Schwarzkümmelöl bei Allergien

Themenstarter
Beitritt
10.01.04
Beiträge
74.034
Es gibt hier einen Thread über die Einnahme von Schwarzkümmelöl und seine Wirkungen, der gerade jetzt zur Heuschnupfenzeit interessant sein kann:

https://www.symptome.ch/threads/welche-erfahrungen-mit-schwarzkuemmeloel.38633/

Bei der Einnahme sollte man wissen:
... Nebenwirkungen von Schwarzkümmelöl

Schwarzkümmelöl sollte nicht auf nüchternen Magen eingenommen werden, um die Magenschleimhaut nicht zu stark zu reizen. Es ist daher ratsam, mit einer kleinen Dosierung zu beginnen und diese langsam zu steigern.
Kaltgepresstes Öl hat weniger Nebenwirkungen als durch chemische Destillation erzeugtes Öl, denn bei diesem Verfahren entstehen Terpene, die Magenschmerzen hervorrufen können.
Zu den möglichen Nebenwirkungen von Schwarzkümmelöl gehört außerdem vermehrtes Aufstoßen, vor allem zu Beginn der Einnahme. Überdosierung führte im Tierversuch zu Leber- und Nierenschäden. Auch eine Allergie, insbesondere eine Kontaktallergie, ist möglich.
Während einer Schwangerschaft sollte man grundsätzlich bei der Anwendung ätherischer Öle Vorsicht walten lassen, da manche dieser Öle vorzeitige Wehen oder Fehlgeburten auslösen können . ...
https://www.gesundheit.de/ernaehrung/lebensmittel/saucen-und-oele/schwarzkuemmeloel

Grüsse,
Oregano
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe mir mal dieses vielgelobte Schwarzkümmelöl geholt. Eigentlich wegen der angeblichen Wirkung gegen Zecken beim Hund: Hat leider bei der äußerlichen Anwendung nicht funktioniert.
Als Pflege im Gesicht hat es nicht so gut getan, sondern eher ausgetrocknet und gejuckt. Geschmeckt hat es im Salat vorzüglich, aber auch da...irgendwie hatte ich leider das Gefühl, es nicht so gut zu vertragen, wurde irgendwie müde davon.
Dass es sich mit Homöopathie nicht verträgt, habe ich erst später gelesen.
 
Oben