Menü
Startseite
Aktuell
Community-Funktionen
Meine Beteiligung
Allgemeine Suche
Neue ungelesene Beiträge
Unbeantwortete Themen
Mitgliederliste
Menu
Gesundheit stärken
Konstitution
Körperliche Faktoren
Bewegung
Entgiftung
Ernährung
Nahrungsergänzung
Säure-Basen-Haushalt
Seelisch-geistige Faktoren
Gefühlswelt
Psyche & Gesundheit
Selbstfindung
Stärkung für Psyche, Geist und Seele
Umgang mit Stress
Soziale Faktoren
Soziales Umfeld
Familie und Erziehung
Leben im Alter
Partnerschaft und Sexualität
Lebensfreude
Mit Herz
Erlebnisse
Gemeinsam vorwärts
Humor
Kreativität
Mit Kopf
Alltagstipps
Bücher Gesundheit & Leben
Nachdenken
Philosophie
Religion
Menu
Schädliches reduzieren
---
Umwelteinflüsse
Elektrosmog
Geopathie
Gifte
Körperpflege & Kosmetik
Radioaktivität
Wohn- und Arbeitsumfeld
Ärztliche Eingriffe
Amalgam
Bakterien - resistente Stämme
Impfungen
Medizinische Behandlungsfehler
Zahnmedizin und Zahnprobleme
---
Sucht
Alkohol
Nikotin
Rund ums Thema Sucht
Verschiedene Drogen
Menu
Krankheit behandeln
Krankheiten
A-H
Krankheiten suchen
ADS, ADHS, Autismus
Akne, Ausschlag
Allergie
Asthma
Augenkrankheiten
Bakterielle Fehlbesiedlung
Borreliose
Burnout-Syndrom
CFIDS(CFS) / ME
Demenz, Alzheimer
Depression
Diabetes
Fibromyalgie
Frauenkrankheiten
Fructose-Intoleranz
Gluten-Intoleranz, Zöliakie
Grippe, Erkältung
Hauterkrankungen
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Krankheiten
I-Z
Histamin-Intoleranz
Kinderkrankheiten
Kopfschmerzen, Migräne
Krebs
Kryptopyrrolurie HPU/KPU
Laktose-Intoleranz
Männerkrankheiten
MCS
Multiple Sklerose
Neurodermitis
Neurostress
Osteoporose
Oxidativer/Nitrosativer Stress
Panikattacken, Angst
Parasiten
Pilzerkrankungen
Rheumatische Erkrankungen
Rückenschmerzen
Schilddrüse, Hormonsystem
Tinnitus
Menu
Hilfe
finden
Gesundheitsanbieter finden
Therapeutenverzeichnis
Speziell: Hypnosetherapeuten
Speziell: Baubiologen
Ich bin Therapeut/Dienstleister
Notrufmöglichkeiten
Hilfe aus Community
Was könnte mein Problem sein
Gesundheit allgemein
Krankheitsbilder allgemein
Ich stelle mich vor
Technische Fragen
Menu
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Menü
Anmelden
Registrieren
zurück
Menu
Install the app
Installieren
Startseite
Hilfe aus Community
Was könnte mein Problem sein?
