Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 74.035
https://www.akdae.de/Arzneimittelsicherheit/RHB/Archiv/2011/20111031.pdf
Zum QT-Intervall: QT-Intervall: Definition - Onmeda: Medizin & Gesundheit
Grüsse,
Oregano
Zusammenfassung:
• Citalopram wird mit dosisabhängiger QT-Intervall-Verlängerung in Zusam-menhang gebracht.
• Die Maximaldosis von Citalopram beträgt jetzt 40 mg täglich.
• Bei älteren Patienten und Patienten mit eingeschränkter Leberfunktion wird die Maximaldosis auf 20 mg täglich gesenkt.
• Citalopram ist bei Patienten mit bekannter QT-Intervall-Verlängerung oder angeborenem Long-QT-Syndrom kontraindiziert.
• Die gleichzeitige Anwendung von Citalopram mit anderen Arzneimitteln, die bekannterweise das QT-Intervall verlängern, ist kontraindiziert.
• Bei Patienten mit erhöhtem Risiko für eine Torsade-de-Pointes-Tachykardie, z.B. bei denen mit Herzinsuffizienz, einem kürzlich aufgetre-tenen Myokardinfarkt, Bradyarrhythmien oder einer aufgrund von Beglei-terkrankungen oder Begleitmedikation bestehenden Neigung zu Hypokali-ämie oder Hypomagnesiämie, ist Vorsicht geboten.
Zum QT-Intervall: QT-Intervall: Definition - Onmeda: Medizin & Gesundheit
Grüsse,
Oregano