Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 73.893
Nicht nur in Leber, Galle und Nieren können sich Steine bilden sondern auch in den Speicheldrüsen im Kopf. Es gibt verschiedene:
Speicheldrüsen der Wangenschleimhaut, Speicheldrüsen der Zunge, kleine Speicheldrüsen des harten und weichen Gaumens) undieen paarigen, grossen Speicheldrüsen (Ohrspeicheldrüse, Unterkieferspeicheldrüse, Unterzungendrüse).
Früher wurde ein Speichelstein herausoperiert, was nicht ohne Risiken war, weil Nerven im Kopf- bzw. Gesichtsbereich verletzt werden konnten.
Heute ist die Methode der Wahl die extrakorporale Stoßwellenlithotripsie (...zertrümmerung). Dabei wird der Stein so gut zerlegt, daß er wie eine Art Sand über den Speichelgang ausgeschieden werden kann. Eine Operation ist dadurch nicht mehr oft nötig.
Die Diagnose erfolgt erst einmal durch beidseitiges Abtasten, also Vergleich der Seiten, natürlich anhand der Symptome, dann Ultraschall / Röntgen / Sialografie (Kontrastdarstellung der Speichelgänge) / MR/Sialo-MRT (Speichelstein (Sialolith) Diagnose und Therapieverfahren Speicheldrüsenszintigrafie.
Uta
Speicheldrüsen der Wangenschleimhaut, Speicheldrüsen der Zunge, kleine Speicheldrüsen des harten und weichen Gaumens) undieen paarigen, grossen Speicheldrüsen (Ohrspeicheldrüse, Unterkieferspeicheldrüse, Unterzungendrüse).
Früher wurde ein Speichelstein herausoperiert, was nicht ohne Risiken war, weil Nerven im Kopf- bzw. Gesichtsbereich verletzt werden konnten.
Heute ist die Methode der Wahl die extrakorporale Stoßwellenlithotripsie (...zertrümmerung). Dabei wird der Stein so gut zerlegt, daß er wie eine Art Sand über den Speichelgang ausgeschieden werden kann. Eine Operation ist dadurch nicht mehr oft nötig.
Speichelstein Symptome | Speichelstein.comSymptome
- Mundtrockenheit tritt auf, wenn die Speichelbildung fehlt oder vermindert ist
- Sekretstauung: Typisch ist die nach einem Geschmacksreiz (üblicherweise beim Essen, gelegentlich aber auch schon beim Anblick von Speisen) auftretende, stark schmerzhafte Schwellung der betroffenen Speicheldrüse.
- Schwellung: Im akuten Schwellungszustand ist die Volumenzunahme schon bei äusserer Betrachtung erkennbar.
- Kolikartige Schmerzen nach der Nahrungsaufnahme
- Entzündungszeichen
- Tastend fühlt man eine meist schmerzhafte, überwiegend teigige, gelegentlich auch prall-elastische Drüsenauftreibung
Die Diagnose erfolgt erst einmal durch beidseitiges Abtasten, also Vergleich der Seiten, natürlich anhand der Symptome, dann Ultraschall / Röntgen / Sialografie (Kontrastdarstellung der Speichelgänge) / MR/Sialo-MRT (Speichelstein (Sialolith) Diagnose und Therapieverfahren Speicheldrüsenszintigrafie.
Uta
Zuletzt bearbeitet: