Themenstarter
- Beitritt
- 05.12.08
- Beiträge
- 167
Will euch heute mal mein Geheimtipp vorstellen. Gott :danke: für dieses Naturmittel!
Sangre de Drago(Croton lechleri):
Der Croton Baum wird Sangre de Drago, Sangre de Grado oder auf Deutsch Drachenblut genannt.
Sangre de Drago gehört zur Familie der Wolfsmilchgewächse und wächst bis 20 m hoch. Sangre de Drago ist von Kolumbien über Ecuador und Peru bis nach Bolivien verbreitet.
Wirkstoffe:
Das dickflüssige Harz, das aus dem Croton Baum gewonnen wird, enthält das seltene Alkaloid Taspin, Methylthymol, Myrcene, Proanthocyanidine, Terpinen-4-ol, Camphene, Cuparophenol, Borneol, Vanillin und Dimethylcedrusine.
Warum Sangre de Drago:
Sangre de Drago wirkt Antibakteriell, Antiviral, Antiseptisch Entzündungshemmend, Immunsystemstärkend.
Äusserlich aufgetragen bei Herpes, Schuppen, Wunden und Verletzungen, Sonnenbrand, Insektenstichen, Blutungen, Zahnfleischentzündung, Wundspülung, Halsbeschwerden, Hämorrohoiden, Dermatitis.
Innerlich wirksam bei Blutarmut, Magenschmerzen, Durchfall, verdorbener Magen, Übelkeit, Muskelschmerzen, Verspannungen, Geschwüre, Halsschmerzen, Verdauungsstörungen, Magengeschwür, besonders bei Entzündungen im Magen-, Darm-, Harntrakt.
Anwendung:
Täglich 2 Mal jeweils 5-10 Tropfen in 1 Glas lauwarmes Wasser einnehmen. Sangre de Drago nur als unterstützende Maßnahme zur ärztlichen Therapie anwenden.
Achtung: Nur in Ausnahmefällen länger als 4 Wochen täglich ohne Unterbrechung einnehmen!
Nebenwirkungen:
Bei Überdosierung kann es zur leichten Übelkeit kommen.
Sehr beliebt ist Sangre de Drago bei Neurodermitis. Drachenblut kann natürlich nicht die Ursache NM beseitigen, aber das Jucken sehr wohl!
Es wird mir berichtet, dass es in der Lage ist, ein 8-12 Std. Hautjucken zu unterbinden. Um auf 12 Std. zu kommen wird Sangre de Drago mit Lanolin vermischt.
Meine Frau kommt aus Ecuador und ich darf auch einen Urwaldschamanen als mein Freund bezeichnen dürfen.
Daher kenne ich das Sangre de Drago schon über 30zig Jahre. Richtig zu schätzen gewußt habe ich das leider erst viele Jahre später.
Die Klimaveränderung geht leider auch nicht an Südamerika vorbei. Im Urwald regenet es ja bekanntlich sehr oft, aber seit Dezember 2007 dort täglich durchgehend.
Da Sangre de Drago wie Kautschuk "geerntet" wird, ist die Qualität seitdem sehr schlecht geworden (stark wasserverdünnt).
Ich konnte mir bei meinen letzten Urlaub Feb/März 2008 noch was von der alten Ernte an Land ziehen. Mein Freund hat mir, gleich am Anfang, erklärt wie man gute und schlechte Qualität zu unterscheiden vermag.
PS. Noch schlimmer ist das bei Una de Gato. Katzenkralle steht unter internationalen Artenschutz.
Man was wird hier betrogen!
Sangre de Drago(Croton lechleri):
Der Croton Baum wird Sangre de Drago, Sangre de Grado oder auf Deutsch Drachenblut genannt.
Sangre de Drago gehört zur Familie der Wolfsmilchgewächse und wächst bis 20 m hoch. Sangre de Drago ist von Kolumbien über Ecuador und Peru bis nach Bolivien verbreitet.
Wirkstoffe:
Das dickflüssige Harz, das aus dem Croton Baum gewonnen wird, enthält das seltene Alkaloid Taspin, Methylthymol, Myrcene, Proanthocyanidine, Terpinen-4-ol, Camphene, Cuparophenol, Borneol, Vanillin und Dimethylcedrusine.
Warum Sangre de Drago:
Sangre de Drago wirkt Antibakteriell, Antiviral, Antiseptisch Entzündungshemmend, Immunsystemstärkend.
Äusserlich aufgetragen bei Herpes, Schuppen, Wunden und Verletzungen, Sonnenbrand, Insektenstichen, Blutungen, Zahnfleischentzündung, Wundspülung, Halsbeschwerden, Hämorrohoiden, Dermatitis.
Innerlich wirksam bei Blutarmut, Magenschmerzen, Durchfall, verdorbener Magen, Übelkeit, Muskelschmerzen, Verspannungen, Geschwüre, Halsschmerzen, Verdauungsstörungen, Magengeschwür, besonders bei Entzündungen im Magen-, Darm-, Harntrakt.
Anwendung:
Täglich 2 Mal jeweils 5-10 Tropfen in 1 Glas lauwarmes Wasser einnehmen. Sangre de Drago nur als unterstützende Maßnahme zur ärztlichen Therapie anwenden.
Achtung: Nur in Ausnahmefällen länger als 4 Wochen täglich ohne Unterbrechung einnehmen!
Nebenwirkungen:
Bei Überdosierung kann es zur leichten Übelkeit kommen.
Sehr beliebt ist Sangre de Drago bei Neurodermitis. Drachenblut kann natürlich nicht die Ursache NM beseitigen, aber das Jucken sehr wohl!
Es wird mir berichtet, dass es in der Lage ist, ein 8-12 Std. Hautjucken zu unterbinden. Um auf 12 Std. zu kommen wird Sangre de Drago mit Lanolin vermischt.
Meine Frau kommt aus Ecuador und ich darf auch einen Urwaldschamanen als mein Freund bezeichnen dürfen.
Daher kenne ich das Sangre de Drago schon über 30zig Jahre. Richtig zu schätzen gewußt habe ich das leider erst viele Jahre später.
Die Klimaveränderung geht leider auch nicht an Südamerika vorbei. Im Urwald regenet es ja bekanntlich sehr oft, aber seit Dezember 2007 dort täglich durchgehend.
Da Sangre de Drago wie Kautschuk "geerntet" wird, ist die Qualität seitdem sehr schlecht geworden (stark wasserverdünnt).
Ich konnte mir bei meinen letzten Urlaub Feb/März 2008 noch was von der alten Ernte an Land ziehen. Mein Freund hat mir, gleich am Anfang, erklärt wie man gute und schlechte Qualität zu unterscheiden vermag.
PS. Noch schlimmer ist das bei Una de Gato. Katzenkralle steht unter internationalen Artenschutz.
Man was wird hier betrogen!