Themenstarter
- Beitritt
- 03.05.08
- Beiträge
- 97
Guten Tag,
nun treibe ich mich also auch hier rum
. Dabei habe ich doch eigentlich alles richtig gemacht. Dachte ich zumindest.
Letzte Woche wurde eine Quecksilberbelastung festgestellt. Ich bin seit 10 Jahren amalgamfrei. Damals war es noch etwas schwieriger, eine Zahnärztin zu finden, die ganzheitlich behandelt und so gewissenhaft arbeitet.
Anschließend habe ich mit Hilfe von homöopathischen Entgiftungsmitteln ausgeleitet. Vielleicht nicht ausreichend... Abschließende Untersuchung und Tests zeigten jedoch keine Belastung mehr an.
Nach wie vor fühle ich mich un-gesund. So viel hat sich schon verbessert (dank Homöopathie und Geopathie), aber einige diffuse Symptome belasten mich nach wie vor und das seit Jahren.
Es scheint, als käme ich über einen gewissen Punkt nicht hinaus.
Voller Optimismus starte ich einen neuen Versuch, Besserung tritt auch ein, aber nie ausreichend. Als würde die vollständige Wirkung der Mittel behindert. Anders kann ich es nicht beschreiben.
Sollte diese Schwermetallbelastung die Ursache der hartnäckigen Symptome sein, würde ich mich keinesfalls wundern.
Heilpraktikerin hat jetzt einen Entgiftungsplan erstellt.
Ich frage Euch:
gibt es außer dem Amalgam andere Quecksilberträger, die den Körper ähnlich schwer belasten? Wodurch könnte ich es noch zu mir genommen haben?
Grüße
FrauS
nun treibe ich mich also auch hier rum
Letzte Woche wurde eine Quecksilberbelastung festgestellt. Ich bin seit 10 Jahren amalgamfrei. Damals war es noch etwas schwieriger, eine Zahnärztin zu finden, die ganzheitlich behandelt und so gewissenhaft arbeitet.
Anschließend habe ich mit Hilfe von homöopathischen Entgiftungsmitteln ausgeleitet. Vielleicht nicht ausreichend... Abschließende Untersuchung und Tests zeigten jedoch keine Belastung mehr an.
Nach wie vor fühle ich mich un-gesund. So viel hat sich schon verbessert (dank Homöopathie und Geopathie), aber einige diffuse Symptome belasten mich nach wie vor und das seit Jahren.
Es scheint, als käme ich über einen gewissen Punkt nicht hinaus.
Voller Optimismus starte ich einen neuen Versuch, Besserung tritt auch ein, aber nie ausreichend. Als würde die vollständige Wirkung der Mittel behindert. Anders kann ich es nicht beschreiben.
Sollte diese Schwermetallbelastung die Ursache der hartnäckigen Symptome sein, würde ich mich keinesfalls wundern.
Heilpraktikerin hat jetzt einen Entgiftungsplan erstellt.
Ich frage Euch:
gibt es außer dem Amalgam andere Quecksilberträger, die den Körper ähnlich schwer belasten? Wodurch könnte ich es noch zu mir genommen haben?
Grüße
FrauS