Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 74.047
univadis.de/viewarticle/schwere-sepsis-prokalzitonin-eignet-sich-zur-differenzierung-zwischen-bakteri-mie-und-candida-infektion-538753...
Bei Patienten mit klinischen Zeichen einer Sepsis wie erhöhter Atemfrequenz, Bewusstseinsstörungen und niedrigem systolischem Blutdruck hat ein Prokalzitonin-Wert von > 2,5 ng/mL Serum eine große negative Vorhersagekraft für eine Candida-bedingte Sepsis: Eine Candida-Infektion kann mit hoher Zuverlässigkeit ausgeschlossen werden, eine Bakteriämie ist dagegen sehr wahrscheinlich.
...
Die Sepsis ist in Deutschland die siebthäufigste Klinikdiagnose unter den lebensbedrohlichen Erkrankungen. Hochrechnungen zufolge erkranken pro Jahr circa 75 000 Einwohner an schwerer Sepsis oder septischem Schock, die 90-Tage-Sterblichkeit liegt bei 54 %. Eine frühzeitige adäquate Behandung der Sepsisursache kann über Leben und Tod entscheiden.
Bei einem Prokalzitonin-Wert < 2,5 ng/mL Serum sollte bei Sepsispatienten mit erhöhtem Risiko für invasive Pilzinfektionen an Candida-Infektionen gedacht und die sofortige Einleitung einer fungiziden Therapie erwogen werden. Wie bei anderen Labormarkern erfordert die Interpretation der Prokalzitonin-Werte den entsprechenden klinischen Kontext.
...
Procalcitonin (PCT): Ein Entzündungsparameter | Apotheken Umschau...Welcher Procalcitonin-Wert ist normal?
Bei Erwachsenen (Männern und Frauen) sollte der Procalcitonin-Wert im Blut unter 0,5 µg/l liegen. ...
Sepsis - Symptome, Ursachen von Krankheiten
https://www.symptome.ch/threads/sepsis-unnoetige-tote.106488/
Blutvergiftung (Sepsis) Symptome - Onmeda.de
Grüsse,
Oregano
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: