Menü
Startseite
Aktuell
Community-Funktionen
Meine Beteiligung
Allgemeine Suche
Neue ungelesene Beiträge
Unbeantwortete Themen
Mitgliederliste
Menu
Gesundheit stärken
Konstitution
Körperliche Faktoren
Bewegung
Entgiftung
Ernährung
Nahrungsergänzung
Säure-Basen-Haushalt
Seelisch-geistige Faktoren
Gefühlswelt
Psyche & Gesundheit
Selbstfindung
Stärkung für Psyche, Geist und Seele
Umgang mit Stress
Soziale Faktoren
Soziales Umfeld
Familie und Erziehung
Leben im Alter
Partnerschaft und Sexualität
Lebensfreude
Mit Herz
Erlebnisse
Gemeinsam vorwärts
Humor
Kreativität
Mit Kopf
Alltagstipps
Bücher Gesundheit & Leben
Nachdenken
Philosophie
Religion
Menu
Schädliches reduzieren
---
Umwelteinflüsse
Elektrosmog
Geopathie
Gifte
Körperpflege & Kosmetik
Radioaktivität
Wohn- und Arbeitsumfeld
Ärztliche Eingriffe
Amalgam
Bakterien - resistente Stämme
Impfungen
Medizinische Behandlungsfehler
Zahnmedizin und Zahnprobleme
---
Sucht
Alkohol
Nikotin
Rund ums Thema Sucht
Verschiedene Drogen
Menu
Krankheit behandeln
Krankheiten
A-H
Krankheiten suchen
ADS, ADHS, Autismus
Akne, Ausschlag
Allergie
Asthma
Augenkrankheiten
Bakterielle Fehlbesiedlung
Borreliose
Burnout-Syndrom
CFIDS(CFS) / ME
Demenz, Alzheimer
Depression
Diabetes
Fibromyalgie
Frauenkrankheiten
Fructose-Intoleranz
Gluten-Intoleranz, Zöliakie
Grippe, Erkältung
Hauterkrankungen
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Krankheiten
I-Z
Histamin-Intoleranz
Kinderkrankheiten
Kopfschmerzen, Migräne
Krebs
Kryptopyrrolurie HPU/KPU
Laktose-Intoleranz
Männerkrankheiten
MCS
Multiple Sklerose
Neurodermitis
Neurostress
Osteoporose
Oxidativer/Nitrosativer Stress
Panikattacken, Angst
Parasiten
Pilzerkrankungen
Rheumatische Erkrankungen
Rückenschmerzen
Schilddrüse, Hormonsystem
Tinnitus
Menu
Hilfe
finden
Gesundheitsanbieter finden
Therapeutenverzeichnis
Speziell: Hypnosetherapeuten
Speziell: Baubiologen
Ich bin Therapeut/Dienstleister
Notrufmöglichkeiten
Hilfe aus Community
Was könnte mein Problem sein
Gesundheit allgemein
Krankheitsbilder allgemein
Ich stelle mich vor
Technische Fragen
Menu
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Menü
Anmelden
Registrieren
zurück
Menu
Install the app
Installieren
Startseite
Krankheit
Neurostress
Schlafstörungen und hohe Stresshormone
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Kate" data-source="post: 1271328" data-attributes="member: 494"><p>Hallo Lisa86</p><p></p><p>und willkommen hier <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /></p><p></p><p>Folgte nach dem HWS-Trauma eine entsprechende Diagnostik? Falls ja, mit welchem Ergebnis? Und hattest/hast Du dafür irgendeine Behandlung und/oder andere Maßnahmen (Nackenstützkissen, spezielle Übungen, angepasste Haltung/Bewegung/Sport,...). Warst Du vorher völlig gesund und fit?</p><p></p><p></p><p>War dies eine Untersuchung im 2. Morgenurin?</p><p></p><p>Die wichtigste und erste Maßnahme bei Histamin-Problemen ist aus meiner Sicht eine entsprechende Eliminationsdiät. Dazu gibt es gute Informationen im Web. Ein Anti-Histaminikum ist dagegen eher etwas für den "Notfall" (wenn sich das Histamin mal nicht meiden ließ), hat Dir aber natürlich jetzt auch einen Hinweis gegeben, dass Du tatsächlich ein Problem in der Richtung haben könntest. - Der zweite Schritt könnte sein, zu hinterfragen, woher das Histamin-Problem kommt (zu geringe DAO-Aktivität, falls ja: fehlen evtl. Kofaktoren oder gibt es genetische Einschränkungen,...).