Themenstarter
- Beitritt
- 18.12.08
- Beiträge
- 3
Hallo Zusammen! Vor ca. 1 Jahr wurde bei mir die Diagnose Piriformis Syndrom gestellt. Symptome waren ähnlich eines Discusprolaps. Nach einiger Zeit jedoch auch Auftreten von neurologischen Ausfällen (Peroneus, tibialis). Ausschluss sämtlicher Möglichkeiten (MS, Borreliose...). Im Becken MR dann Diagnosestellung. Ursache unbekannt (nachdem ich nicht unbedingt in die Kategorie Marathonläufer falle
)). Zuerst Versuch konservatives Vorgehen (Physio, Osteopath, NSAR,Cortison, CT- gezielte Ischiadicusblockade...), jedoch stetige Verschlechterung der Nervenleitgschwindigkeit und der EMG Befunde. Somit operative Neurolyse. Post OP deutliche Besserung der Schmerzsymptomatik. Nach wenigen Wochen jedoch wieder kont. zunehmen der BEschwerden, bei laufender Physio. EMG zeigt weiterhin Spontanaktivität, NLG gleichbleibend ohne Anzeichen einer Besserung. Erneute Cortison Therapie.Abbruch nach 7 Tagen da Symptomverschlechterung. Nun Start Lyrica. Fazit: Steh total neben mir, und das bereits bei einer Dosierung von 75mg... Weiters ist mir die symptomatische Behandlung eigentlich ob meines doch sehr jungen Alters zu wenig, da Ursächlich ja nie definitv etwas gefunden wurde. Klar, der Piriformis war verdickt, aber warum? Warum sind am aktuellen MR erneut Signalalterationen erkennbar, in Komb. mit einer ev. venösen Malformation? eine AVM wurde präoperativ ausgeschlossen. Aber auch eine Venöse Malformation hätte intraoperativ doch ersichtlich sein müssen, oder?
Tja. Auf alle Fälle kann das ganze doch nicht mit Lyrica jetzt so einfach abgetan sein - kann ja nicht für die nächsten 60 (oder auch nicht
) Jahre symptomatisch irgendetwas behandeln, dessen Ursache nicht eindeutig klar ist, oder?
Also, meine Frage an Euch: Hat irgendjemand Erfahrung mit dem Piriformissydrom?
Kennt irgendjemand Spezialisten, bei denen ich mir eine 2 (oder 3. 4. 5.) Meinung einholen kann?
Liebe Grüße!
Sandra :fans:
Tja. Auf alle Fälle kann das ganze doch nicht mit Lyrica jetzt so einfach abgetan sein - kann ja nicht für die nächsten 60 (oder auch nicht
Also, meine Frage an Euch: Hat irgendjemand Erfahrung mit dem Piriformissydrom?
Kennt irgendjemand Spezialisten, bei denen ich mir eine 2 (oder 3. 4. 5.) Meinung einholen kann?
Liebe Grüße!
Sandra :fans: