Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 74.042
https://www.kloesterl-infoportal.de/Unsere_Rezepturen/Aktuelles/Fuellstoff-Reisstaerke.php... ist ein Füllstoff herstellungstechnisch nötig. Bisher haben wir dafür meist Magnesiumcitrat verwendet, das als sehr gut verträglich gilt und als gut bioverfügbares Magnesiumsalz eine sinnvolle Nährstoff-Ergänzung darstellt. Mittlerweile zeigt sich jedoch, dass Histamin-intolerante Patienten vermehrt Schwierigkeiten durch dieses Citrat-Salz haben. Daneben machen sich viele unserer Kunden Gedanken über ein mögliches Elektrolyt-Ungleichgewicht oder eine eventuelle Magnesium-Überdosierung.
Deshalb haben wir uns entschlossen, ab Januar 2018 unsere Kapselrezepturen sukzessive auf den völlig inerten Füllstoff Reisstärke umzustellen.
Reisstärke vereint mehrere Vorteile: Sie ist sehr gut verträglich, physiologisch völlig reaktionslos und tritt nicht in Wechselwirkungen mit Arzneimittel oder Nahrungsmittel. Reisstärke ist außerdem glutenfrei und damit ideal für Zöliakie-Betroffene. Auch in der Kapselherstellung hat Reisstärke hilfreiche Eigenschaften: gutes Feuchtigkeitsbindevermögen, sowie gute Gleit- und Rieselfähigkeit.
All diese Argumente haben uns dazu bewogen, ab Januar 2018 auf Reisstärke als Füllstoff umzusteigen.
...
Das finde ich eine erfreuliche Mitteilung...
Grüsse,
Oregano