Menü
Startseite
Aktuell
Community-Funktionen
Meine Beteiligung
Allgemeine Suche
Neue ungelesene Beiträge
Unbeantwortete Themen
Mitgliederliste
Menu
Gesundheit stärken
Konstitution
Körperliche Faktoren
Bewegung
Entgiftung
Ernährung
Nahrungsergänzung
Säure-Basen-Haushalt
Seelisch-geistige Faktoren
Gefühlswelt
Psyche & Gesundheit
Selbstfindung
Stärkung für Psyche, Geist und Seele
Umgang mit Stress
Soziale Faktoren
Soziales Umfeld
Familie und Erziehung
Leben im Alter
Partnerschaft und Sexualität
Lebensfreude
Mit Herz
Erlebnisse
Gemeinsam vorwärts
Humor
Kreativität
Mit Kopf
Alltagstipps
Bücher Gesundheit & Leben
Nachdenken
Philosophie
Religion
Menu
Schädliches reduzieren
---
Umwelteinflüsse
Elektrosmog
Geopathie
Gifte
Körperpflege & Kosmetik
Radioaktivität
Wohn- und Arbeitsumfeld
Ärztliche Eingriffe
Amalgam
Bakterien - resistente Stämme
Impfungen
Medizinische Behandlungsfehler
Zahnmedizin und Zahnprobleme
---
Sucht
Alkohol
Nikotin
Rund ums Thema Sucht
Verschiedene Drogen
Menu
Krankheit behandeln
Krankheiten
A-H
Krankheiten suchen
ADS, ADHS, Autismus
Akne, Ausschlag
Allergie
Asthma
Augenkrankheiten
Bakterielle Fehlbesiedlung
Borreliose
Burnout-Syndrom
CFIDS(CFS) / ME
Demenz, Alzheimer
Depression
Diabetes
Fibromyalgie
Frauenkrankheiten
Fructose-Intoleranz
Gluten-Intoleranz, Zöliakie
Grippe, Erkältung
Hauterkrankungen
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Krankheiten
I-Z
Histamin-Intoleranz
Kinderkrankheiten
Kopfschmerzen, Migräne
Krebs
Kryptopyrrolurie HPU/KPU
Laktose-Intoleranz
Männerkrankheiten
MCS
Multiple Sklerose
Neurodermitis
Neurostress
Osteoporose
Oxidativer/Nitrosativer Stress
Panikattacken, Angst
Parasiten
Pilzerkrankungen
Rheumatische Erkrankungen
Rückenschmerzen
Schilddrüse, Hormonsystem
Tinnitus
Menu
Hilfe
finden
Gesundheitsanbieter finden
Therapeutenverzeichnis
Speziell: Hypnosetherapeuten
Speziell: Baubiologen
Ich bin Therapeut/Dienstleister
Notrufmöglichkeiten
Hilfe aus Community
Was könnte mein Problem sein
Gesundheit allgemein
Krankheitsbilder allgemein
Ich stelle mich vor
Technische Fragen
Menu
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Menü
Anmelden
Registrieren
zurück
Menu
Install the app
Installieren
Startseite
Hilfe aus Community
Gesundheit allgemein
Reisfasten
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="flower4O" data-source="post: 915086" data-attributes="member: 3297"><p>Hallo,</p><p>wünsch Dir einen liebevollen Dank.</p><p></p><p>Danke für Deine liebevolle Antwort.</p><p></p><p>Trinken während des Fastens/Teilfastens würde ich auf jeden Fall empfehlen.</p><p>Wie Du von mir erfahren hast, faste ich seit vielen Jahren. </p><p>In den Anfangsfastenjahren machte ich regelmäßige Einläufe. Es gab Fastentage, an denen ich weniger trank. Am nächsten Morgen, nachdem ich den Einlauf zur Darmreinigung machte, wunderte ich mich anfangs, warum</p><p>mein Körper das ihm von unten zugeführte Wasser behielt. Die ersten</p><p>Fastenjahre nahm ich an Fastengruppen teil, da ich mir das eigene Fasten nicht so recht zutraute. Auch dort wurden teilweise diese Erfahrungen gemacht.</p><p>Aber erst, nachdem einen Tag vorher wenig getrunken wurde. Es gibt immer mal wieder Tage während des Fastens an denen mir das Trinken schwerfällt.</p><p></p><p>Und mein persönlicher Rückschluss aus den Reaktionen meines Körpers: es gab zu wenig Wasser, da mir das Trinken schwerfiel und durch einen Einlauf (ca. 1 Liter Wasser) wurde ihm das wieder zugeführt und er hats behalten.</p><p>Der Körper ist während des Fastens recht weise und es sollte halt genauestens darauf geachtet werden, daß er das bekommt, was er braucht.</p><p></p><p>Ich würde niemals empfehlen, das Trinken einzuschränken.</p><p>Fasten bedeutet für mich, dem Körper die Chance zu geben, daß er sich</p><p>nicht auf die Verdauung konzentrieren muß sondern bewußt Zeit hat zum Entschlacken und Entgiften.