Menü
Startseite
Aktuell
Community-Funktionen
Meine Beteiligung
Allgemeine Suche
Neue ungelesene Beiträge
Unbeantwortete Themen
Mitgliederliste
Menu
Gesundheit stärken
Konstitution
Körperliche Faktoren
Bewegung
Entgiftung
Ernährung
Nahrungsergänzung
Säure-Basen-Haushalt
Seelisch-geistige Faktoren
Gefühlswelt
Psyche & Gesundheit
Selbstfindung
Stärkung für Psyche, Geist und Seele
Umgang mit Stress
Soziale Faktoren
Soziales Umfeld
Familie und Erziehung
Leben im Alter
Partnerschaft und Sexualität
Lebensfreude
Mit Herz
Erlebnisse
Gemeinsam vorwärts
Humor
Kreativität
Mit Kopf
Alltagstipps
Bücher Gesundheit & Leben
Nachdenken
Philosophie
Religion
Menu
Schädliches reduzieren
---
Umwelteinflüsse
Elektrosmog
Geopathie
Gifte
Körperpflege & Kosmetik
Radioaktivität
Wohn- und Arbeitsumfeld
Ärztliche Eingriffe
Amalgam
Bakterien - resistente Stämme
Impfungen
Medizinische Behandlungsfehler
Zahnmedizin und Zahnprobleme
---
Sucht
Alkohol
Nikotin
Rund ums Thema Sucht
Verschiedene Drogen
Menu
Krankheit behandeln
Krankheiten
A-H
Krankheiten suchen
ADS, ADHS, Autismus
Akne, Ausschlag
Allergie
Asthma
Augenkrankheiten
Bakterielle Fehlbesiedlung
Borreliose
Burnout-Syndrom
CFIDS(CFS) / ME
Demenz, Alzheimer
Depression
Diabetes
Fibromyalgie
Frauenkrankheiten
Fructose-Intoleranz
Gluten-Intoleranz, Zöliakie
Grippe, Erkältung
Hauterkrankungen
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Krankheiten
I-Z
Histamin-Intoleranz
Kinderkrankheiten
Kopfschmerzen, Migräne
Krebs
Kryptopyrrolurie HPU/KPU
Laktose-Intoleranz
Männerkrankheiten
MCS
Multiple Sklerose
Neurodermitis
Neurostress
Osteoporose
Oxidativer/Nitrosativer Stress
Panikattacken, Angst
Parasiten
Pilzerkrankungen
Rheumatische Erkrankungen
Rückenschmerzen
Schilddrüse, Hormonsystem
Tinnitus
Menu
Hilfe
finden
Gesundheitsanbieter finden
Therapeutenverzeichnis
Speziell: Hypnosetherapeuten
Speziell: Baubiologen
Ich bin Therapeut/Dienstleister
Notrufmöglichkeiten
Hilfe aus Community
Was könnte mein Problem sein
Gesundheit allgemein
Krankheitsbilder allgemein
Ich stelle mich vor
Technische Fragen
Menu
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Menü
Anmelden
Registrieren
zurück
Menu
Install the app
Installieren
Startseite
Krankheit
Neurostress
Schlafstörungen und hohe Stresshormone
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Lisa86" data-source="post: 1271284" data-attributes="member: 60244"><p>Hallo alle zusammen!</p><p>Ich bin bei einem Arzt in Behandlung und bin total verunsichert, ob die Behandlung dazu führen kann, dass es mir besser geht.</p><p></p><p>Ich hatte ein HWS-Trauma vor einigen Jahren und später erhöhten Histamin-Spiegel und Stickoxid-Spiegel, konstant starke Schwäche und Kreislaufprobleme. Zusätzlich leide ich unter extremer Schlaflosigkeit.</p><p></p><p>Mein Arzt hat nun festgestellt, dass meine Adrenalin-, Noradrenalin- und Dopamin-Spiegel extrem hoch sind (weit außerhalb der Messskala des Labors). Serotonin ist gerade noch im oberen Normalbereich. Cortisol ist im untersten Normalbereich und morgens zu niedrig.</p><p></p><p>Zur Behandlung:</p><p>Ich habe zunächst ein Antihistaminikum bekommen, wodurch ich zwar immer noch regelmäßig nachts aufgewacht bin (und zur Toilette musste), aber zum ersten Mal wieder 8 - 9 Stunden (statt 3) geschlafen habe. Der Effekt war aber nach 2,5 Wochen weg. </p><p></p><p>Das Labor, dass das Stressprofil gemacht hat, hat nach der Zeit empfohlen, S-Adenosymethionin und hochdosiertes Vitamin B3 zur Reduktion der Stresshormone einzunehmen. Gegen einen Cystein- und Asparaginsäuremangel nehme ich zudem MSM und gegen Glutaminsäuremangel nehme ich Glutamin.