Menü
Startseite
Aktuell
Community-Funktionen
Meine Beteiligung
Allgemeine Suche
Neue ungelesene Beiträge
Unbeantwortete Themen
Mitgliederliste
Menu
Gesundheit stärken
Konstitution
Körperliche Faktoren
Bewegung
Entgiftung
Ernährung
Nahrungsergänzung
Säure-Basen-Haushalt
Seelisch-geistige Faktoren
Gefühlswelt
Psyche & Gesundheit
Selbstfindung
Stärkung für Psyche, Geist und Seele
Umgang mit Stress
Soziale Faktoren
Soziales Umfeld
Familie und Erziehung
Leben im Alter
Partnerschaft und Sexualität
Lebensfreude
Mit Herz
Erlebnisse
Gemeinsam vorwärts
Humor
Kreativität
Mit Kopf
Alltagstipps
Bücher Gesundheit & Leben
Nachdenken
Philosophie
Religion
Menu
Schädliches reduzieren
---
Umwelteinflüsse
Elektrosmog
Geopathie
Gifte
Körperpflege & Kosmetik
Radioaktivität
Wohn- und Arbeitsumfeld
Ärztliche Eingriffe
Amalgam
Bakterien - resistente Stämme
Impfungen
Medizinische Behandlungsfehler
Zahnmedizin und Zahnprobleme
---
Sucht
Alkohol
Nikotin
Rund ums Thema Sucht
Verschiedene Drogen
Menu
Krankheit behandeln
Krankheiten
A-H
Krankheiten suchen
ADS, ADHS, Autismus
Akne, Ausschlag
Allergie
Asthma
Augenkrankheiten
Bakterielle Fehlbesiedlung
Borreliose
Burnout-Syndrom
CFIDS(CFS) / ME
Demenz, Alzheimer
Depression
Diabetes
Fibromyalgie
Frauenkrankheiten
Fructose-Intoleranz
Gluten-Intoleranz, Zöliakie
Grippe, Erkältung
Hauterkrankungen
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Krankheiten
I-Z
Histamin-Intoleranz
Kinderkrankheiten
Kopfschmerzen, Migräne
Krebs
Kryptopyrrolurie HPU/KPU
Laktose-Intoleranz
Männerkrankheiten
MCS
Multiple Sklerose
Neurodermitis
Neurostress
Osteoporose
Oxidativer/Nitrosativer Stress
Panikattacken, Angst
Parasiten
Pilzerkrankungen
Rheumatische Erkrankungen
Rückenschmerzen
Schilddrüse, Hormonsystem
Tinnitus
Menu
Hilfe
finden
Gesundheitsanbieter finden
Therapeutenverzeichnis
Speziell: Hypnosetherapeuten
Speziell: Baubiologen
Ich bin Therapeut/Dienstleister
Notrufmöglichkeiten
Hilfe aus Community
Was könnte mein Problem sein
Gesundheit allgemein
Krankheitsbilder allgemein
Ich stelle mich vor
Technische Fragen
Menu
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Menü
Anmelden
Registrieren
zurück
Menu
Install the app
Installieren
Startseite
Krankheit
Bakterielle Fehlbesiedlung
Seit Antibiotikatherapie erhole ich mich nicht mehr
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="human" data-source="post: 19943" data-attributes="member: 1223"><p>kurz zu meiner geschichte:</p><p></p><p>führe seit 8 monaten eine SWausleitung nach klinghardt durch. die ersten 4 monate gings echt steil aufwärts (keine psychischen symptome mehr, geschweige den irgendwelche schmerzen).</p><p></p><p> dann nach diesen 4 monaten bekam ich beschwerden im genital dh starke schmerzen mit ausstrahlung ins rechte bein. ich zum urologen der gleich meinen harn begutachtete: ergebnis einwandfrei, erst nach dem er eine kultur angelegt hatte, kam zum vorschein: e.coli wachstum.</p><p></p><p>bekam aber vor dieser diagnose schon ein antibiotikum verschrieben auf dass ich nach ca. 8 tagen einnahme genitalsoor bekam, brach auch die antibiotikatherapie lt rzt sofort ab. (mit ner antipilzcreme behandelt-seitdem, also bis heute, "häutet" mein penis <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite3" alt=":(" title="Frown :(" loading="lazy" data-shortname=":(" />)</p><p></p><p>als die diagnose dann stand, also hwinfekt, das war ca. 1 woche nach abbruch der ersten therapie u ich noch immer schmerzen hatte, bekam ich das 2. antibiotikum. ca. am zweiten tag bekam ich solche muskel u gelenksschmerzen, welche eigentlich bis heute anhalten.</p><p></p><p>war dann noch bei !2! verschiedenen urologen, welche dann auch noch eine kultur angelegt hatten. zu meiner verwunderung hatte ich bei gleicher keimanzahl (e.coli 10 hoch 5; staphylokokken 10 hoch 5) bei dem einen urologen hatte ich einen hwinfekt beim anderen nicht. der erste verschrieb mir nach angefertigten antibiogramm wieder ein antibiotikum, welches ich aber nicht mehr einnahm, da ich ja sehr stark auf die anderen antibiotika reagiert habe.</p><p></p><p>achja: auch noch wichtig, meine hp meint dass ich auch borreliosebakterien hätte (hatte tatsächlich mal nen zeckenbiss), die borretests waren aber immer negativ.