Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 74.030
Schimmelpilze können überall auftreten. Sie lieben feuchte Wärme und verstecken sich u.a. gerne an Orten, wo sie gute Bedingungen finden.
Man kann einiges selbst tun, um Schimmelwachstum zu vermeiden.
Ist es dann doch passiert, kann man entweder fachmännisch den Schimmel entfernen lassen (manchmal muss das sein) oder man kann selbst versuchen, selbst aktiv zu werden:
Uta
Man kann einiges selbst tun, um Schimmelwachstum zu vermeiden.
Ist es dann doch passiert, kann man entweder fachmännisch den Schimmel entfernen lassen (manchmal muss das sein) oder man kann selbst versuchen, selbst aktiv zu werden:
Haushalts-Tipps ?Entfernung von Schimmel im Bad?... Wirksame Hausmittel
In ihrer Wirkung nicht ganz so stark, dafür aber für den Menschen unbedenklich und ökologisch abbaubar sind folgende Hausmittel:
- Hochprozentiger Essig (Essigessenz)
- Wirkt nicht bei allen Schimmelarten gleich gut - das muss man einfach ausprobieren. Es kann passieren, dass der Schimmelbefall sogar stärker wird, denn je nach Pilz wirkt eine leicht saure Umgebung auf ihn förderlich!
- 5%ige Sodalösung
- Silica-Gel (= Kieselsäurekristalle. Bindet die Feuchtigkeit, allerdings nur in sehr geringen Mengen - eignet sich z.B. für Kleiderschränke)
Anwendung: Einfach ein Leinentuch mit dem jeweiligen Mittel gut durchtränken, um eine Bürste wickeln und die befallenen Stellen kräftig bürsten. Mit einem trockenem Tuch nachreiben. Regelmäßig eingesetzt, können diese Substanzen Schimmelbefall vorbeugen. Eine dauerhafte Wirkung erzielen sie allerdings nicht. Sollen Stellen behandelt werden, die bereits befallen sind, nicht nur mit der Bürste ausbürsten, da sich die Schimmelsporen sonst in der Raumluft verteilen können. In diesem Fall lose Bestandteile vorher entfernen und die Stelle nach der Behandlung trocken föhnen. Gegebenenfalls muss diese Prozedur mehrfach durchgeführt werden, um den Pilz gut “auszuwaschen“.
Grundsätzlich gilt bei der Anwendung aller Mittel: Das Bad währenddessen bei geöffnetem Fenster gut durchlüften!
Uta