Themenstarter
- Beitritt
- 10.12.12
- Beiträge
- 533
hallo an alle,
ich bin auf der suche nach einem rat bzgl. meines rachenabstriches.
und zwar habe ich seit langem einen sehr schlechten atem
). beim zahnarzt, hno-arzt, lungenfacharzt kam nichts heraus, was meine beschwerden erklaeren koennte.
ich habe jeden tag einen milchigen zaehen rachenschleim, manchmal auch ganz leicht gelblich. der schleim sitzt immer hier: https://images.slideplayer.org/1/638736/slides/slide_3.jpg. auf dem bild hier waere es ueber der 10 und von der hoehe her rechts von der 9.
ich kann immer ein teil davon etwas herunterraeupsern, dann sehe ich ihn im rachenbereich.
ich habe das nun beim hausarzt untersuchen lassen:
dabei kam heraus:
mikroskopie:
- vereinzelt grammpositive kokken
- vereinzelt grammnegative kokken
- zahlreiche plattenepithelien
- vereinzelt leukozyten
- maeßig grammnegative staebchen
kultur:
enterobacter cloacae zahlreich (keime der mundflora)
antibiogramm:
amoxicilin: r
amoxi./clavulans.: r
cefoxitin: r
cefurocim-axetil: i
cefotaxim: s
ceftazidim: s
cefpodoxim: s
meropenem: s
gentamicin: s
tetracyclin: s
ciprofloxacin: s
cotrimoxazol: s
s= sensibel, i= maeßig sensibel, r= resistent
________________________________________
vor vielen jahren bekam ich wegen eines zeckenbisses verschiedene antibakterielle behandlungen (doxy, amoxi, minocyclin, roxy). darunter hat sich mein mundgeruch drastisch verschlechtert. außerdem ging es mir mit den behandlungen sehr schlecht. ich hatte ne lyme-borreliose im ersten stadium, wurde dann aber auf verdacht hin weiterhbehandelt, weil ich beschwerden hatte, die aber mit meiner schilddruesenerkrankung verbunden waren (ich bekam daher antibakterielle behandlungen, die ich vermutlich nicht gebraucht haette).
weiß jemand vielleicht, was dieser befund (rachenabstrich) zu bedeuten hat?
gibt es vielleicht ein enstprechendes rachenspray, dass ich mal versuchen kann?
lg tascha
ich bin auf der suche nach einem rat bzgl. meines rachenabstriches.
und zwar habe ich seit langem einen sehr schlechten atem
ich habe jeden tag einen milchigen zaehen rachenschleim, manchmal auch ganz leicht gelblich. der schleim sitzt immer hier: https://images.slideplayer.org/1/638736/slides/slide_3.jpg. auf dem bild hier waere es ueber der 10 und von der hoehe her rechts von der 9.
ich kann immer ein teil davon etwas herunterraeupsern, dann sehe ich ihn im rachenbereich.
ich habe das nun beim hausarzt untersuchen lassen:
dabei kam heraus:
mikroskopie:
- vereinzelt grammpositive kokken
- vereinzelt grammnegative kokken
- zahlreiche plattenepithelien
- vereinzelt leukozyten
- maeßig grammnegative staebchen
kultur:
enterobacter cloacae zahlreich (keime der mundflora)
antibiogramm:
amoxicilin: r
amoxi./clavulans.: r
cefoxitin: r
cefurocim-axetil: i
cefotaxim: s
ceftazidim: s
cefpodoxim: s
meropenem: s
gentamicin: s
tetracyclin: s
ciprofloxacin: s
cotrimoxazol: s
s= sensibel, i= maeßig sensibel, r= resistent
________________________________________
vor vielen jahren bekam ich wegen eines zeckenbisses verschiedene antibakterielle behandlungen (doxy, amoxi, minocyclin, roxy). darunter hat sich mein mundgeruch drastisch verschlechtert. außerdem ging es mir mit den behandlungen sehr schlecht. ich hatte ne lyme-borreliose im ersten stadium, wurde dann aber auf verdacht hin weiterhbehandelt, weil ich beschwerden hatte, die aber mit meiner schilddruesenerkrankung verbunden waren (ich bekam daher antibakterielle behandlungen, die ich vermutlich nicht gebraucht haette).
weiß jemand vielleicht, was dieser befund (rachenabstrich) zu bedeuten hat?
gibt es vielleicht ein enstprechendes rachenspray, dass ich mal versuchen kann?
lg tascha