Themenstarter
- Beitritt
- 08.12.06
- Beiträge
- 1
Hallo
Ich bin neu hier. Nachdem mir keine medizinischen Fachpersonen weiterhelfen konnten wende ich mich an Euch Spezialisten. Ich leide unter folgenden Sympthomen:
Tinitus
Nackenverspannungen, Entspannungsprobleme, Niedrige Frusttoleranz, erhöte Agressionsbereitschaft und Schreckhaftigkeit
Spannungskopfschmerzen
Alkoholkrankheit (5X2L Bier/Woche seit 10 Jahren)
Nikotinabusus (2P/Tag mit Beginn im 12 Lebensjahr)
Koffeinabhängigkeit (1-2L/Tag)
Konzentrations- und Motivationsprobleme
Astigmatismus (1,75, 2,0, erst im Alter von 25 Jahren als störend oder sogar hindernd empfunden), Augenbrennen
Rezidives Refluxleiden, Refluxmuskel ausgedehnt, oder so.
Haarzunge, Karies
Amalganfüllungen seit der Kindheit, Amalganfüllungen der Mutter vor Geburt
Gelenkprobleme (Schmerzen, "Knacken", (seitliche-)Instabilität)
Schlafstörungen (einschlaf- und Aufwachstörungen)
Häufiger Durchfall
Apettitverlust (aufgrund des Diffusen Erziehungsstiels meiner Eltern im Zusammenhang mit gleichzeitiger Isolation/Rückzug warscheinlich "anerzogen")
Weitere Diagnosen: Borderline des impulsiven Typus, Agoraphobie, Anpassungsstörung mit Verdacht auf paranoide Persönlichkeitsstörung, ADHS
Ich war schon immer der renitente/rebellische, gutmütige, selbstlose Schelm und Klassenclown, entsprechend auch meine Sportarten: Skateboarden, Snowboarden, Surfen.
Was sagt Ihr zu dieser Liste und wozu ratet Ihr mir?
Ich bin für jeden Hint dankbar!
Mir wurde zu Medikamenten wie tetrazyklischen Antidepressiva (Remeron), Benzodiazepine und Ritalin geraten, die ich aufgrund der Benzoabhängigkeit meines Vaters nie angerührt habe.
Ausprobiert habe ich 5 Hydroxytryptophan, da ich Käse nie mochte und bis heute gemieden habe
, Die Wirkung entsprach jedoch nicht meinen Vorstellungen.
Da ich Symptome des Alkoholkonsums nicht ausschliesse und ich Vollkornnahrung über alles mag besorgte ich mir das Vitamin B1 (Thiamin). Allerdings habe ich aufgrund der Wirkung auf die Umwandlung von Kohlenhydrahten in Fett bedenken bezüglich einer Gewichtszunahme, die sich besonders in der Bauchregion negativ auf das Refluxleiden auswirken würde.
Muss ich bei der Einnahme von hochdosiertem Thiamin (100-200mg/Tag) mit einer Gewichtszunahme rechnen? Bestehen weitere Risiken bei der Einnahme von Thiamin?
Vielen Dank!
Ich bin neu hier. Nachdem mir keine medizinischen Fachpersonen weiterhelfen konnten wende ich mich an Euch Spezialisten. Ich leide unter folgenden Sympthomen:
Tinitus
Nackenverspannungen, Entspannungsprobleme, Niedrige Frusttoleranz, erhöte Agressionsbereitschaft und Schreckhaftigkeit
Spannungskopfschmerzen
Alkoholkrankheit (5X2L Bier/Woche seit 10 Jahren)
Nikotinabusus (2P/Tag mit Beginn im 12 Lebensjahr)
Koffeinabhängigkeit (1-2L/Tag)
Konzentrations- und Motivationsprobleme
Astigmatismus (1,75, 2,0, erst im Alter von 25 Jahren als störend oder sogar hindernd empfunden), Augenbrennen
Rezidives Refluxleiden, Refluxmuskel ausgedehnt, oder so.
Haarzunge, Karies
Amalganfüllungen seit der Kindheit, Amalganfüllungen der Mutter vor Geburt
Gelenkprobleme (Schmerzen, "Knacken", (seitliche-)Instabilität)
Schlafstörungen (einschlaf- und Aufwachstörungen)
Häufiger Durchfall
Apettitverlust (aufgrund des Diffusen Erziehungsstiels meiner Eltern im Zusammenhang mit gleichzeitiger Isolation/Rückzug warscheinlich "anerzogen")
Weitere Diagnosen: Borderline des impulsiven Typus, Agoraphobie, Anpassungsstörung mit Verdacht auf paranoide Persönlichkeitsstörung, ADHS
Ich war schon immer der renitente/rebellische, gutmütige, selbstlose Schelm und Klassenclown, entsprechend auch meine Sportarten: Skateboarden, Snowboarden, Surfen.
Was sagt Ihr zu dieser Liste und wozu ratet Ihr mir?
Ich bin für jeden Hint dankbar!
Mir wurde zu Medikamenten wie tetrazyklischen Antidepressiva (Remeron), Benzodiazepine und Ritalin geraten, die ich aufgrund der Benzoabhängigkeit meines Vaters nie angerührt habe.
Ausprobiert habe ich 5 Hydroxytryptophan, da ich Käse nie mochte und bis heute gemieden habe
Da ich Symptome des Alkoholkonsums nicht ausschliesse und ich Vollkornnahrung über alles mag besorgte ich mir das Vitamin B1 (Thiamin). Allerdings habe ich aufgrund der Wirkung auf die Umwandlung von Kohlenhydrahten in Fett bedenken bezüglich einer Gewichtszunahme, die sich besonders in der Bauchregion negativ auf das Refluxleiden auswirken würde.
Muss ich bei der Einnahme von hochdosiertem Thiamin (100-200mg/Tag) mit einer Gewichtszunahme rechnen? Bestehen weitere Risiken bei der Einnahme von Thiamin?
Vielen Dank!