Ein frohes neues Jahr euch allen!
ich habe mich einige Zeit hier nicht gemeldet um das ganze sacken zu lassen und mich mehr auf die praktische Umsetzung konzentriert... leider ohne richtigen erfolg ;/
leide nun die letzten wochen besonders unter Halsschmerzen auch unter dem Kehlkopf. Der HNO- Arzt nahm einen Abstrich und fand neben reichlich
CANDIDA Pilz
ein Bakterium namens:
BURGHOLDERI CEPACIA
Arzt kommentierte wie folgt ist wohl ne chronische Sache, nicht akut muss nur aufpassen dass es nicht auf die lunge zieht.....

ach ja und dass der erreger gegen die meisten antibiotika resistent ist..
Hat jemand Erfahrungen mit dem Erreger gemacht? Was kann dieser Erreger auslösen, insbesondere wenn es sich um eine chronische Infektion handelt? Ich meine wäre es möglich dass dieser für einen Großteil meiner Beschwerden verantwortlich ist ( siehe Problembeschreibung). hat ja mit Hals und Ohrenschmerzen angefangen, danach heftige Bronchitis und rippenfellentzündung.... lungenfunktionsteste sind eine katastrophe, ist aber kein asthma....
gibt es alternativen zu antibiotikabehandlung bei chronischen Infekten??? Ingwertee und zwiebeln essen hat leider nicht gereicht....
und noch eine frage bezügl. des Candida:
Der HNO Arzt hat mir so ein dämliches Mundgel mit Nystatin verordnet, ist aber total bescheuert. man kommt mit dem zeug ja gar nicht bis in den rachen geschweige denn bis unter dem Kehlkopf und wenn ich Candida im hals habe dann ist ja ein Pilzbefall der Speiseröhre wohl nicht unwahrscheinlich... vermutlich ist mein ganzer Körper Pilzverseucht, nach den vielen antibiotika ...
Kann mir jemand eine gute Therapie empfehlen? Habe gelesen dass es das Nystatin auch als suspension gibt und man das so kaufen kann.... Hat jemand Erfahrung damit oder weiß was besseres?? Homöopathie hat nicht funktioniert....
Gruß
SaPa