robbins, Eric Kearney: Bücher
Der Autor weiss, wovon er spricht, er ist der Sohn eines der größten
Eiscremeherstellers der Welt (Baskin-Robbins).
- Gar nicht weit von Ihrer Schule befindet sich die Vegetarische Initiative
VEGETARISCHE INITIATIVE e.V. - vegetarisch essen leicht gemacht! Gehen Sie doch mal mit Ihren
Schülern dorthin!
- Erster veganer Supermarkt: Westfalen heute - Erfolgsgeschichte: Bundesweit erster veganer Supermarkt plant weitere Filialen - Mitteilung 29.03.11
Mit entsetzten und traurigen Grüssen
Schwester E (seit 15 Jahren vegan lebend)
Wer der Schule schreiben möchte: César-Klein-Schule