Schlafprobleme / Schmerzende Hände
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Tristesse" data-source="post: 1255467" data-attributes="member: 59997"><p>Guten Tag!</p><p></p><p><u>Ich fange mal ganz vorne an:</u> Seit nun ziemlich genau einem Jahr habe ich Probleme mit meinen Händen. Zwischenzeitlich war es sogar so, dass die Finger geschwollen waren und ich sie nur schwer bewegen konnte. Das ist mittlerweile weg, aber der Schmerz, gerade bei Belastung, ist weiterhin vorhanden. Ich arbeite viel am Computer und würde nicht ausschließen, dass es damit zusammenhängt, aber mehrere (!) Besuche bei einem Orthopäden haben nichts gebracht. Es wurde <strong>nichts</strong> untersucht und mir wurden lediglich Schmerzmittel sowie später sogar ein Antirheumatikum verschrieben. Letzteres habe ich nicht genommen und daraufhin auch keinen Arzt mehr aufgesucht, weil ich darin keinen Sinn gesehen habe.</p><p></p><p>Einige Monate sind ins Land gestrichen und nun habe ich mit weiteren Problemen zu kämpfen. Ich weiß nicht, ob da ein Zusammenhang mit meinen Händen besteht, aber ich wollte das trotzdem sicherheitshalber mit anmerken.</p><p></p><p><u>Zunächst einmal zu mir als Person:</u> Ich bin weiblich, 23 Jahre alt und habe <strong>keine </strong>bekannten Vorerkrankungen. Als Kind und Jugendliche war ich eigentlich immer gesund. Gleiches gilt für meine Familie, wo ebenfalls keine schwerwiegenden, nennenswerten Vorerkrankungen vorliegen. Ich bin schlank, aber zugegebenermaßen nicht sonderlich sportlich, da ich die letzten Jahre viel zu Hause verbracht habe. Darunter haben logischerweise meine Ausdauer, Muskeln etc. gelitten und das ist mir klar.</p><p></p><p>Seit ungefähr zwei bis drei Wochen habe ich jetzt aber zusätzlich zu den Problemen mit den Händen auch enorme Schlafprobleme. Dabei geht es in erster Linie ums Einschlafen. Wenn ich dann endlich einmal schlafe, geht es meist.</p><p></p><p>Wie genau diese Probleme aussehen, ist für mich unheimlich schwierig zu beschreiben. Kurz gefasst würde ich schlichtweg sagen, dass sich mein gesamter Körper extrem seltsam anfühlt. Insbesondere meine Finger werden oft ein wenig steif und es kribbelt überall merkwürdig. Zudem habe ich das Gefühl - oder bilde mir ein -, dass mein Herz zwischendurch stolpert. Generell kann ich meinen Herzschlag besonders im Ruhezustand sehr gut spüren.</p><p></p><p><u>Nun aber das 'Lustige' an der Sache:</u> Wenn ich die Augen öffne und aufstehe, ist im Grunde alles wieder in Ordnung!</p><p></p><p>Selbstverständlich legt das den Verdacht nahe, dass meine Probleme psychischer Natur sind. Allerdings kämpfe ich schon seit Jahren mit Depressionen (unbehandelt, ich tue mich schwer, mir Hilfe zu suchen) und hatte trotzdem nie diese Schwierigkeiten. Bei Bauchschmerzen beispielsweise weiß ich mittlerweile, dass es vermutlich einfach daran liegt, dass mich psychisch etwas stresst, aber das kann und will ich mir bei diesen Schlafproblemen nicht vorstellen. Würde ich lediglich nicht einschlafen können, weil ich mir so viele negative Gedanken mache, wäre das was anderes, aber ich habe enorme körperliche Probleme, die mich um den Schlaf bringen, auch wenn ich mit positiven Gedanken ins Bett gehe.</p><p></p><p>Ich weiß, dass es nie ratsam ist, sich auf Google durch mögliche Ursachen zu lesen, aber da meine guten Erfahrungen mit Ärzten sich in Grenzen halten, habe ich logischerweise auch das bereits getan.