</p><p></p><p>Vitamin B12 und Vitamin B6 sind laut Vollbluttest zu hoch, waren aber einen Monat zuvor über einen Urintest erniedrigt (ich habe anschließend nichts ergänzt). Daher nehme ich aktuell davon nichts.</p><p></p><p>Zusätzlich mache in eine Behandlung der Halswirbelsäule (AtlantoMed).</p><p></p><p>Nun meine Fragen:</p><p>1. Habt ihr Erfahrungen mit so einer Behandlung und kann sie bei der Verbesserung der Schlaflosigkeit helfen?</p><p>2. Denkt ihr, dass meine Schlaflosigkeit nur am hohen Stresshormonspiegel liegen wird?</p><p>2. Ich habe gelesen, dass SAMe eher bei der Produktion von Adrenalin und Noradrenalin hilft. Bekomme ich bei Einnahme nicht noch höhere Spiegel und kann noch weniger schlafen?</p><p></p><p>Auf jeden Fall sind meine Schlafprobleme wieder da seit einer Woche und seit 2 Tagen nehme ich noch zusätzlich SAM-e und Vitamin B3. Bislang ohne Veränderung.</p><p></p><p>Viele Grüße!!</p><p>Lisa</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Lisa86, post: 1271284, member: 60244"] Hallo alle zusammen! Ich bin bei einem Arzt in Behandlung und bin total verunsichert, ob die Behandlung dazu führen kann, dass es mir besser geht. Ich hatte ein HWS-Trauma vor einigen Jahren und später erhöhten Histamin-Spiegel und Stickoxid-Spiegel, konstant starke Schwäche und Kreislaufprobleme. Zusätzlich leide ich unter extremer Schlaflosigkeit. Mein Arzt hat nun festgestellt, dass meine Adrenalin-, Noradrenalin- und Dopamin-Spiegel extrem hoch sind (weit außerhalb der Messskala des Labors). Serotonin ist gerade noch im oberen Normalbereich. Cortisol ist im untersten Normalbereich und morgens zu niedrig. Zur Behandlung: Ich habe zunächst ein Antihistaminikum bekommen, wodurch ich zwar immer noch regelmäßig nachts aufgewacht bin (und zur Toilette musste), aber zum ersten Mal wieder 8 - 9 Stunden (statt 3) geschlafen habe. Der Effekt war aber nach 2,5 Wochen weg. Das Labor, dass das Stressprofil gemacht hat, hat nach der Zeit empfohlen, S-Adenosymethionin und hochdosiertes Vitamin B3 zur Reduktion der Stresshormone einzunehmen. Gegen einen Cystein- und Asparaginsäuremangel nehme ich zudem MSM und gegen Glutaminsäuremangel nehme ich Glutamin. Vitamin B12 und Vitamin B6 sind laut Vollbluttest zu hoch, waren aber einen Monat zuvor über einen Urintest erniedrigt (ich habe anschließend nichts ergänzt). Daher nehme ich aktuell davon nichts. Zusätzlich mache in eine Behandlung der Halswirbelsäule (AtlantoMed). Nun meine Fragen: 1. Habt ihr Erfahrungen mit so einer Behandlung und kann sie bei der Verbesserung der Schlaflosigkeit helfen? 2. Denkt ihr, dass meine Schlaflosigkeit nur am hohen Stresshormonspiegel liegen wird? 2. Ich habe gelesen, dass SAMe eher bei der Produktion von Adrenalin und Noradrenalin hilft. Bekomme ich bei Einnahme nicht noch höhere Spiegel und kann noch weniger schlafen? Auf jeden Fall sind meine Schlafprobleme wieder da seit einer Woche und seit 2 Tagen nehme ich noch zusätzlich SAM-e und Vitamin B3. Bislang ohne Veränderung. Viele Grüße!! Lisa [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Antworten
Teilen
Facebook
Twitter
Reddit
Tumblr
WhatsApp
E-Mail
Teilen
Link
Startseite
Krankheit
Neurostress
Schlafstörungen und hohe Stresshormone
Oben