</p><p></p><p>nun hab ich noch immer starke schmerzen im genital mit ausstrahlung ins bein (zum glück nicht immer), gelenks u muskelschmerzen, meine lymphknoten sind geschwollen (unterm linken ohr; einmal mehr einmal weniger-schmerzt auch sowie in der linken leiste; schmerzt ebenfalls. den rechten lymphknoten hab ich mir entnehmen lassen -> kam aber nix raus dh gutartig) trotzdem kann mir kein sche*ss arzt sagen warum ich geschwollene lymphknoten habe. entzündungswert im blut normal, echt alles eins A bis auf erhöhte eosinophile (sie sagten das kommt von ner allergie; würmer hab ich keine lt. befund). autoimmunantikörper auch ok. magnetresonanz der brust bzw lendenwirbelsäule auch ok (arzt glaubte, meine genitalschmerzen kamen aus dem rücken.). jetzt steht noch ein besuch beim chirurgen aus (maybe venenstauung; wird aber auch wieder nix sein). </p><p></p><p><span style="color: Red">warum kann die schulmedizin heutzutage nicht herausfinden, warum man geschwollene lymphknoten hat, bin schon so wütend</span></p><p></p><p></p><p>also an alle antibiotikaspezialisten: kann es sein, dass ich durch meine ABtherapie meine verborgenen borrelioseinfektion "geweckt" habe? oder was kann das denn sein? bin echt schon am verzweifeln !!!!!!!!!!!!!!!!!</p><p></p><p>mach zurzeit diese salz/vitamin c therapie (erst 2 tage) und leite aus, meist nur algen und bärlauch.</p><p></p><p>PS: hab mir auch schon gedacht, dass die algen schuld sind, da man ja immer wieder hört dass diese schwer verunreinigt sind.</p><p></p><p>also, freu mich über jegliche neue denkanstöße...</p><p></p><p>greetz</p><p>human</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="human, post: 19943, member: 1223"] kurz zu meiner geschichte: führe seit 8 monaten eine SWausleitung nach klinghardt durch. die ersten 4 monate gings echt steil aufwärts (keine psychischen symptome mehr, geschweige den irgendwelche schmerzen). dann nach diesen 4 monaten bekam ich beschwerden im genital dh starke schmerzen mit ausstrahlung ins rechte bein. ich zum urologen der gleich meinen harn begutachtete: ergebnis einwandfrei, erst nach dem er eine kultur angelegt hatte, kam zum vorschein: e.coli wachstum. bekam aber vor dieser diagnose schon ein antibiotikum verschrieben auf dass ich nach ca. 8 tagen einnahme genitalsoor bekam, brach auch die antibiotikatherapie lt rzt sofort ab. (mit ner antipilzcreme behandelt-seitdem, also bis heute, "häutet" mein penis :() als die diagnose dann stand, also hwinfekt, das war ca. 1 woche nach abbruch der ersten therapie u ich noch immer schmerzen hatte, bekam ich das 2. antibiotikum. ca. am zweiten tag bekam ich solche muskel u gelenksschmerzen, welche eigentlich bis heute anhalten. war dann noch bei !2! verschiedenen urologen, welche dann auch noch eine kultur angelegt hatten. zu meiner verwunderung hatte ich bei gleicher keimanzahl (e.coli 10 hoch 5; staphylokokken 10 hoch 5) bei dem einen urologen hatte ich einen hwinfekt beim anderen nicht. der erste verschrieb mir nach angefertigten antibiogramm wieder ein antibiotikum, welches ich aber nicht mehr einnahm, da ich ja sehr stark auf die anderen antibiotika reagiert habe. achja: auch noch wichtig, meine hp meint dass ich auch borreliosebakterien hätte (hatte tatsächlich mal nen zeckenbiss), die borretests waren aber immer negativ. nun hab ich noch immer starke schmerzen im genital mit ausstrahlung ins bein (zum glück nicht immer), gelenks u muskelschmerzen, meine lymphknoten sind geschwollen (unterm linken ohr; einmal mehr einmal weniger-schmerzt auch sowie in der linken leiste; schmerzt ebenfalls. den rechten lymphknoten hab ich mir entnehmen lassen -> kam aber nix raus dh gutartig) trotzdem kann mir kein sche*ss arzt sagen warum ich geschwollene lymphknoten habe. entzündungswert im blut normal, echt alles eins A bis auf erhöhte eosinophile (sie sagten das kommt von ner allergie; würmer hab ich keine lt. befund). autoimmunantikörper auch ok. magnetresonanz der brust bzw lendenwirbelsäule auch ok (arzt glaubte, meine genitalschmerzen kamen aus dem rücken.). jetzt steht noch ein besuch beim chirurgen aus (maybe venenstauung; wird aber auch wieder nix sein). [COLOR="Red"]warum kann die schulmedizin heutzutage nicht herausfinden, warum man geschwollene lymphknoten hat, bin schon so wütend[/COLOR] also an alle antibiotikaspezialisten: kann es sein, dass ich durch meine ABtherapie meine verborgenen borrelioseinfektion "geweckt" habe? oder was kann das denn sein? bin echt schon am verzweifeln !!!!!!!!!!!!!!!!! mach zurzeit diese salz/vitamin c therapie (erst 2 tage) und leite aus, meist nur algen und bärlauch. PS: hab mir auch schon gedacht, dass die algen schuld sind, da man ja immer wieder hört dass diese schwer verunreinigt sind. also, freu mich über jegliche neue denkanstöße... greetz human [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Antworten
Teilen
Facebook
Twitter
Reddit
Tumblr
WhatsApp
E-Mail
Teilen
Link
Startseite
Krankheit
Bakterielle Fehlbesiedlung
Seit Antibiotikatherapie erhole ich mich nicht mehr
Oben