</p><p></p><p></p><p>Diese Empfehlung habe ich auch bekommen (je 200 mg/Tag). Wobei bei mir nur das Noradrenlin leicht erhöht war, bei niedrig-mittigem Adrenalin und somit erhöhtem Noradrenalin-Adrenalin-Quotienten.Es handelt sich bei beiden um Kofaktoren für die Noradrenalin-abbauenden Enzyme, insofern scheint es mir theoretisch ein sinnvoller Ansatz für <em>mein</em> Problem. Siehe z.B.</p><p>[URL unfurl="true"]https://www.symptome.ch/threads/adrenalin-und-noradrenalin-im-keller-therapie.92765/#post-696636[/URL]</p><p></p><p>... und (zu SAMe) Folgebeiträge.</p><p></p><p>Bei Deinem, wo alles erhöht ist, bin ich nicht sicher. Verträgst Du das denn und nimmst es regelmäßig? (Ich frage auch deshalb, weil ich beides nicht gut vertrage; das B3 macht starke Müdigkeit, Kopfschmerzen und Benommenheit und geht allenfalls in kleineren Mengen; beim SAMe ist es ähnlich, geht aber gleichzeitig in Richtung Übelkeit und Kreislauf-Kollaps).</p><p></p><p></p><p>Blutttests sind nach meiner Information bei B-Vitaminen nicht besonders aussagekräftig und manchmal sogar erhöht trotz Mangel in den Zellen (wohl häufig bei KPU, Du könntest dazu ggf. mal in die entsprechende Rubrik des Forums schauen). Aussagekräftiger sind wohl Cystathionin und Methylmalonsäure im Urin, beim B12 noch das Holo-Transcobalamin im Blut Siehe:</p><p>[URL unfurl="true"]https://www.symptome.ch/wiki/Laboruntersuchungen_Stress_A-Z/[/URL]</p><p>(Dort auch etwas zum Unterschied der beiden B12-Marker im Text zur Methylmalonsäure; das unten bei "Siehe auch" verlinkte Kurz-Video von GANZIMMUN ist nicht mehr online.)</p><p></p><p></p><p>Hierzu rate ich Dir, Dich mal im Forum umzusehen. Jegliche Manipulationen an der HWS sind (besonders bei schon vorhandenen Schäden) nach meiner Information mit Vorsicht zu genießen.</p><p></p><p>Allgemeine Infos:</p><p>[URL unfurl="true"]https://www.symptome.ch/wiki/Die_instabile_Halswirbels%C3%A4ule/[/URL]</p><p><a href="https://www.symptome.ch/wiki/Behandlerliste_Stress/" target="_blank">https://www.symptome.ch/wiki/Behandlerliste_Stress/</a> (dort auch ein Warnhinweis zu Manipulationen im HWS-Bereich)</p><p></p><p></p><p>Schlaflosigkeit kann so viele Ursachen - evtl. auch mehrere gleichzeitig - haben, dass das schwierig einzukreisen ist und man wohl Geduld braucht.</p><p></p><p>Wo hast Du das gelesen?</p><p></p><p>2 Tage sind nicht viel, ich denke, 2 Wochen wären ein realistischerer Zeitraum, um eine Wirkung einzuschätzen.</p><p></p><p>Zu Knuddz' Rat:</p><p></p><p>Das sehe ich eher pessimistisch, sofern es "normale" Schulmediziner ohne Zusatzqualifikation sind. Die Neurotransmittertests im 2. Morgenurin bspw. sind soweit ich das weiß nach wie vor in der offiziellen Medizin nicht be- und anerkannt, und selbst im "alternativen" Bereich umstritten (in punkto Korrelation der Spiegel mit den Spiegeln im Gehirn; Dr. Bieger allerdings hält diese für brauchbar).