</p><p></p><p><u>Meine Ergebnisse:</u></p><p><strong>1</strong>. Verspannungen - ich arbeite wie gesagt viel am Computer und habe mich lange Zeit wenig bewegt (Sport mache ich erst seit circa einem Monat wieder). Insbesondere mit meinem Nacken / meinen Schultern / meinem Rücken habe ich Schwierigkeiten.</p><p><strong>2</strong>. Herz / Durchblutung - damit habe ich mich nicht genauer auseinandergesetzt, aber vielleicht kann da trotzdem ein Zusammenhang bestehen?</p><p><strong>3</strong>. Doch alles nur Kopfsache (erscheint mir unwahrscheinlich, aber man soll ja nichts ausschließen)?</p><p></p><p>Da ich kürzlich bei meiner Hausärztin war und mir wenigstens Blut abgenommen wurde, kann ich Probleme mit der Schilddrüse, Entzündungen und irgendwelche Mangelerscheinungen eher ausschließen, da mit meinem Blut alles in Ordnung war (es ist ein recht großes Blutbild gemacht worden).</p><p></p><p>Ich bin also weiterhin ein wenig ratlos und fühle mich auch von den Ärzten etwas alleine gelassen, die mir das Gefühl geben, einen einfach nur schnell abfertigen zu wollen. Das bringt mich nicht weiter, sondern stattdessen eher noch mehr um den Verstand. <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite7" alt=":p" title="Stick out tongue :p" loading="lazy" data-shortname=":p" /></p><p></p><p>Mir ist absolut klar, dass ich meine körperlichen Probleme durch meine negativen Gedanken vermutlich noch verstärke, zerbreche ich mir doch nicht gerade selten den Kopf darüber, wie ätzend alles ist und welche versteckten Krankheiten ich eventuell mit mir herumschleppe, die dafür sorgen, dass ich mich trotz Sport nicht besser fühle, aber dennoch hätte ich gerne Klarheit.</p><p></p><p>Was denkt ihr also, was der nächste richtige Schritt wäre? Oder habt ihr vielleicht sogar ähnliche Erfahrungen gemacht?</p><p></p><p>Es würde mich wirklich freuen, wenn sich jemand zu Wort melden würde, denn ich weiß langsam wahrlich nicht mehr weiter und gerade momentan ist es sowieso mit Arzt-Terminen schwierig.</p><p></p><p>Liebe Grüße! ♥</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Tristesse, post: 1255467, member: 59997"] Guten Tag! [U]Ich fange mal ganz vorne an:[/U] Seit nun ziemlich genau einem Jahr habe ich Probleme mit meinen Händen. Zwischenzeitlich war es sogar so, dass die Finger geschwollen waren und ich sie nur schwer bewegen konnte. Das ist mittlerweile weg, aber der Schmerz, gerade bei Belastung, ist weiterhin vorhanden. Ich arbeite viel am Computer und würde nicht ausschließen, dass es damit zusammenhängt, aber mehrere (!) Besuche bei einem Orthopäden haben nichts gebracht. Es wurde [B]nichts[/B] untersucht und mir wurden lediglich Schmerzmittel sowie später sogar ein Antirheumatikum verschrieben. Letzteres habe ich nicht genommen und daraufhin auch keinen Arzt mehr aufgesucht, weil ich darin keinen Sinn gesehen habe. Einige Monate sind ins Land gestrichen und nun habe ich mit weiteren Problemen zu kämpfen. Ich weiß nicht, ob da ein Zusammenhang mit meinen Händen besteht, aber ich wollte das trotzdem sicherheitshalber mit anmerken. [U]Zunächst einmal zu mir als Person:[/U] Ich bin weiblich, 23 Jahre alt und habe [B]keine [/B]bekannten Vorerkrankungen. Als Kind und Jugendliche war ich eigentlich immer gesund. Gleiches gilt für meine Familie, wo ebenfalls keine schwerwiegenden, nennenswerten Vorerkrankungen vorliegen. Ich bin schlank, aber zugegebenermaßen nicht sonderlich sportlich, da ich die letzten Jahre viel zu Hause verbracht habe. Darunter haben logischerweise meine Ausdauer, Muskeln etc. gelitten und das ist mir klar. Seit ungefähr zwei bis drei Wochen habe ich jetzt aber zusätzlich zu den Problemen mit den Händen auch enorme Schlafprobleme. Dabei