Esther, inwiefern hast Du Acerola-Kirsche nicht vertragen?
Am deutlichsten eigentlich Durchfall, was bei Vit C ja bekannt ist; aber ich hatte den Durchfall von sehr geringen Mengen. Außerdem Verschlechterung auf vielen kleinen Gebieten, die ich jetzt nicht in Worte fassen kann.
Bzgl. Wirksamkeit ist die Frage: Was willst du mit dem Vitamin C? Ich glaube, wir haben vielfach so ein Bild von Vitamin C, wofür das gut sein soll und weshalb man es braucht. Ok, so grundlegend mag es stimmen. Aber wenn du auf die Idee kommst, Vitamin C einzunehmen, dann hast du ja ein Ziel vor Augen. Und dann ist für mich die Frage, ob dieses Ziel überhaupt mit Vit C erreichbar ist, und dann kommt erst die Frage, mit welchem Vit C.
inwiefern sind Antibiotika in der "Komplementärmedizin" so verpönt?
Verpönt ist aus meiner Warte vor allem ihr total unkontrollierter Einsatz an vielen Stellen, wo sie nicht wirken. Es ist leider traurige Realität, dass man oft auch bei viralen Infekten AB bekommt; im besten Fall, um bakterielle Sekundärinfektionen schon im vorhinein zu unterbinden, in der Realität aber einfach deshalb, weil der verschreibende Arzt nicht weiß, was du hast, und mit den AB die mögliche Diagnose bakterielle Infektion ausschließt. Also Versuch und Irrtum.
Durch diesen unkontrollierten Einsatz kommt es natürlich zu Resistenzen.
Mir ist schon klar, dass durch sie ein wichtiger Bestandteil des menschlichen Immunsystems, nämlich die Darmflora, gestört wird. Doch ist dieser "Eingriff" so nachhaltig, dass das Immunsystem auf Dauer geschwächt ist?
Vermutlich Nein, wenn du gesund bist. Leider gibt es praktisch niemanden mehr, der gesund ist

Und wer AB bekommt, hat in der Regel eben ein Problem, das aber häufig mit AB gar nicht zu behandeln ist, und dann kommt durch die AB-Gabe noch etwas zum Ursprungsproblem dazu, was dem Körper vielleicht den Rest gibt, wodurch er gar nicht mehr zur Selbstheilung fähig ist.
Wirken andere Mechanismen mit? Ist von Antibiotika generell Abstand zu nehmen oder handelt es sich auch ein bisschen auch um ein Ammenmärchen? Ich bin kein Freund von Antibiotika an sich, möglicherweise geprägt durch meine Umwelt, jedoch fehlen mir die theoretischen Grundsätze für diese Haltung.
AB sind eine wunderbare Arznei, wenn sie dort eingesetzt werden, wo sie was bringen. Bei chron. Borreliose bringen sie nichts - Michel schlag mich.

oder zumindest nicht genug. Es gibt wunderbare naturheilkundliche Alternativen zu AB, die bei Borreliose wirken. Michel nimmt meines Wissens seit Jahren AB gegen seine Borreliose - der beste Beweis, dass sie maximal lindern, aber nicht heilen. (Und diese Linderung kann man ja durchaus in Anspruch nehmen, aber man sollte dann weitergehen als nur Linderung. Und das schaffen die AB in den meisten Fällen nicht.)
LG, Esther.