</p><p>Als ich das erste Mal eine Woche fastete ging es mir echt schlecht und ich ging zum Arzt. Dieser veranlaßte eine Blutentnahme. Als ich mit ihm über die Ergebnisse dieser Entnahme sprach, "schlug er die Hände über den Kopf zusammen", da bestimmte WErte (welche genau weiß ich heute leider nicht mehr) seiner Ansicht nach völlig daneben waren und er sich keinen Reim daraus machen konnte. Die Werte meiner vorherigen Blutentnahme waren i.O.</p><p></p><p>Daß es zum Fasten Diziplin braucht, wie Du schreibst, dem will ich nicht unbedingt zustimmen. Wenn die sog. Darmreinigung ordentlich genug durchgeführt wurde, bleibt das Hungergefühl aus. Die ersten zwei bis drei Tage kann es zu evtl. Umstellungsbeschwerden (Kopfschmerzen, Schwindel etc.) kommen und dann geht alles wie von selbst.</p><p>Ich hatte Fastenwochen, in denen ich Bäume ausreißen konnte :bang:</p><p>und Fastenwochen, in denen ich mich ausruhte und einfach mal die Seele baumeln ließ. </p><p>Körper, Geist und Seele wissen meiner Fastenerfahrung nach, was der Mensch braucht, wenn er fastet.</p><p></p><p>Wünsch Dir alles Liebe während Deines Teilfastens und schenk Deinem Körper das, was er braucht.</p><p>Und je regelmäßiger im Jahr Du das machst, umso mehr Sicherheit für Körper, Geist und Seele wirst Du bekommen.</p><p></p><p>alles Liebe</p><p>flower4O</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="flower4O, post: 915086, member: 3297"] Hallo, wünsch Dir einen liebevollen Dank. Danke für Deine liebevolle Antwort. Trinken während des Fastens/Teilfastens würde ich auf jeden Fall empfehlen. Wie Du von mir erfahren hast, faste ich seit vielen Jahren. In den Anfangsfastenjahren machte ich regelmäßige Einläufe. Es gab Fastentage, an denen ich weniger trank. Am nächsten Morgen, nachdem ich den Einlauf zur Darmreinigung machte, wunderte ich mich anfangs, warum mein Körper das ihm von unten zugeführte Wasser behielt. Die ersten Fastenjahre nahm ich an Fastengruppen teil, da ich mir das eigene Fasten nicht so recht zutraute. Auch dort wurden teilweise diese Erfahrungen gemacht. Aber erst, nachdem einen Tag vorher wenig getrunken wurde. Es gibt immer mal wieder Tage während des Fastens an denen mir das Trinken schwerfällt. Und mein persönlicher Rückschluss aus den Reaktionen meines Körpers: es gab zu wenig Wasser, da mir das Trinken schwerfiel und durch einen Einlauf (ca. 1 Liter Wasser) wurde ihm das wieder zugeführt und er hats behalten. Der Körper ist während des Fastens recht weise und es sollte halt genauestens darauf geachtet werden, daß er das bekommt, was er braucht. Ich würde niemals empfehlen, das Trinken einzuschränken. Fasten bedeutet für mich, dem Körper die Chance zu geben, daß er sich nicht auf die Verdauung konzentrieren muß sondern bewußt Zeit hat zum Entschlacken und Entgiften. Als ich das erste Mal eine Woche fastete ging es mir echt schlecht und ich ging zum Arzt. Dieser veranlaßte eine Blutentnahme. Als ich mit ihm über die Ergebnisse dieser Entnahme sprach, "schlug er die Hände über den Kopf zusammen", da bestimmte WErte (welche genau weiß ich heute leider nicht mehr) seiner Ansicht nach völlig daneben waren und er sich keinen Reim daraus machen konnte. Die Werte meiner vorherigen Blutentnahme waren i.O. Daß es zum Fasten Diziplin braucht, wie Du schreibst, dem will ich nicht unbedingt zustimmen. Wenn die sog. Darmreinigung ordentlich genug durchgeführt wurde, bleibt das Hungergefühl aus. Die ersten zwei bis drei Tage kann es zu evtl. Umstellungsbeschwerden (Kopfschmerzen, Schwindel etc.) kommen und dann geht alles wie von selbst. Ich hatte Fastenwochen, in denen ich Bäume ausreißen konnte :bang: und Fastenwochen, in denen ich mich ausruhte und einfach mal die Seele baumeln ließ. Körper, Geist und Seele wissen meiner Fastenerfahrung nach, was der Mensch braucht, wenn er fastet. Wünsch Dir alles Liebe während Deines Teilfastens und schenk Deinem Körper das, was er braucht. Und je regelmäßiger im Jahr Du das machst, umso mehr Sicherheit für Körper, Geist und Seele wirst Du bekommen. alles Liebe flower4O [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Antworten
Teilen
Facebook
Twitter
Reddit
Tumblr
WhatsApp
E-Mail
Teilen
Link
Startseite
Hilfe aus Community
Gesundheit allgemein
Reisfasten
Oben