geht es in erster Linie ums Einschlafen. Wenn ich dann endlich einmal schlafe, geht es meist. Wie genau diese Probleme aussehen, ist für mich unheimlich schwierig zu beschreiben. Kurz gefasst würde ich schlichtweg sagen, dass sich mein gesamter Körper extrem seltsam anfühlt. Insbesondere meine Finger werden oft ein wenig steif und es kribbelt überall merkwürdig. Zudem habe ich das Gefühl - oder bilde mir ein -, dass mein Herz zwischendurch stolpert. Generell kann ich meinen Herzschlag besonders im Ruhezustand sehr gut spüren. [U]Nun aber das 'Lustige' an der Sache:[/U] Wenn ich die Augen öffne und aufstehe, ist im Grunde alles wieder in Ordnung! Selbstverständlich legt das den Verdacht nahe, dass meine Probleme psychischer Natur sind. Allerdings kämpfe ich schon seit Jahren mit Depressionen (unbehandelt, ich tue mich schwer, mir Hilfe zu suchen) und hatte trotzdem nie diese Schwierigkeiten. Bei Bauchschmerzen beispielsweise weiß ich mittlerweile, dass es vermutlich einfach daran liegt, dass mich psychisch etwas stresst, aber das kann und will ich mir bei diesen Schlafproblemen nicht vorstellen. Würde ich lediglich nicht einschlafen können, weil ich mir so viele negative Gedanken mache, wäre das was anderes, aber ich habe enorme körperliche Probleme, die mich um den Schlaf bringen, auch wenn ich mit positiven Gedanken ins Bett gehe. Ich weiß, dass es nie ratsam ist, sich auf Google durch mögliche Ursachen zu lesen, aber da meine guten Erfahrungen mit Ärzten sich in Grenzen halten, habe ich logischerweise auch das bereits getan. [U]Meine Ergebnisse:[/U] [B]1[/B]. Verspannungen - ich arbeite wie gesagt viel am Computer und habe mich lange Zeit wenig bewegt (Sport mache ich erst seit circa einem Monat wieder). Insbesondere mit meinem Nacken / meinen Schultern / meinem Rücken habe ich Schwierigkeiten. [B]2[/B]. Herz / Durchblutung - damit habe ich mich nicht genauer auseinandergesetzt, aber vielleicht kann da trotzdem ein Zusammenhang bestehen? [B]3[/B]. Doch alles nur Kopfsache (erscheint mir unwahrscheinlich, aber man soll ja nichts ausschließen)? Da ich kürzlich bei meiner Hausärztin war und mir wenigstens Blut abgenommen wurde, kann ich Probleme mit der Schilddrüse, Entzündungen und irgendwelche Mangelerscheinungen eher ausschließen, da mit meinem Blut alles in Ordnung war (es ist ein recht großes Blutbild gemacht worden). Ich bin also weiterhin ein wenig ratlos und fühle mich auch von den Ärzten etwas alleine gelassen, die mir das Gefühl geben, einen einfach nur schnell abfertigen zu wollen. Das bringt mich nicht weiter, sondern stattdessen eher noch mehr um den Verstand. :p Mir ist absolut klar, dass ich meine körperlichen Probleme durch meine negativen Gedanken vermutlich noch verstärke, zerbreche ich mir doch nicht gerade selten den Kopf darüber, wie ätzend alles ist und welche versteckten Krankheiten ich eventuell mit mir herumschleppe, die dafür sorgen, dass ich mich trotz Sport nicht besser fühle, aber dennoch hätte ich gerne Klarheit. Was denkt ihr also, was der nächste richtige Schritt wäre? Oder habt ihr vielleicht sogar ähnliche Erfahrungen gemacht? Es würde mich wirklich freuen, wenn sich jemand zu Wort melden würde, denn ich weiß langsam wahrlich nicht mehr weiter und gerade momentan ist es sowieso mit Arzt-Terminen schwierig. Liebe Grüße! ♥ [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Antworten
Teilen
Facebook
Twitter
Reddit
Tumblr
WhatsApp
E-Mail
Teilen
Link
Startseite
Hilfe aus Community
Was könnte mein Problem sein?
Schlafprobleme / Schmerzende Hände
Oben