Datura
in memoriam
Themenstarter
- Beitritt
- 09.01.10
- Beiträge
- 4.815
Hallo,
gestern hat es im Radio eine Meldung gegeben, dass durch Singen schon nach einer halben Stunde die Serotoninmenge im Körper verdreifacht wird, das hat man tatsächlich untersucht.
Gerade hab ich gegoogelt und das gefunden:
Und zwar hier:
Gesundheit: Warum Singen gesund ist - Nachrichten Wissenschaft - WELT ONLINE
Ist das nicht interessant? Statt Serotoninwiederaufnahmehemmer Singen!
Die Atmung und der Kreislauf werden gleich auch noch verbessert.
Ich habe das tanzen (na ja, bisschen schwofen halt) nach POP-Musik bei der Hausarbeit entdeckt, dabei Lächeln, das macht auch glücklich! (Wenn ich singe, werde ich so schnell heiser)
Liebe Grüße
Datura
gestern hat es im Radio eine Meldung gegeben, dass durch Singen schon nach einer halben Stunde die Serotoninmenge im Körper verdreifacht wird, das hat man tatsächlich untersucht.
Gerade hab ich gegoogelt und das gefunden:
Die moderne Forschung hat die Gemütsaufhellende Wirkung des Singens in mehreren Untersuchungen nachgewiesen. Schon nach dreißig Minuten Singen produziert unser Gehirn erhöhte Anteile von Beta-Endorphine, Serotonin und Noradrenalin. Stresshormone wie zum Beispiel Cortisol werden praktischerweise gleich mitabgebaut.
Und zwar hier:
Gesundheit: Warum Singen gesund ist - Nachrichten Wissenschaft - WELT ONLINE
Ist das nicht interessant? Statt Serotoninwiederaufnahmehemmer Singen!
Die Atmung und der Kreislauf werden gleich auch noch verbessert.
Ich habe das tanzen (na ja, bisschen schwofen halt) nach POP-Musik bei der Hausarbeit entdeckt, dabei Lächeln, das macht auch glücklich! (Wenn ich singe, werde ich so schnell heiser)
Liebe Grüße
Datura