</p><p></p><p>Gruß</p><p>Kate</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Kate, post: 1271328, member: 494"] Hallo Lisa86 und willkommen hier :) Folgte nach dem HWS-Trauma eine entsprechende Diagnostik? Falls ja, mit welchem Ergebnis? Und hattest/hast Du dafür irgendeine Behandlung und/oder andere Maßnahmen (Nackenstützkissen, spezielle Übungen, angepasste Haltung/Bewegung/Sport,...). Warst Du vorher völlig gesund und fit? War dies eine Untersuchung im 2. Morgenurin? Die wichtigste und erste Maßnahme bei Histamin-Problemen ist aus meiner Sicht eine entsprechende Eliminationsdiät. Dazu gibt es gute Informationen im Web. Ein Anti-Histaminikum ist dagegen eher etwas für den "Notfall" (wenn sich das Histamin mal nicht meiden ließ), hat Dir aber natürlich jetzt auch einen Hinweis gegeben, dass Du tatsächlich ein Problem in der Richtung haben könntest. - Der zweite Schritt könnte sein, zu hinterfragen, woher das Histamin-Problem kommt (zu geringe DAO-Aktivität, falls ja: fehlen evtl. Kofaktoren oder gibt es genetische Einschränkungen,...). Diese Empfehlung habe ich auch bekommen (je 200 mg/Tag). Wobei bei mir nur das Noradrenlin leicht erhöht war, bei niedrig-mittigem Adrenalin und somit erhöhtem Noradrenalin-Adrenalin-Quotienten.Es handelt sich bei beiden um Kofaktoren für die Noradrenalin-abbauenden Enzyme, insofern scheint es mir theoretisch ein sinnvoller Ansatz für [I]mein[/I] Problem. Siehe z.B. [URL unfurl="true"]https://www.symptome.ch/threads/adrenalin-und-noradrenalin-im-keller-therapie.92765/#post-696636[/URL] ... und (zu SAMe) Folgebeiträge. Bei Deinem, wo alles erhöht ist, bin ich nicht sicher. Verträgst Du das denn und nimmst es regelmäßig? (Ich frage auch deshalb, weil ich beides nicht gut vertrage; das B3 macht starke Müdigkeit, Kopfschmerzen und Benommenheit und geht allenfalls in kleineren Mengen; beim SAMe ist es ähnlich, geht aber gleichzeitig in Richtung Übelkeit und Kreislauf-Kollaps). Blutttests sind nach meiner Information bei B-Vitaminen nicht besonders aussagekräftig und manchmal sogar erhöht trotz Mangel in den Zellen (wohl häufig bei KPU, Du könntest dazu ggf. mal in die entsprechende Rubrik des Forums schauen). Aussagekräftiger sind wohl Cystathionin und Methylmalonsäure im Urin, beim B12 noch das Holo-Transcobalamin im Blut Siehe: [URL unfurl="true"]https://www.symptome.ch/wiki/Laboruntersuchungen_Stress_A-Z/[/URL] (Dort auch etwas zum Unterschied der beiden B12-Marker im Text zur Methylmalonsäure; das unten bei "Siehe auch" verlinkte Kurz-Video von GANZIMMUN ist nicht mehr online.) Hierzu rate ich Dir, Dich mal im Forum umzusehen. Jegliche Manipulationen an der HWS sind (besonders bei schon vorhandenen Schäden) nach meiner Information mit Vorsicht zu genießen. Allgemeine Infos: [URL unfurl="true"]https://www.symptome.ch/wiki/Die_instabile_Halswirbels%C3%A4ule/[/URL] [URL]https://www.symptome.ch/wiki/Behandlerliste_Stress/[/URL] (dort auch ein Warnhinweis zu Manipulationen im HWS-Bereich) Schlaflosigkeit kann so viele Ursachen - evtl. auch mehrere gleichzeitig - haben, dass das schwierig einzukreisen ist und man wohl Geduld braucht. Wo hast Du das gelesen? 2 Tage sind nicht viel, ich denke, 2 Wochen wären ein realistischerer Zeitraum, um eine Wirkung einzuschätzen. Zu Knuddz' Rat: Das sehe ich eher pessimistisch, sofern es "normale" Schulmediziner ohne Zusatzqualifikation sind. Die Neurotransmittertests im 2. Morgenurin bspw. sind soweit ich das weiß nach wie vor in der offiziellen Medizin nicht be- und anerkannt, und selbst im "alternativen" Bereich umstritten (in punkto Korrelation der Spiegel mit den Spiegeln im Gehirn; Dr. Bieger allerdings hält diese für brauchbar). Gruß Kate [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Antworten
Teilen
Facebook
Twitter
Reddit
Tumblr
WhatsApp
E-Mail
Teilen
Link
Startseite
Krankheit
Neurostress
Schlafstörungen und hohe Stresshormone
Oben